Benachrichtigungen
Alles löschen

Mein neues kleines Eigenheim

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
1,613 Ansichten
(@niklas644)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo,
ich bin hier ganz neu angemeldet. Daher ein herzliches HALLO an alle Forumsteilnehmer.
Zu meiner Wohnsituation:
Ich wohne seit Oktober in meinem kleinen Neubau-Häuschen mit 110qm Wohnfläche. (Keller nicht mitgerechnet)
Seit dem Einzug habe ich etwas Deko angeschafft und ein wenig gestrichen. Aber seit dem schwirren mir einfach
so viele Ideen im Kopf herum. Ich würde schon gerne noch die Wände streichen oder evtl. mit einer Tapete beziehen.
Wo jetzt das Holz stapelt soll noch ein Kamin angeschlossen werden. Alles so geplant beim Bau.
Ich bin für alle Ideen offen...
- ob Tresen oder Raumteiler, Teppich, Bilder, Farbe und natürlich Beleuchtung usw.

Ich habe einige Bilder gemacht und würde mich freuen wenn ihr einfach reinschreibt was ihr denkt. ( kann leider nur 3 hier hochladen)
Ich habe natürlich noch ein Obergeschoss das ich dann später auch noch reinstellen werde. Aber
eins nach dem anderen. Freue mich auf eure Antworten.

lg Niklas 😀

 
Veröffentlicht : 24/06/2015 9:30 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo Niklas,
das ist alles sehr schön geworden. Ich kann dir etwas zur Beleuchtung sagen.
Dein Esstisch bräuchte unbedingt Licht direkt von oben, jetzt kommt das Licht von der Seite und man sieht am Tisch sitzend wenig, wirft sich selbst einen Schatten. Das könnte von einer kleinen Pendelleuchte (ruhig auch etwas in Farbe) kommen oder von einer Wandleuchte.

Die Deckenleuchte im Wohnzimmer finde ich etwas technisch kühl, die würde besser in die Küche passen statt der Ballonlampe, die doch eher nicht so hell ist. Anstatt der Deckenleuchte im Wohnzimmer würde ich etwas Wohnliches nehmen, direkt an der Decke montiert oder 20-30cm abgependelt. Schau dir mal Leuchten mit Textiloberfläche wie Romeo Soft von Flos an oder die Holzfurnierleuchten von lzf.
Neben dem Fernseher würde sich eine diffus abstrahlende Stehleuchte wie cactus von SLAMP gut machen und neben dem Sofa eine zur Deckenleuchte passende Stehleuchte mit Schirm, die das Licht nach oben unten lenkt (als Beispiel: Romeo Soft von Flos, Leuchten von FrauMaier).

 
Veröffentlicht : 27/06/2015 3:17 pm
(@niklas644)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hi Christine ;),

nett das du mir geantwortet hast. Also gleich zu der Lampe in der Küche : Das ist auch erst mal eine absolute Notlösung gewesen hehe. Diese grässliche Teil kommt raus sobald ich eine neue habe. Was würdest du in der Küche von eine hängenden Kupferlampe halten mit schönem Schirm ? Da wo jetzt der kleine Esstisch steht soll stattdessen eine Bar entlang des Kühlschranks hinkommen. Darüber würde ich dann wie du vorgeschlagen hast eine längliche Lampe anbringen. Wir haben seit meiner Kindheit noch eine schöne alte Eichensitzbank hinter dem Haus liegen. Diese werde ich abschleifen lassen und als Trenner vor die Küche an die Wand als Stehtresen anbringen mit einem Standbein und Barhockern. Kannst du dir vorstellen wie ich das meine ? Mein Bruder hat davon schon die alte Tischplatte verarbeitet und das Holz was da zu Vorschein kommt ist einfach gigantisch schön.

Die Lampen die du mir empfohlen hast habe ich mir angeschaut. Wirklich sehr schön aber haben natürlich ihren stolzen Preis muss man dazu sagen. Die Cactus finde ich sehr schön. Wird es nicht zu viel mit zwei Stehleuchten ?

Zu Farbe fällt dir nichts zufällig ein 😉

lg Niklas

 
Veröffentlicht : 05/07/2015 3:52 pm
(@lichtdesigngalerie)
Beiträge: 96
Trusted Member
 

Hallo Niklas,
eine Kupferlampe mit Schirm in der Küche finde ich schön. Kupfer und Messing sind gerade sehr in. Generell solltest du bei der Küchenleuchte darauf achten, dass sie das Licht rundherum breit abstrahlt, damit nicht nur der Fußboden Licht erhält, sondern auch die Fronten deiner Küche und das Innenleben, wenn du eine Schublade oder Tür öffnest.
Das mit der Theke kann ich mir vorstellen, da müsste dann wie du schreibst eine Leuchte direkt über die Theke, dann ist sie gut beleuchtet.
Bei den Leuchten ist es so wie bei Möbeln oder Kleidung, man holt sich die Anregung bei Designerstücken und schaut dann, was es an ähnlichen Leuchten im günstigeren Bereich gibt. Bei den günstigeren ist es nur so, dass das Angebot von Möbelhaus zu Möbelhaus unterschiedlich ist und die auch nicht so leicht zu identifizieren und zu finden sind. Das einfachste ist, mit einer gewissen Orientierung losziehen und schauen, was gefällt und preislich passst. Und es gibt auch noch Ausverkaufspreise bei Designerstücken.
Was die zwei Stehleuchten angeht: das war als Anregung gedacht. Normalerweise hat man nie alle Leuchten gleichzeitig angeschaltet, sondern kombiniert sie zu unterschiedlichen Szenarien. Wenn du es richtig hell haben willst, machst du alle an. Aber ich kann mir vorstellen, beim Fernsehen wirst du die Deckenleuchte im Wohnzimmer ausschalten. Dann brauchtst du mindestens eine Steh- oder Tischleuchte mit diffuser Abstrahlung neben dem Fernseher. Und je nachdem, wie wohnlich du es haben willst, wäre eine zweite Steh- oder Tischleuchte neben dem Sofa schön, sie setzt den Sofabereich in Szene. Wenn du kochst oder an der Theke isst, machst du vielleicht nur die Stehleuchte beim Sofa an, um eine schöne Hintergrundbeleuchtung zu haben.

Farbtechnisch finde ich bei den schönen Holztönen von Fußboden und Möbeln eine Kombination mit sanften Grün-, Blau-, Stein-, Flachstönen sehr schön. Das würde die Natürlichkeit erhalten und eine angenehme Farbigkeit reinbringen. Konkret könnte ich mir eine Textiltapete an der Wand hinter dem Sofa in hellem Grau-Blau, hellem Dünengrasgrün oder warmem Honiggelb vorstellen. Eine gute Alternative wäre ein großes Bild hinter dem Sofa, z.B. ein riesiges Wolkenbild oder als DIY-Lösung auch zum Ausprobieren geeignet: einen großen Keilrahmen anfertigen und ein schönes Stück Stoff darüberspannen, auf der Rückseite festtackern und wie ein Bild hinter dem Sofa aufhängen. Ein Teppich in passenden natürlichen Tönen vor dem Sofa würde das ganz abrunden.
Viel Spaß beim Einrichten,

 
Veröffentlicht : 06/07/2015 7:37 pm
Teilen:
Nach oben scrollen