Hallo alle miteinander,
ich hoffe, dass der ein oder andere hier eine tolle Idee zu meinem neuen Wohnzimmer hat.
Ich ziehe bald in eine Wohnung mit einem relativ großen Raum, so dass ich dieses Zimmer gerne in zwei separate Wohnbereiche (Wohnzimmer & Bibliothek) unterteilen möchte.
In der neuen Wohnung habe ich ein Parkett (Holzart unbekannt, liegt farblich irgendwo zwischen Buche und Kirschbaum) und eine Holzdecke (dunkler als der Fußboden, Farbe leicht honigartig, könnte Eiche sein). Durch diese riesige Holzdecke wirkt der gesamte Raum ziemlich gestaucht.
Mein Wohnzimmer war farblich auf meine jetzige Wohnung abgestimmt. In der neuen Wohnung soll es natürlich auch schön aussehen, allerdings sind Fußboden- und Deckenfarbe eine völlig andere, so dass ich gerade der Wand- und Gardinenfrage etwas ratlos gegenüberstehe (und auch der Frage, auf welcher Seite des Zimmers ich das Wohnzimmer und auf welcher ich die Bibliothek einrichten soll).
Jetzt bräuchte ich eine gute Idee, wie ich das Zimmer streichen muss, damit der Raum etwas höher aussieht und ich gleichzeitig die beiden Wohnbereiche irgendwie voneinander trenne ohne dass dabei ein totales farbliches Desaster entsteht und der Raum noch dunkler aussieht.
Außerdem benötige ich Hilfe bei der Frage, welche Gardinen ich nehmen kann. Die beiden vorhandenen Fenster sind nicht auf gleicher Höhe - das größere der beiden Fenster fängt 0,66 m vom Boden aus an, das kleinere beginnt bei 0,88 m Höhe. Außerdem ist - im typischen Stil der 70er Jahre - eine Verblendung an der Holzdecke, hinter der sich die Gardinenleiste befindet. Gardinenstangen direkt über dem Fenster sehen also vermutlich nicht ganz so toll aus...
Welche Art Gardinen wirken denn bei so etwas schön? Einfach lange einfarbige Schals, die dann bei beiden Fenstern bis auf den Boden gehen?
Mein Wohnzimmer besteht aus dieser Schrankwand: , einem Tisch aus Kernbuche, einem cremefarbenen 2-Sitzer und einem cappuchinofarbenen 3-Sitzer mit dunkelbraunen Kissen.
Die Bibliothek besteht aus 3 Raumteilern in Buchenoptik (2x2m, 1,2x1,44m & 1,18x0,81m), diversen Hängeregalen, einem cremefarbenen Sessel und einem braunen Sitzsack.
Hier mal ein Grundriss des Zimmers (8,8 m x 3,9 m). Die beiden Fenster sind 2,60 m & 1,70 m breit. Direkt neben dem Schornstein befindet sich die Tür.
Bisher ist es geplant, dass die Bibliothek in die linke, das Wohnzimmer in die rechte Zimmerhälfte kommt. Der 3-Sitzer soll hierbei als Raumteiler dienen. Ich bin mir nur noch nicht ganz schlüssig, wo ich dieses Sofa am besten positioniere. Links von der Tür, damit man beim Reinkommen direkt im Wohnzimmer steht? Oder auf Höhe des Schornsteins? Oder doch irgendwie ganz anders und die Bibliothek auf die rechte Seite und das Wohnzimmer links?
Und farblich dann den Schornstein absetzen? Und vielleicht eine der schmalen Wände anders streichen? Oder eher den Bereich hinter den Raumteiler irgendwie farblich hervorheben? Und wenn ja, in welcher Farbe? Ich finde weinrot toll, aber fürchte, dass das etwas zu dunkel wird..
Schonmal danke an alle, die sich bis hierhin durch diesen Beitrag gekämpft haben und ggf. die ein oder andere Idee für mich haben.