Hallo Ihr Einrichtungsprofis,
in kurze kann ich in meine Wohnung einziehen. Hab auch einiges von meiner alten Wohnung entsorgt, so dass ich jetzt groß zum Shoppen gehen kann 😀 . Möbel, Kommoden, Lampen (fast) alles darf neu sein.
Naja, mit Wohnungseinrichtung habe ich eigentlich recht wenig am Hut. Ich bin doch eher technisch visiert und was Geschmack, Farben, Lampen und das ganze "krimskrams" angeht, da bin ich echt blind. Daher benötige ich eine professionelle Beratung.
Ich habe jetzt mal meine Kreativität spielen lassen und einen Vorschlag für meine Wohnung ausgearbeitet: Was haltet Ihr von Vorschlag 1:
Das Wohnzimmer ist halt nicht besonder groß und etwas schmal geraden. Irgendwie ist es echt schwierig das Sofa mit dem TV und dem Esszimmertisch zu kombinieren. Irgendwie wirkt halt doch alles zusammengequetscht (Abstand Sofa zum TV ca. 2.5m). Aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein. Vielleicht ist auch ein runder, weißer Tisch mit vier weißen Stühlen ganz schick.
Bei meinem zweiten Vorschlag möchte ich das dritte Zimmer mit einbeziehen. Momentan steht es noch leer und vielleicht kann man daraus ein Fernsehzimmer gestalten. Was haltet ihr davon? Im Küch-/Wohnzimmer kann man ja ein zweites Sofa so als Dekoration hineinstellen. Der Fernsehr würde dann an die Wand montiert. Schlecht oder Gut?
Soll ich sonst noch etwas beachten? Wie ist es mit Lampen, Farbauswahl etc.?
Ganz vielen lieben Dank für Eure Unterstützung. 😀
P.S. Irgendwie macht es Spaß eine Wohnung einzurichten^^
Hallo,
also mir gefällt spontan die 2. Version besser. Um mit einer Art Raumteiler zwei Räume hineinzubekommen ist es zu klein und dann wirkt alles eng. Ich finde offenes Wohnen und das ineinander übergehen von Wohnbereichen viel schöner. Du solltest dir das Zimmer wie ein großes Wohn-Esszimmer einrichten, in dem man alles mögliche macht.
Mir kommt der eingezeichnete Tisch zu klein vor, es muss ja nicht gleich ein 2m-Tisch sein, aber 1,6 oder 1,8m sollten es schon sein. Das Sofa könnte auch etwas optisch leichteres sein - ein 2-3 Sitzer auf Füßen, Ottomane oder Liege. Oder du nimmst Sessel, alte und neue und mixt sie zu einer gemütlichen Ecke.
Damit es wohnlich wird, könnte je nach Bodenbelag ein Teppich helfen. Und bei der Beleuchtung: Pendelleuchte über dem Esstisch, Küchenbeleuchtung, eine Deckenleuchte im Wohnzimmer und eine diffuse Stehleuchte neben dem Fernseher und ggf. eine Leseleuchte beim Sofa würde ich vorsehen.
Dein Esstisch steht so bisschen in der Mitte. Der nimmt bestimmt Platz weg.
Und wo ist dein Schlafbereich?
Finde den ersten Vorschlag besser. Da sind die Wohnbereiche Küche, Essen und die Couch eher abgetrennt. Allerdings musst du bei sowas darauf achten, dass die Möbel auch als "freistehend" geeignet sind. Sonst schaust du vom Esstisch auf eine unschöne Rückseite deiner Couch! 😉
Mit Interesse habe ich mir die ersten Kommentare durchgelesen. Ganz vielen lieben Dank dafür.
Noch habe ich mich weder für Lösung 1 oder 2 entschieden. Beide haben ihre Vor- und Nachteil. Sollte ich mich für Lösung 2 entscheiden, so werde ich die Ratschläge von Lichtdesigngallerie herzhaft befolgen. Solche kleine Ratschläge bringen mich wirklich weiter. Ein größerer Tisch, ein drei Sitzer und bissl was drumherum (typisch Mann) schaut sicherlich gut aus. Für alles andere wie Ottomane, Liege oder eine Sitzecke aus Sesseln fehlt mir die notwendige Vorstellungskraft. Die Idee ist aber sicherlich gut.
Bei Lösung 1 ist alles in einem Raum. So etwas ist sicherlich praktisch und hat seine Vorteile. Momentan bin ich bereits eifrig auf der Suche nach einem Sofa, das auch von der Rückseite ein hingucker sein soll. Den dritten Raum kann ich dann als Gästezimmer oder Arbeitszimmer benutzen.
Mein Schlafbereich ist nicht eingezeichnet, befindet sich also im dritten Zimmer. Es ist eine 3-Zimmer-Wohnung. Mir geht es vorwiegend um den oben gezeigten Wohnbereich.
Ich freue mich auf weitere Kommentare ob 1 oder 2 die bessere Wahlt ist. Natürlich bin ich auch für Tipps wie z.B. größe des Tisches, des Sofas, ob lieber 3-Sitzer oder L-Stück, Lampenauswahl etc. offen.
Ich finden Version 1 am besten. Aber ganz ehrlich: Probier doch einfach mal. So ein Sofa lässt sich ja schnell wieder umstellen.