Benachrichtigungen
Alles löschen

Tipp fürs Wohnzimmer

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,306 Ansichten
 Shib
(@shib)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen :-),

da ich neu hier bin, möcht ich mich kurz vorstellen. Ich bin der Shib und 26. Ich ziehe in ein paar Wochen in meine erste eigene Wohnung. Sie hat 70qm und das beste ist, dass ich nix an Möbeln habe und sie komplett neu erschaffen kann 😀

Was findet ihr gut, was gefällt euch nicht so? Die Farben der Möbel sind übrigens nicht so autentisch, das ging leider net anders.

Leider bin ich beim Wohnzimmer am verzweifeln. Die Aufteilung gefällt mir nicht so gut. Das Sofa in der Mitte des Raums ist zwar nicht so ideal, aber meines Erachtens die beste Lösung. Wobei man irgendwie immer schief auf den TV guckt. Was sagt ihr dazu? Im letzten Bild seht ihr einen anderen Entwurf, wie die aktuellen Mieter es haben. Ich glaube jedoch, dass der TV und die Anlage in der Ecke etwas eingeknetscht aussehen?

Ein paar Zusatzinfos, der Balkon hat Ostausrichtung und die Maße des Wohnzimmers sind etwa 5x4 Meter.

Herlichen Dank und ich freu mich auf Eure Bemerkungen und Tipps 🙂
LG Shib

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 1:00 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Sei mir hier gegrüßt Shib!

Also die Möbelaufteilung in der Küche sieht etwas unbeholfen aus (da verwöhnst dich nicht 😉 mit Arbeitsfläche). Der Raum mit der Terrasse sieht auf Bild 3 besser aus als auf Bild 1 wobei ich persönlich es schon mag wenn man den Raum nicht nur an den Wänden nutzt um Möbel zu stellen. .... Die Wandfarben wirken recht freundlich.

Doch da du ja noch keine Möbel hast und somit noch flexibel bist punkto Möbel, könntest dir doch mal überlegen, was dein Sofa können soll (z.B. sollen Übernachtungsgäste darauf Platz finden, bekommst du oft viele Leute zu Besuch, muss die Sofatiefe für eine oder für zwei Personen reichen, ...usw). Ähnliche Gedanken macht man sich über weitere benötigte Möbel und schon hat man Möbel die man nicht einplanen kann sondern einplanen muss 🙂

Würde somit vorschlagen, dass du zuerst überlegst, was "unbedingt" in die Wohnung muss. Ach ja, eine gute Küchenlösung ist wirklich etwas Tolles.

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 6:15 am
(@esmeralda)
Beiträge: 6
Active Member
 

gratulation zu der traumwohnung 😀

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 11:36 am
 Shib
(@shib)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo und besten Dank für Eure Kommentare 🙂

Zur Küche, das hab ich gestern nicht hingeschrieben: es ist bereits eine EBK enthalten, auch in dem Farbton :-(, dafür ist Herd und Abzugshaube neu. Den Küchentisch und die passende Stühle hab ich letzte Woche über ebay gekauft, Echtholz zu nem Schäppchenpreis und bietet Platz für 8 Personen. @Goethesgalerie: Wie würdest du das bauen?

Zum Wohnzimmer: Es muss auf jeden Fall einen "Wohlfühbereich" geben und einen Arbeits/PC-bereich.
Das Sofa, tja, das hängt mit dem Budget etwas zusammen. Ich würde gern bei 500 Euro bleiben. Das grenzt natürlich etwas ein. Eine Schlaffunktion wäre schon super für den Besuch, aber kein muss. Da die Wohnung groß genug ist, kann man auch mal eine Luftmatratze aufstellen. Hauptsache etwas bequem, Kenn mich aber kaum aus. Beim schwedischen Möbelhaus hat mir ein 3er der Karlstadtserie gut gefallen.

Ein Fernseher an sich ist mir gar nicht so wichtig, da ich eh kein TV schaue, eher mal nen Film. Die hab ich aufgrund meiner Reisetätigkeiten der letzten Jahre immer auf dem Laptop und Stuhl geschaut und würde gern mal gechillt auf dem Sofa liegen und auf nem großen Monitor schauen. Was mir wichtig ist, dass die Musik, die über die Anlage läuft (CD, Vinyl) gut im Raum verteilt wird und man zentral vom Sofa aus hören kann. Das würde ja bei Bild 3 eher aus der Ecke kommen :-/.

Was sagt ihr?

 
Veröffentlicht : 26/08/2011 11:17 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Nun ja, da ja die Küche kein unwesentlicher Bereich ist und bestimmt mal der Tag kommen wird andem man sich mehr Arbeitsfläche herbeiwünscht ... lieber man hat als man hätte.

So und jetzt halten sich alle zurück mit der Lacherei beim Anblick meines nächtlichen Scribbels :mrgreen:

Statt dem fixen Esstisch mit 3 Stühlen würde ich zu einem Wandklapptisch raten, den man bei Bedarf einfach hervorklappt. Solche Wandklapptische sah ich mal (wenn ich mich nicht irre, bei Ikea - ist aber schon einige Jährchen her) ..ja, sah ich mal mit integrierten Sitzmöglichkeiten die sich an die Platte klappen lassen und mitsamt der Platte an die Wand.

x) Beim rechten Fenster ist ziemlich viel Leerraum - hier würde ich dazu raten die Ecke zu nutzen.
x) Beim linken Fenster den Platz könnte man auch mit einem (offenen) Regal ausstatten so, dass der Heizkörper dahinter weiterhin seine Funktion ausüben kann. Bei einer (farblich) durchgehend einheitlichen Arbeitsplatte wäre der optischen Wirkung Genüge getan.
x) Oberhalb (sofern Platz vorhanden ist) des rechten Fensters hab ich ne Blende eingemalt damit die Küche geschlossen und kompakt wirkt. Den Oberbereich kann man (sofern Platz vorhanden ist) ebenso als Ablagefläche nutzen oder man baut Leuchtmittel oben ein die hinauf leuchten.
x) Beim linken Fenster hab ich auf dem Skribble den Hochschrank gedreht damit der Platz davor nicht nur für die Schwebetüren dienlich sein muss.

Kühlschrank ist mir keiner aufgefallen und mit den Raummaßen hab ich mich auch nicht auseinandergesetzt.
Sofern ein Kühlschrank in dieser Küche stehen muss und dieser nicht gerade in einem der Unterschränke versteckt ist könnte man den Platz des Hochschrankes dafür nutzen (nur wird's halt ziemlich eng, wenn man die Kühlschranktür öffnet beim Linksanschlag und der Kühlschrank würde einige Zentimeter mehr Platz benötigen beim Rechtsanschlag - doch dafür gibt's z.B. bei Ikea Eckunterschränke die haben bereits einen ca. 5 cm Vorsprung).

Sieh's mir bitte nach, wenn ich mich nicht ausgiebig genug mit deiner Küche beschäftigt habe. Das war jetzt eine Zigarettenlänge (für alle: dies ist keine Zigarettenwerbung sondern Bekundung Steuerzahler zu sein; ) inkl. Scribble.

Falls du Fragen hast kannst mich ja gerne fragen. Der wahre Experte ist eigentlich der Kollege "Vollholz", doch ich helfe gerne sofern du glaubst, dass ich dir eine Hilfe sein kann. 😉

Das Surroundsystem verschieben wir - ich würd alles nach "Menge der Arbeit" reihen und das WZ einrichten macht weniger Unordnung die gereinigt gehört als die Küche.

So und nun bist du dran 😀

 
Veröffentlicht : 27/08/2011 3:58 am
 Shib
(@shib)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo GoethesGalerie,

wow, da hast Du dir richtig Mühe gegeben, besten Dank. Ich versuche Deine Ideen zu berücksichtigen. Anbei hab ich ein Foto angehangen, wie die Küche beim Vorbesitzer aussieht:

Ich würde gern Eure Meinung zum Aufbau des Schlafzimmer hören. Dann werde ich erstmal ein 1,5m Kleiderschrank eines schwed. Baukastensystems einbauen und erweitere den wenn ich mehr Platz benötige. An das Fußende kommt ein Sideboard mit Schubfächern für Socken und Kram. Darüber ist übrigens ein Bild darüber, kein TV ;-). Das ganze wird in weiß gehalten, mit teilweise blauen Wänden. Es soll eine maritime / Ostsee-atmospähre entstehen. Das Sideboard wird evt. blau oder grün/braun.

Was sagt ihr dazu?

 
Veröffentlicht : 27/08/2011 7:51 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Maritime klingt frisch und wenn's dir gefällt gibt's natürlich nix einzuwenden. 😉
Zeigst uns hoffentlich einige Bilder, wenn's SZ herzeigbar ist : )

 
Veröffentlicht : 28/08/2011 1:41 am
Teilen:
Nach oben scrollen