Benachrichtigungen
Alles löschen

Welche Farben, wie groß das Sideboard?

4 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,785 Ansichten
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
Themenstarter
 

Hallo,

hier eine Zeichnung meines Wohnzimmers.

Details:
-Größe 6 x 4 m
-Große Fensterfront nach Süden
-Sofa und Sessel: schwarzes Leder; Beistelltische, Stehleuchten, sonstige Kleinmöbel Glas, Chrom, schwarzer Lack
-Parkett: Ahorn
-Gegenüber vom Sofa steht der TV

Jetzt meine Herausforderungen an Euch:
-Trage mich mit dem Gedanken, die Wände in Weißgrau, mittelgrau, dunkelgrau zu streichen: sind drei Farben Grau zuviel, also lieber nur mittelgrau und weißgrau oder ....... und welche Wand in welchem Grauton????? Wollte ursprünglich Sichtbeton-Fake, aber das habe ich mittlerweile geteicht.

-die rechte Wand (also dort, wo der einzelne Lesesessel steht) soll ein 3m langes USM-Sideboard bekommen. Über das Sideboard soll in der linken Hälfte (also bei Sessel) ein 3,2m Bookworm von Kartell und in der rechten Hälfte ein großes Bild (Höhe 0,8 bis 1,0m). Welche Farbe für den Bookworm? Lila, Rot, Schwarz? Welche Höhe für das Sideboard: 48cm oder 85cm?

Wer hier eine gute Idee hat, den werde ich lebenslang mit Sie ansprechen. DANKE!!!

 
Veröffentlicht : 15/10/2011 4:52 pm
(@raumberater)
Beiträge: 74
Trusted Member
 

Hallo Brainticket,
bin hier erst seit gestern, darum die späte Antwort.
Grau ist eine gute Farbe für die Wände, da es sich mit allen Farben kombinieren läßt.
Wichtig ist, dass Du Dich für einen Graugrundton entscheidest. Das Grau hat entweder einen braunen oder einen blauen Unterton. Sieht man weniger, macht das Grau aber entweder wärmer (mit braun) oder läßt es kälter mit blau wirken.
Mit einem braunen Unterton kannst Du es zu jeder Farbe kombinieren, mit einem blauen Unterton nicht. So eben bei Deinem Bücherworm. Zu Grau mit einem Blaustich paßt schwarz. Die anderen Farben passen besser zu dem braungrau.
Wenn Du Dein Wohnzimmer nicht zu dunkel wirken lassen möchtest, bleibe zum Größteil in einem hellen Ton. Eine Wand oder ein schmaler Streifen kann dann in einem mittleren Grau gestrichen werden, z.B. die Wand hinter dem Sideboard oder, wenn Du einen Fernseher dort stehen hast, die Wand, bzw. einen Bereich hinter dem Fernseher. Du könntest Dir auch überlegen, statt die Wände durch verschiedene Grautöne auffallen zu lassen, unterschiedliche Wandgestaltung zu verwenden. Du kannst Deine Wand mit Steinpaneelen, Kunstleder oder auch z.B. Putz beziehen. Dies natürlich auch in einem Grauton, was sich aber durch die andere Struktur von einer gestrichenen Wand abhebt. Die Höhe des Sideboards hängt von Deiner Wandhöhe und von Deiner Nutzung ab. Bei sehr hohen Wänden wirken niedrigere Sideboards harmonischer.

H.G.
Nicole Friemauth

 
Veröffentlicht : 26/11/2011 1:25 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
Themenstarter
 

WOW!!! DANKE!!! DANKE!!!

Das war jetzt eine kompetente und sehr ausführliche Antwort. Da merkt man, daß Du was auf der Pfanne hast.

Jetzt noch eine kleine Frage:

Das Sideboard kommt aus der Mittensymmetrie versetzt etwas nach rechts vor die Wand. Auf das Sideboard kommt bißchen Deko (ein alter Globus, Reisesouvernirs).

Würdest Du den Bücherwurm über das Sideboard montieren oder lieber links vom Sideboard an die Wand?
Ist es besser, ein Bild übers Sideboard zu hängen anstatt des Bücherwurms?

Wünsche schönen ersten Advent

PS. Als nächstes Projekt steht meine Küche an (ab Januar). Da müssen wir dann auf jeden Fall ein Paket schnüren. Weil für so ne gute Beratung zahle ich gerne. Da habe ich echt was von. Diese Möbelverkäufer sind ja wirklich alle nur Flaschen. Als ich bei USM in Mannheim wegen Farbe fragte: "das ist Geschmacksache"

 
Veröffentlicht : 26/11/2011 3:40 pm
(@raumberater)
Beiträge: 74
Trusted Member
 

Ich würde den Bücherwurm, gerade wenn er etwas größer ist alleine hängen. Es ist ja für sich schon ein Hingucker und je nach Tiefe des Sideboards kommt man auch besser an den Inhalt. Ein oder mehrere Bilder über das Sideboard genügt.

 
Veröffentlicht : 26/11/2011 7:11 pm
Teilen:
Nach oben scrollen