Hallo Leute
das hier ist mein erster post,
Habe mich wenn ich ehrlich bin, noch nie mit inneneinrichtung beschäftigt ( erst 20j)
was man auch an der gestaltung der wohnung erkennen kann ^^
Wohne nun seit 6 Monaten alleine, ist meine erste eigene wohnung.
eigendlich wollte ich alles "gemüdlich/freundlich und warm" einrichten - was mir aber absolut nicht gelungen ist!
Habe mir dunkel-braune möbel besorgt, einen dunklen boden und rote wandfarbe 😀
das ganze sieht jetzt aus wie ein "theater" xD
eigendlich wollte ichnur das es warm aussieht
habe mich jetzt überrumpelt und möchte ausmalen, habt ihr ein paar ideen?
die roten balken an der decke .... mit denen muss ich leider leben
(extrem viel arbeit die wegzumachen bzw abschleifen und umfärben)
Ich dachte ja an ein fast weiße - gelbliche farbe, eier-schalen mässig nur ein bisschen gelber
für die wände
dann ein paar pflanzen, bilder und kleine deko artikel in weiß/beige
also ganz hell... weg von dem rot.
Hoffe mit den bildern könnt ihr euch darunter etwas vorstellen und mir helfen 🙂
glg
Hallo sheedz,
eigentlich bist du top eingerichtet. Aber es ist wirklich zu dunkel, durch das dunkle Rot wirkt der längliche Raum optisch schmaler und der dunkle Schrank kommt vor der Wand nicht zur Geltung, weil er sich nicht abhebt.
Ein warmes Weiß ist eine gute Lösung, der Farbton sollte auf die Sandsteinwandverkleidung hinterm Fernseher und den Farbton des Fußbodens abgestimmt sein. Elfenbein oder Hellelfenbein als Grundton könnten passen. In jedem Fall solltest du dir Farbkarten vom Farbengeschäft oder Baumarkt holen und als ersten Schritt bei dir zu Hause mit der Sandsteinwand und dem Fußboden vergleichen. Darauf sind auch die verschiedenen Abtönungen einer Farbe, wie sie durch Zugabe von Weiß immer heller wird. Die genaue Abtönung ist am besten durch einen Probeanstrich auf einer größeren Fläche herauszufinden. Einen zu starken Gelbton, auch wenn er sehr hell ist, fände ich nicht so toll, das könnte dann plötzlich etwas Farbkastenmäßig-bunt wirken, weil die Rot- und Rot-Braun-Dominanz durch die Möbel ja erst einmal bleibt. Dass die roten Balken bleiben, finde ich nicht schlimm, sie harmonieren gut mit den Möbeln. Um die Balken nicht so als Fremdkörper wirken zu lassen, könntest du bei den Wänden ringsum einen 10 cm breiten Streifen in Rot stehen lassen. Das wäre dann ein dezenter Rahmen der die Balken mit dem Raum verbindet.
Und wenn es dir danach noch zu dunkel und bühnenhaft ist, dann könnten noch weiße / cremefarbene Vorhänge helfen.
VG,
Christine
Liebe Christine, vielen dank für deine antwort 🙂
gefällt mir sehr gut Elfenbein. ich werde diese farbe nehmen nur etwas heller.
Sagmal, denkst du würde es gutausschauen hinter der wand an der ich liege ( couchwand ) eine etwas dünklere farbe aufzutragen?
Damit meine ich, 3 Seiten das raumes (Fenster+Fernseherwand) in ganz hellem elfenbein und die wand an der die couch steht in einem anderen farbton?
befürchte nämlich das, dass wohnzimmer dann langweilig aussieht - alles in einer farbe
denke auch das die roten balken gut zu der hellen farbe passen
Montag gehts gleich ab zu ikea und bauhaus
glg
Hallo sheedz,
klar, kannst du eine etwas dunklere Abtönung für eine der Wände nehmen. Die Grundfarbe sollte dieselbe sein, du nimmst z.B. die hellste Variante für die drei Wände und zwei Abtönungsstufen dunkler für die Wand hinter der Couch.
Es hängt immer viel von den angrenzenden Flächen und dem Lichteinfall ab, wie eine Farbe wirklich wirkt.
Bei der Wand mit dem Sandstein wird das Weiß sicher anders wirken als bei der Fensterseite.
Und wenn dir dein Zimmer zu langweilig erscheint: ein großes Bild über dem Sofa wäre auch noch eine Alternative. Das tolle daran ist, man kann es abhängen, wenn es nicht mehr gefällt - ganz ohne Streichen.
Viel Spaß beim Experimentieren.
VG,
Christine