Wohnen seit 2009 zur Miete in einer 2008 gebauten Doppelhaushälfte. Z.z steht noch offen ob wir über Mietkauf das Reihenhaus kaufen können.
Ich weiss nich was sich der Architekt bei der Wohnzimmergestaltung gedacht hat aber ich komme damit absolut nicht klar.
Ich bin ein kleiner Hifi,HDTV Fan und schaue mir gerne mal ein paar Filme an. Jeder weiss eine optimale Aufstellung TV,Boxen sollte gewährleistet sein. D.h TV immer gegenüber dem Sofa und dazu mittig.
Wir haben jetzt in den Jahren viele verschieden Umstellungen des Wohnzimmer hinter uns.
Hier eine paar Stellungen...
Hier mal die jetzige Stellung des Wohnzimmers. Es gefällt mir eigentlich ganz gut.
Problem sind die fast 10m Abstand zum TV und falls man in der Ecke vom Sofa sitzt stehen die Stühle vom Esstich im Weg.
Ist doch schon ziemlich krass 10m oder!? OK würde ggf. den 50Zoll noch gegen eine 60Zoll tauschen. Einn Beamer würd mich auch noch reizen..aber das ist eine anderes Thema...
Sicherlich ist diese Stellung auch nicht das Optimum für einen perfekten Klanggenuss!
Desweiteren geht nur die Balkontür hinten rechts auf(natürlich nach innen,ist auf dem Foto falsch).
Wenn ich das ganze Spiegele, würden die Balkon Türen rechts und links wieder auf gehen.
Hier ein paar Orginal Fotos....
Einige Sachen die ich nicht so gerne mag:
Mit dem Sofa mittem im Raum sitzen.
TV in der Ecke so dass links und rechts keine Boxen mehr hin passen.
Abstand vom Sofa zum TV min 5m.
Meine Frau mag es nicht den ganzen Esskrempel durch das ganze Wohnzimmer zu schlüren wie im Bild1.
Da war das mit dem Bild2 eigentlich Optimal! Küche direkt oberhalb...aber das Sofa sah dann schon ziemlich eingeengt dort hinten in der Ecke!
Was meint ihr, was wäre die Optimale Lösung für das Wohnzimmer? Laut TechnischerZeichnung ist der Esstich hinten rechts geplant wo jetzt der TV steht und die Sofaecke unten links, so wie jetzt...frage mich nur wo der Architekt den TV hin stellen würde!?