Benachrichtigungen
Alles löschen

Wohnzimmer im Loft-Stil - Feedback erwünscht

9 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,556 Ansichten
(@schappi)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

ich (männlich, Anfang 30) muss vorwegschicken, dass ich mich noch nie ernsthaft mit der Wohnungseinrichtung beschäftigt habe. Zur Zeit ist alles (insbesondere das Wohnzimmer) vom Mobiliar her irgendwie zusammengewürfelt und auch schon in die Jahre gekommen. Daher will ich das gesamte Wohnzimmer neu einrichten, inkl. Malerarbeiten, Fußbodenbelag, Gardinen und natürlich neuen Möbeln!

Es darf betont modern aussehen - ohne jedoch billig zu wirken. Von Stil gefällt mir der Loft-Stil bzw. Lounge-Stil, wie teilweise auch moderne Hotels eingerichtet sind. Aber dennoch soll das Wohnzimmer nicht zu "clean" aussehen - gemütlich soll es schon sein 😉 Da der Raum mit 3,7 m x 4,6 m nicht sonderlich groß ist, war es mir wichtig, dass der Raum optisch groß wirkt. Vorteil ist sicher die durchgehende Fensterfront zum Balkon.

Anbei eine Skizze des Wohnzimmers und der geplanten Einrichtung:

groß

Hier meine Gedanken / Pläne zur Einrichtung / Raumgestaltung bzw. zu den Möbeln:

Wand
- weiße Raufasertapete (schon vorhanden) - auf der Seite der Wohnwand braun streichen (als Kontrast zu den weißen Möbeln der Wohnwand - siehe Punkt "Möbel")
- 1-2 große Bilder hinter dem Sofa - ggf. ein Wandtattoo?

Bodenbelag
- Laminat - Stil "Feinstab Eiche" (ggf. rötlicher Holzton?) - Beispiel hornbach.de/shop/Laminat-Masterfloor-8-0-Eiche-Alzey-Feinstab-laengs/7940795/artikel.html?sourceCat=S87&WT.svl=artikel_text
- Langfloor-Teppich im Bereich der Couch - cremefarben als Kontrast zum Lamiat im Holzton - Beispiel ikea.com/de/de/catalog/products/30185422/

Möbel
- Schrankwand (Stellplatz siehe Skizze) -> Beispiel was mit gut gefällt "Global Wohnen - Modell Arona" ->
- Couch und Couchtisch -> Stil-Beispiel abload.de/img/couch0dyly.jpg
- Sideboard vor der Fensterfront -> was ausgefallenes als Eye-Catcher? -> abload.de/img/sideboardepzl7.jpg
- kleiner Schreibtisch mit geringer Tiefe - noch offen

Beleuchtung
- Lampe an der Decke komplett weglassen!?
- dafür nur Steh- oder Bogenleuchten und Tischleuchten -> Stil-Beispiel mietmoebel-hh.de/mietmoebel_leuchter_02.html oder abload.de/img/stehleuchtewdbs0.jpg

Sonnenschutz
- Schiebegardiene (Flächenvorhänge) eventuell teilweise mit Dekor -> Beispiel ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/living_room/10702/

Jetzt meine Frage an Euch. Was sagt Ihr dazu? Was könnte man besser / anders machen? Was gefällt euch gut / schlecht? Ist das Konzept stimmig? Etwas vergessen?

PS: Eine Gedanke lässt mir keine Ruhe... Wird das neue Wohnzimmer auch in 5 Jahren gut aussehen? Ich habe irgendwie das Gefühl, dass gerade diese Wohnwände gerade "in" sind und in in ein paar Jahren aus der Mode sind. In alle Kataloge in die ich schaue - immer nur diese modernen Wohnwände...

Gruß

 
Veröffentlicht : 14/02/2012 12:57 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Für mich schauts ganz schön zugestellt aus, ich würde auch eine (kleinere?) Wohnwand und das Sofa tauschen...., vielleicht gibts ja ne Wohnwand mit Sekretär, dann kannst Du Dir den Schreibtisch sparen....

 
Veröffentlicht : 14/02/2012 12:20 pm
(@lecorbusier)
Beiträge: 10
Active Member
 

Ganz ehrlich, weiße Möbel würde ich nicht mehr machen, das wird seit ein paar Jahren schon so gehypt und alle, die ich kenne, die das gemacht haben, wollens nimmer sehen.

wir haben uns jetzt schöne Eichenmöbel (Asteiche/Wildeiche) von Thielemeyer gekauft, das Programm (Atena) glaub ich, ist auch super modern und in unseren Augen zeitlos. Vor allem haben die viele Kombinationsmöglichkeiten. Außerdem ist das Vollholz und soll ein gutes Raumklima schaffen. Und viel mehr als diese Weiße Kombi hats auch nicht gekostet. Wir sind gespannt, weil wir unsere 8 Jahre alte I*EA-Kombi jetzt endlich raushauen wollen, die hat nach dem 3. Umzug nimmer gut ausgeschaut, geschweige denn war alles heil geblieben.

Lampe an der Decke würd ich nicht weglassen, eher noch weitere Lichtpunkte (Vitrine beleuchtet und Stehlampe im Eck) dazu.

Wenn Du ohne Haustier und Kinder wohnst, kannst Du ruhig so nen Langflorteppich nehmen. Aber wenn nicht, würd ich davon abraten, weil die echt nicht besonders fleckenunempfindlich sind und wegen Reinigung - ist glaub ich recht aufwendig.

Schiebegardine ist glaub ich in 5 Jahren auch gut.

Viel Spaß und Erfolg beim Einrichten. Wir sind auch grad dabei unser WoZi zu gestalten. Vorhänge haben wir auch noch nicht.

Gruß
lecorbusier

 
Veröffentlicht : 14/02/2012 12:28 pm
(@myrthemusuri)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo,
Ich würde das Sofa dort hinstellen, wo Du die Schrankwand geplant hast, da Du dann die Türen im Blick hast (finde ich angenehmer) und nicht außen rumgehen must, wenn Du zum Balkon willst. Die Wohnwand müßte dann wohl etwas schmaler sein, wobei ich persönlich eh kein Fan von Wohnwänden bin, aber das ist Geschmackssache. Grundsätzlich finde ich Einrichtungen schön, die auch Antikes beinhalten....ein antikes Möbelstück hat einfach mehr Ausstrahlung und kommt auch nicht so schnell aus der Mode..............vielleicht zur Inspiration einfach mal ein paar Antiquitätenhändler besuchen......Viel Spaß beim Einrichten .-)

 
Veröffentlicht : 14/02/2012 11:49 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Willkommen an Bord myrthemusuri 🙂

 
Veröffentlicht : 15/02/2012 12:26 pm
(@schappi)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Danke für das Feedback.

Für mich schauts ganz schön zugestellt aus, ich würde auch eine (kleinere?) Wohnwand und das Sofa tauschen...

Warum tauschen? Gibt es praktische Gründe oder wird dadurch die Raumaufteilung gefälliger?

vielleicht gibts ja ne Wohnwand mit Sekretär, dann kannst Du Dir den Schreibtisch sparen....

Gute Idee. Aber eine Wohnwand mit Sekretär wird sich vermutlich sehr schwer finden lassen. Problem ist auch, dass ich einen Desktop-PC habe und daher das PC-Gehäuse einigen Platz weg nimmt.

Ganz ehrlich, weiße Möbel würde ich nicht mehr machen, das wird seit ein paar Jahren schon so gehypt und alle, die ich kenne, die das gemacht haben, wollens nimmer sehen. wir haben uns jetzt schöne Eichenmöbel (Asteiche/Wildeiche) von Thielemeyer gekauft.....

Danke für den Hinweis. Den Gedanken mit den Holzoberflächen hatte ich schon verworfen. Aber ich habe genau diese Befürchtung, dass weiß lackiere Möbel irgendwann nicht mehr ansprechend / aktuell aussehen. Eventuell noch Probleme mit Verfärbungen durch starke Sonneneinstrahlung etc. Dank deines Hinweises werde ich mir nochmal gezielt Massivholzmöbel bzw. Möbel mit Echtholzfurnier ansehen. Macht die Schrankwand natürlich deutlich teurer. Aber ich will ja viele Jahre Freude an den Möbeln haben...

Lampe an der Decke würd ich nicht weglassen, eher noch weitere Lichtpunkte (Vitrine beleuchtet und Stehlampe im Eck) dazu.

Welche Lampe würdest du an die Decke schrauben? Bei uns ist die jetzige Deckenlampe direkt in der Raummitte, was überhaupt nicht mit der neuen Raumaufteilung harmoniert. Also Stehlampe(n) und Tischlampe kommen auf jeden Fall. Ich finde eine solche Beleuchtung auch viel gemütlicher als eine Deckenlampe. Von Vitrinen- und Wohnwandbeleuchtung per LED halte ich nicht so viel. Sieht irgendwie "billig" aus. Die Geschmäcker sind halt verschieden.

Ich würde das Sofa dort hinstellen, wo Du die Schrankwand geplant hast, da Du dann die Türen im Blick hast (finde ich angenehmer) und nicht außen rumgehen must, wenn Du zum Balkon willst.

Problem an der Sache ist, dass rechts neben dem jetzt geplanten Sofa-Standort ein Heizkörper an der Wand ist und die Breite der Möbel auf nur 2,20 m begrenzt ist. Zudem habe ich die Befürchtung, dass der Tausch von Sofa und Wohnwand den gewünschten Stil kaputt macht. Gerade eine solche Wohnwand wie bspw. streckt den Raum optisch. Mit dem quer verlegten Laminat soll der Raum auch optisch an Breite gewinnen.
Zudem will ich auch etwas Stauraum haben, ohne mir einen "Kasten" von Wohnzimmermöbel hinzustellen.

Die Wohnwand müßte dann wohl etwas schmaler sein, wobei ich persönlich eh kein Fan von Wohnwänden bin, aber das ist Geschmackssache.

Was würdest du bevorzugen? Hast du ein Beispiel? Ich bin für alles offen.

Grundsätzlich finde ich Einrichtungen schön, die auch Antikes beinhalten....ein antikes Möbelstück hat einfach mehr Ausstrahlung und kommt auch nicht so schnell aus der Mode..............vielleicht zur Inspiration einfach mal ein paar Antiquitätenhändler besuchen......Viel Spaß beim Einrichten .-)

Da bin ich persönlich vielleicht zu vorsichtig. Ich will nicht zu viele Stile mixen. Das sieht dann vermutlich unharmonisch aus. Wie gewollt und nicht gekonnt.

 
Veröffentlicht : 15/02/2012 12:42 pm
(@myrthemusuri)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo Schappi,
Alternativ zu einer Fertig- Wohnwand: z.B. Elemente von usm haller - kann man selber beliebig kombinieren, bei umzug auch für einen anderen Zweck nutzen oder wieder verkaufen, würde dann aber nicht nur geschlossene Elemente nehmen, da das meiner Meinung nach zu massiv in dem kleinen Raum wirkt, eventuell nur auf einer Seite mit einem leichteren Regalelement in die Höhe gehen....hat allerdings auch seinen Preis.

Noch eine Anmerkung zu Laminat: ist und wirkt kalt und zieht extrem Staub und Fussel an; ich würde lieber ein paar Monate auf Möbel verzichten und dafür auf einem schönen Holzparkett sitzen .-)
Und noch was zu der Wand hinter dem Sofa - wie wäre es mit einem textilen Wandgemälde? z.B. ein persischer Sofreh ....da gibt es ganz irre Teile und die haben ein gutes Format für diesen Zweck, oder sonstiger Kelim; so etwas gibt Behaglichkeit, ist wertig und nicht von der Stange zu kaufen..schön auch eine usbekische Suzani, so eine habe ich hinter unser Sofa gehängt und finde es sieht Klasse aus...natürlich ist ein Wandtatoo billiger .-)
Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß beim Planen und: Einrichten braucht Zeit und die sollte man sich auch nehmen.....die richtigen Teile müssen oft erst gefunden werden.
lg
myrthemusuri

 
Veröffentlicht : 15/02/2012 6:33 pm
(@schappi)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Es gibt Neuigkeiten! Von weiß lackierten Möbeln sind wir mittlerweile angerückt. Wie schon von euch angeregt werden es wahrscheinlich Möbel mit Echtholzfurmier werden. Zur Zeit sagt uns das Modell V-Plus von "Venjakob" besonders zu.

Der Stil ist auch betont modern aber in meinen Augen recht zeitlos. Farbton "Colorado Nussbaum geölt". Tolle Haptik und Optik.

Hier mal ein paar Bilder (PDF-Katalog): http://www.venjakob-moebel.de/fileadmin/Downloads/Speisen/VP6.0/Prospekt_VP6.0.pdf

Wobei ich sagen muss, dass die Möbel in echt deutlich! besser aussehen, als im Katalog. Meist ist es ja umgedreht. :mrgreen:
Mal schauen, ob es diese Möbel werden. Zur Zeit ist es unser Favorit.

 
Veröffentlicht : 26/02/2012 10:51 am
(@myrthemusuri)
Beiträge: 20
Eminent Member
 

Hallo Schappi, vielleicht findest Du hier ja noch Anregungen:
http://pinterest.com/search/?q=living+room
Ich bin ja kein großer Fan von "Garnituren". Einzelstücke zusammengesucht bedeutet bestimmt mehr Aufwand, zeigt aber im Ergebnis Individualiät und Einzigartigkeit. Das sind für mich wichtige Aspekte für Wohnräume. Also vielleicht nicht alles in Colorado Nussbaum geölt .-)
Viel Erfolg weiterhin und ich bin gespannt.....
myrthemusuri

 
Veröffentlicht : 26/02/2012 11:36 am
Teilen:
Nach oben scrollen