---
---
---
Also ich hab in meiner neuen Wohnung auch helles Laminat und nussbaumfarbene Möbel, allerdings mit weißen Einsätzen, hab mich für ein saftiges grün an der Wand, wo das Bett steht entschieden. Als weitere Farben halte ich mich dann an orange, weiß und braun, bettlaken hab ich mir n paar grüne zugelegt, aber das laken selbst sieht man ja sowieso nicht, ist ja die bettwäsche drüber. Gardinentechnisch weiss ich selbst noch nicht, was ich genau mache, werd mich wohl aber auch an die 4 verwendeten Farben halten,... Also ein grün könnte ich mir daher bei dir auch vorstellen, zu dunkel würde ich die Wand hinterm Bett nicht wählen, da die Möbel v.a. durch die schwarzen Einsätze auch schon dunkel sind und du den dunklen Kleiderschrank nah an die zu verzierende Wand stellen möchtest. Rottöne fänd ich durch die Holzfarbe persönlich nicht so geeignet, genauso braun/terracotta. Ein sattes blau könnte ich mir auch gut vorstellen, falls dir die Farbe nicht zu kühl fürs Schlafzimmer ist.
Für Gardinen, Bilder, Deko, Bettwäsche würd ich dann das schwarz in den Möbeln wieder aufgreifen und mich an der Wandfarbe orientieren, entweder mit komplementärfarbe spielen wegen dem Kontrast oder die Wandfarbe wieder aufgreifen.
Hoff meine Meinung ist nicht zu lang geworden und noch verstänlich für andere *g* idealer Weise vielleicht sogar hilfreich.
Grüße, nuuk
---
---
etwa das ist mein grün ^^ Also von daher find ichs gut. Ich fand halt es passt zum Nussholz.
Wegen deinen Fenstern, vielleicht hab ichs nur überlesen, aber wie gut kann man dir denn rein schaun? Brauchst du was wirklich blickdichtes oder reichen einfache Gardinen? Kannst ja für nachts noch blickdichte Übergardinen nehmen.
---
Also meine Möbel sind ja etwas anders als deine, ausserdem hab ich ein großes Zimmer zum Schlafen und Wohnen, dann noch eine Wohnküche wo ich Essplatz und PC-Tisch unterbring. Bin selbst gerade am Einrichten, darum kann ich noch keine Fotos liefern 😉
Ich beschreib dir mal, wies bei mir in dem Wohn/Schlafzimmer aussieht:
Die Wand hinterm Bett ist komplett in dem Grün gestrichen, die beiden angrenzenden Wände (einmal mit türhohem Fenster, die andere mit Tür) sind teilweise grün gestrichen, ich hab mit dünner werdenden grünen Streifen den Übergang zu weiß gemacht, so dass hinter der Schrankwand noch teilweise grüne Streifen verlaufen werden, hinter der Couch aber nur noch 1 grüner Streifen lang geht. Die dem Bett gegenüberliegende Wand ist weiß, hat auch noch n Fenster und vermutlich kommt zwischen Fenster und Couch noch ein Wandtattoo, eine grüne Blume. Die Möbel sind alle nuss/weiß Kleiderschrank ist von vorn eigentlich nur weiß (der mit nussfarbenen Einsätzen war nicht im Budget drin :roll:) und die Couch blau. Daher hab ich die Wände neben dem Bett auch noch grün gemacht, da der Schrank eh viel davon verdeckt und durch die Tür und das Fenster das ganze auch nochmal aufgelockert wird. Über das Bett kommt folgendes Bild: , über die Couch ein von meinem verstorbenen Opa entworfenes Haus als colorierte Skizze in nem silbernen Rahmen. Passt sonst nirgens rein, aber ich will mich auch nicht davon trennen bzw. es im Keller verstecken. Dekoartikel werden auch orange und weiß gehalten, z.b.
Gardinen weiß ich selbst noch nicht genau, vermutlich aber auch was in weiß, ggf. mit grünem oder orangem Muster. Bettwäsche leiste ich mir eine neue in orange/braun, hab dann noch was grün-weißes und ansonsten leb ich damit, dass sie farblich nicht immer passen wird (1x blau, 1x rot/grau/schwarz)
So, soviel zu meiner Einrichtung. Für deinen Raum würde ich sagen, dass nur die Wand hinterm Bett farbig zu gestalten reichen wird. Die eine angrenzende Wand ist sowieso mit den Fenstern belegt, an der andern steht neben dem Bett der Kleiderschrank, da sieht man von der Wandfarbe auch nicht viel. An der gegenüberliegenden Wand planst du ja deine Arbeitsecke, vielleicht kannst du da nochmal mit der Einrichtung die Farbe teilweise wieder aufgreifen, grüner Papierkorb oder sowas 😉 Oder, wenn du den Rest vergleichsweise farbarm hälst, würde ich die Gardinen dann farbig wählen, entweder komplementär zum grün etwas rotes oder das grün nochmal einsetzen... Vielleicht auch solche Schiebe-Vorhänge ( ), da könntest du dann weiß und grün/rot/Farbe deiner Wahl miteinander kombinieren, um den Raum nicht zu dunkel wirken zu lassen. Ich weiss halt nicht, was für Farben so deine Dekoelemente haben, Wecker, Tischlampe, die Sachen auf dem Schreibtisch... Zu bunt würde ich das ganze nicht machen, also wenn deine Deko mehr oder weniger den gleichen Farbton hat, würde ich dann auch für die Gardinen etwas in der Art suchen.
Ich hoffe, ich konnte dir ein wenig helfen und hab dich nicht noch mehr verwirrt 🙂
Grüße,
Nuuk
---
kann man kaufen, mit etwas Glück sogar recht günstig 😉 Steht gerade ab und an bei Ebay drin, angeblich auf 100 Drucke limitiert,... Einziger Wermutstropfen: Das Bild kommt aufgerollt zusammen mit 4 Holzstücken für den Rahmen, man muss es also selbst aufspannen. Das hab ich bisher noch nicht gemacht, ich weiss auch nicht genau, wo ich so nen elektischen Tacker preisgünstig herbekomm zum ausleihen.
Ansonsten ist Ebay echt ein guter Anlaufpunkt im halbwegs günstige Leinwanddrücke zu finden, die nicht jeder schon ausm IKEA kennt 😉 Man braucht nur viel Zeit zum durchsuchen 🙄
---
Bitte bitte 🙂 Dafür gibts hoffentlich Fotos vom fertigen Zustand 😉
---