Wir ziehen demnächst in eine Dachgeschosswohnung und ich bin mir sehr unsicher, was die Dachschrägen angeht.
1. Wohnküche: ich möchte gerne den Essbereich in der Wohnküche farblich (heller orange-ton) gestalten. Sollte man die Dachschräge mit malen oder nur bis zum Kniestock (der ist auf 1,13m). Die Nische der Gaube würde ich auf alle Fälle weiss lassen, damit der Raum nicht dunkel wird. Ich kann mir die Optik leider gar nicht vorstellen ob es besser ist die Schräge weiss zu lassen oder bunt zu machen.
2. Frage: Die Kinderzimmer haben auch jeweils 1 Schräge. Ich habe mir vorgestellt jeweils in 2 verschiedenen Farben verschieden große Kreise auf die Schräge zu schablonieren. - oder sollte man dazu besser eine "gerade" Wand nehmen?
lg und vielen Dank
nosala
wenn Dir weiß nicht langweilig ist, jo. ansonsten halt überhaupt helle farben (pastell, creme) , sonst siehts halt "kleiner" und so verschluckt aus.
kinderzimmer: vielleicht lässt einfach die kinder da (mit-)entscheiden,wie die das gern hätten. oder für diese wand mit der schräge einfach die kinder machen lassen. was und wie wollt ihr da stellen? käme ja darauf auch an.
du meinst die schräge ne nuance heller streichen als die "normale" wand im rechten Winkel dazu?
Kinder mitetscheiden lassen mhm ja die große mit 3,5 Jahren werde ich nach den Farbwünschen fragen - bzw. die wird auch einbezogen und nach wünschen gefragt bei meinem 1-jährigen wird das etwas schwierig werden 😉 - ich meinte nur generell ob das gut aussehen kann, wenn man die schräge Wand bunt gestaltet oder ob das eher nicht so gut ist
oh, doch bischel jung 😆 obwohl...klein 3 jährige könnte mal unter deiner aufsicht die patschehändchen mal auf die farbe tippen und ran an die wand.
was spräche gegen die gestaltung der schrägen wand? kommt drauf an,was ihr hinstellen wollt.
also,wenn da die spielecke oder was anderes außer bett hinkäme, siehts bestimt klasse aus.
ich sehe in fast jedem elternhaushalt (beruflich) immer betten an der schräge, was ich wegen dem köpfchen schon immer so heikel finde 😕 ich würde da schreibtische hinstellen (verstell- und neigbare) dann haben sie schon mal erst maltische und dann schreibtische, wenn sie dann mal zur schule kommen (kann man ja mit ablagen abdecken wegen der farbmanscherei *gg*)
also ich kann mir gut schöne Kindermotive vorstellen. die richtige fenster einbeziehen und an der wand ein haus malen z.B. die schräge als ziegeldach, die realen fenster als fenster praktisch lassen 😆 und sie gestalten (lassen,wenn die kiddis alt genug sind) und mitten auf der "wiese" (hingemalterweise) stehen die tische und ist die sppielecke, so meine idee 😆
danke, das klingt gut - werd da mal weiter nachdenken 🙂
wir haben im Kinderzimmer nicht so niedrige schrägen und wir wollen auch trotzdemnicht die betten drunterstellen 😀
wenn ich drandenke poste ich das Ergebnis - ist aber noch ein langer Weg hin, sind erst am allgemeinen Renovieren der Wohnung (Türen zumachen, Tür brechen, Raufaser von den Wänden reissen, Fußbodenleisten neu machen etc.)
lg
kannst auch einen himmel hinzaubern und es gibt ja rollos mit sternen. und es gibt auch welche mit leuchtsternen dran, aber das kann man selbst zaubern (mit klebesternen, die leuchten) und dann ists tagsüber die "spielwiese" und nachts guckt sichs kindelein in den schlaf an den sternen 😆
oh, tapeten reißen und tapezieren 🙄 wie ich sowas immer geliebt habe...*ggg*. (geht mit ordentlich fitwasser getränkt ganz gut, vorher drauf rumschlitzen mit dem spachtel)
das ergebnis wäre ja dann mal interessant, wenn es so weit ist 😉 meine "kiddyecke" ist eine schafweide gewesen (die sticker kleben jetzt allerdings an der decke) 😆 und die sterne auch