Als Studentin endli...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Als Studentin endlich raus aus dem Jugendzimmer

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
2,649 Ansichten
(@summdidumm)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo allerseits!

Ich glaube, das wird ein ziemlich langer Text. Ich moechte alles so detailliert wie moeglich erklaeren, damit man mir besser helfen kann.

Wie bereits im Titel erwaehnt moechte ich, da ich bald 20 und Studentin bin, endlich raus aus den Jugendzimmermoebeln meiner Schwester (die sind bald zwei Jahrzehnte alt!) und mein Zimmer komplett umgestalten!
Da ich im Augenblick im Ausland bin, kann ich leider keine Bilder posten, aber ich habe einen groben Plan meines Zimmers "gezeichnet" (dieser Computer bietet nichts besseres als Paint), ich denke aber, der wird hier nicht mehr sonderlich gebraucht werden, denn eine Menge Ideen habe ich schon!

Ich erlaeutere mal kurz den Raum:
Er ist etwa 15 m2 gross/klein, laenglich und hat neben dem Fenster ein Rohr, das natuerlich verdeckt wird. Da es keine Wand ist, koennen da zwar Moebel vor, aber keine angebracht werden. Sind aber nur 20x20 cm, also nicht sonderlich tragisch.
Die Tuer und das Fenster sind ziemlich genau gegenueber, Tuer oeffnet sich nach Innen, genau wie das Fenster, das zu einem Balkon und Baeumen hinaus geht, daher ist das Zimmer relativ dunkel.
Im vorderen Bereich befinden sich keinerlei Steckdosen, nur der Lichtschalten (wobei man das mit den Steckdosen notfalls auch aendern kann). Diese befinden sind dann jeweils zu beiden Waenden nahe am Fenster, genauso wie der Fernseh- und Telefonanschluss. Um mir Kabelverlegung zu sparen, sollten also Fernseher und Schreibtisch eben da in der Gegend sein.

Vor zwei Jahren habe ich mich Freunden eigenhaendig Laminat verlegt und gluecklicherweise ist es sogar sehr gelungen, sodass ich den Boden vorerst nicht aendern muss.

Ausserdem habe ich ein fast 2x2 m grosser Sofa, das ich ueber alles liebe und keinesfalls austauschen will!

Die Waende haben im ugenblick ganz haessliche gelb-orange gestreifte Tapeten, die ich vor 5 Jahren vielleicht mal gut fand, aber jetzt wirkt es einfach nur .. nun ja... Ausserdem sind die Jugendmoebel buche-tuerkis, die Vorhaenge blau und das Sofa orange-rot (wobei man es auch ueberziehen kann)
Es passt also eigentlich gar nicht zum anderen und das soll sich aendern, schliesslich will ich mich in den Zimmer wohlfuehlen, damit ich ordentlich studieren, aber auch rasten kann.

Ideen habe ich bereits einige gesammelt, aber unsicher bin ich mir bsw. bei den Farben und der Moebelzahl.

Zu den Farben: ich habe mich anfangs fuer cremefarbene Waende (das Zimmer ist wie gesagt dunkel und sollte daher rundum helle Tapeten haben) und dunkelrote (Bordeaux, das fand ich schon immer toll) Deko festgelgt, fand aber, dass das vielleicht doch ein zu extremer Kontrast waere. Ich habe mir viele Farbberatungsseiten angeschaut, was Farben so aussagen etc. und mich schlussendlich entschieden, die Deko in Bordeaux (leidenschaftlich, aktivierend, stark) und gelb-gruen (beruhigend, natuerlich, hell) zu halten.

Ich stelle mir dabei vor die Waende und das Sofa zB. in Bordeaux zu dekorieren, die Gardinen und evtl. Kissen und sowas dann in gelb-gruen.
die Moebel sollen auch hell sein, daher tendiere ich zu birke oder buche.

Findet ihr, die Farbkombination passt?
Ich kann mir das irgendwie nicht so recht vorstellen...

Bei den Moebeln habe ich mehr ein Problem, was die Anzahl angeht.
Bi jetzt hatte ich sehr viele Moebel und das Zimmer sah viiiiel kleiner aus, als das etwas kleinere meiner Schwester, wo deutlich weniger drin war.
Und eigentlich brauche ich die ganzen Moebel gar nicht.

Daher will ich als Hauptelemente: das Sofa, einen grossen Schrank (wo man alle Klamotten verstauen kann) und einen Schreibtisch (wo dann Notebook etc. draufkommen).
Als "Nebenelemente" dachte ich an ein schmales Schraenkchen hinter die Tuer, wo ich z.B. Winterjacken, aber auch Staubsauger etc. verstauen kann. Ausserdem soll neben den Tisch ein Container fuer meinen Papierkram.

An Moebeln sollte es das sein.
An die von der Tuer aus rechte Wand, wie bis auf den Schrank hinter der Tuer voellig frei bleibt, moechte ich untereinander zwei lange Holzplatten befestigen, auf die Buecher und andere Deko kommen.
Der Fernseher soll an der selben Wand quasi ueber dem Schreibtisch, der vor dem Fenster steht, an der Wand befestigt werden.
An dieses Rohrverdeckungsdings darf ja nichts dran, aber an die direkt angrenzende Wand wuerde ich gerne einige weitere kleine Holzplatten anbringen, auf die ich Ordner etc. stellen kann.
An den von der Tuer aus linken Wand stehen dann der Schrank und das Sofa, ueber das ich gerne ein Bild, evtl. mit indirekter Beleuchtung haengen wurde, damit das nicht so leer aussieht.
An die Tuerseite, da auch voellig leer, soll ein kleines Wandregal mit Deko, wo ich evtl. auch Schluessel und so ablegen kann.
Ich wuerde das Zimmer auch gerne mit Wandtatoos ode rSchablonen dekorieren, also die Waende.

Also, wie findet ihr diese Idee?
Findet ihr das realisierbar? Sind das genug Moebel oder habe ich irgendetwas wichtiges vergessen?

In meinem Kopf sieht das so richtig gut aus, aber vielleicht ists nicht mehr ganz so toll, wenn sich das jemand anderes mal objektiv anschaut.

Waere also dankbar, wenn ihr mir da ein wenig helfen koenntet.

Hauptsaechlich geht es eben um die Farbwahl und die Moebelzahl und obs eben alles passt.

Gruss

 
Veröffentlicht : 01/07/2009 11:46 am
(@larity)
Beiträge: 18
Active Member
 

Hi,
schöne Tipps findest du unter www.schoenerwohnen.de!
Mit den Regalen ist eine schöne Idee,
schau mal dieses Foto habe ich für dich gefunden 😉
Vorher:

Nachher:

Viel Erfolg beim Umgestalten 🙂

 
Veröffentlicht : 05/07/2009 10:01 pm
Teilen:
Nach oben scrollen