Altes Haus Renovier...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Altes Haus Renovieren oder neues Haus bauen?

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
4,303 Ansichten
(@bi-biana)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

hallo, wenn du schreibst "böden können so bleiben" meinst du das nicht ganz so, wennd u auch fußbodenheizung überall haben möchtest. wir sind grad beim renovieren eines 70er-jahre-hauses, deshalb weiss ich, dass man dann mehr machen muss als man glaubt bzw. auch möchte :-/
gibt es eine emotionale bindung an das bestehende haus ?

 
Veröffentlicht : 06/10/2011 10:26 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Bei einer solchen Entscheidung würde ich mich an einen Architekten wenden (...also ich nicht ich bin ja selber einer), der sollte recht schnell über Kennzahlen beide Varianten durchrechnen können. Der vergisst ❓ dann auch nicht so Dinge wie z.B. das Dach.
Ausserdem ist diese Frage m.E. ohne einen Lokalaugenschein nicht zu beantworten. Besonders bitte bei so einem Baujaht auf den verwendeten Holzschutz, Asbest und kaschierten Schimmelbefall achten.
Wie Du die Bodenbeläge erhalten möchtest und eine Fussbodenheizung einbauen ist mir rätselhaft.
Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 06/10/2011 12:18 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Dito.

Für mich wären folgende Fragen wichtig:

-Ihr müßt 100k EUR zahlen. Was ist der Bauplatz überhaupt wert? Ist die Lage einzigartig?
-Wie dringend sind die Arbeiten? Wieviel könnt ihr selbst machen? Wieviel Geld habt ihr? Wie hoch sind eure Ansprüche bezüglich Wohnstandard? Was ist euch wichtiger: günstig wohnen in einem eigenen Haus und auch mal schlucken oder schickes, modernes Wohnen in zeitgemäßer Qualität?

Im Prinzip ist das reine Rechnerei. Angebote machen lassen für alle Gewerke und Vergleichsangebot für Fertighaus + Bauplatz. Dann habt ihr die Wahrheit. Oder einfach mal ein Wertgutachten von nem Archi anfertigen lassen.

 
Veröffentlicht : 06/10/2011 9:54 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Fertighaus ❓ ❓ ❓ ❓ ❓ ....ich glaub du spinnst! 😀

 
Veröffentlicht : 07/10/2011 11:10 am
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Kaufen würde ich ein Fertighaus auch nicht; alleine schon wegen den Problemen Brandschutz, Lärmschutz, Wiederverkaufswert.

Aber so ne Musterausstellung zeigt, wie modernes Wohnen heute aussieht und was ein Haus inkl. Briefkasten und Beleuchtung komplett kostet. Vielleicht sind dann die Probleme mit den Glasbausteinen dann weniger dramatisch.

 
Veröffentlicht : 07/10/2011 6:06 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

"Kaufen würde ich ein Fertighaus auch nicht"

Brav! 😀

 
Veröffentlicht : 07/10/2011 7:15 pm
(@bauerhelena1)
Beiträge: 17
Eminent Member
 

Soweit ich weiß braucht man auch bei einem Fertighaus (Je nachdem was eine Art von Haus) eine Bauleitung für Brandschutz usw.
Ich würde es auf jeden Fall nicht davon abhängig machen sonder mehr nach deinem persönlichen Empfinden und deinen finanziellen Möglichkeiten. Überlege es dir gut und nehme dir lieber etwas mehr Zeit für deine Entscheidung, weil eine Fehlinvestition dich in diesem Fall für eine lange Zeit sehr belasten könnte.
Viele Grüße

 
Veröffentlicht : 24/02/2017 2:54 pm
(@prionling)
Beiträge: 7
Active Member
 

hallo, wenn du schreibst "böden können so bleiben" meinst du das nicht ganz so, wennd u auch fußbodenheizung überall haben möchtest. wir sind grad beim renovieren eines 70er-jahre-hauses, deshalb weiss ich, dass man dann mehr machen muss als man glaubt bzw. auch möchte :-/
gibt es eine emotionale bindung an das bestehende haus ?

Hallo Bibiana,

zu deiner Frage, ob du dein altes Haus renovieren oder ein neues Haus bauen sollst. Es hängt sehr stark ab, in welchen Zustand, also die Bausubstanz deines Haus ist. Bei der Bausubstanz kann man nicht sagen, dass ist gut oder schlecht.
Der Bestand bei einem Bauwerken setzt sich allgemein aus dem Dach, Rohbau, Keller, eventuell Balkone, Treppenhaus, Hauseingangstür, Dämmung + Fassade (Hinweis: Die Fassade ist nur die Front bzw. das Gesicht des Hauses) und Fenster. Aber auch auf die Leitungen musst du achten - Das wären Gasrohre, Ab- und Zuwasserrohre und natürlich auch die Heizungsrohre.

Das wären die wichtigsten Aspekte um dein Haus zu bewerten und abschätzen zu können, wie viel du noch ausgeben müsstest für die Renovierung. Oder ob du dein Haus abreißt und ein neues Haus baust.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen!

 
Veröffentlicht : 24/02/2017 6:26 pm
Teilen:
Nach oben scrollen