Hallo Zusammen, es geht um unsere Ankleide und wie wir sie am Besten einrichten. Ich habe mir das echt einfacher vorgestellt, aber dieser Verwinkelte Raum lässt mich jetzt etwas ratlos dastehen.
Idee war jetzt gekaufte Schränke (haben noch ein 2m PAX (1m und 2mal 0,5m) mit etwas selbstgebauten zu kombinieren, aber nachdem wir es aufgemalt haben bin ich so gar nicht glücklich. Die Ecken gehen total unter und irgendwie scheint es mir so verbaut und das schlimmste unpraktisch. Mein Mann ist handwerklich schon sehr begabt, dass das mit dem selber bauen eigentlich kein Problem wäre, aber die Zeit fehlt halt, deswegen dachten wir an die Kombi gekauft und selbstgebaut.
Was sind unsere Anforderungen? Raum möglichst sinnvoll ausnutzen. Wir brauchen Schubladen 8-10 Stück mind. 80 breit. Schuhe, Schmuck, Jacken kommen keine in die Ankleide. Schätze 1,5-2m Kleiderstange für Hemden und Kleider. Fächer für Jeans, T-Shirts, Pullis, Homewear, sowas ganz natürliches halt. Und ganz oben der Platz dachte ich am besten für Bettwäsche.
Da der Raum offen ist, wollten wir unsere Sachen gern hinter normalen Türen (da ich Schiebetüren immer aufstehen lasse)mache wegen des Staubes, aber ich glaube mit einer Kombination kann ich auch leben. Schön wäre auch, wenn ein kleines Regal in der Mitte Platz finden würde, damit man rausgesuchte Sachen ablegen kann, dachte eventuell an Kallax, 2x2.
Wir hätten aber auch noch eine Mal Komode, 80cm breit mit 4 Schubladen die man verbauen könnte.
Würde mich über Tipps und Ideen freuen. Bei unserer Küchenplanung hat mir das echt geholfen, sich mal mit anderen auszutauschen. Danke schon mal.
Grundidee war 1,50m PAX(2m wären auch möglich, aber dann bleiben 35 cm mit 65cm tiefe die für gar nichts mehr zu gebrauchen sind) und auf die andere Seite ein 1 m Schrank selbst zu bauen wegen dem Heizungsverteiler und dann vor einfach Schranktüren von eine Pax hinzumachen.
ein schöner Schmuckschrank gehört doch in jedes Ankleidezimmer, finde ich. Mal abgesehen von den Sachen, kann man damit den Raum richtig schön machen wenn man es dekorativ umsetzt.
Wie war es denn am Ende - gab es eine Lösung ?
Ich muss ja auch sagen, dass ich eher weniger handwerklich begabt bin, klar kann ich aber die Standard Sachen.
Wir haben auch bisschen was neu gemacht in der Wohnung und haben uns da viele gute Ideen online gesucht.
Soweit lief auch alles super 🙂
Meine Partnerin hat sich auch unbedingt ein Ankleidezimmer gewünscht, hat sie auch bekommen aber mit den Systemen von IKEA ^^
Zum Geburtstag habe ich ihr auf dieser Seite einen Handstaubsauger gekauft als kleinen Geg weil die ihr ganzes Make Up und Haare und so Fäden im Ankleidezimmer verteilt 😀
Sie hat sich aber gefreut.