Hallo zusammen, ich ziehe am Mittwoch in mein neues 1 Zimmer Appartment ein 😀 die Freude haelt sich allerdings noch in Grenzen, da ich nicht entscheiden kann, wie ich die Bereiche (spaeter auch farblich) voneinander abgrenzen kann und wohin ich was stelle.. ich habe die Möbel schon hin & her gerutscht aber das gefaellt mir alles irgendwie nicht.
Zu den Maßen: Das Zimmer ist 5,30m lang und 3,70 breit. Wie auf dem Grundriss hoffentlich zu erkennen ist, ist oben in der Mitte ein Fenster, darunter die störende Heizung^^ und links daneben die Tür zum Balkon. Die Tür zum Zimmer ist bereits ausgehaengt aus Platzgründen und befindet sich unten links. Für einen Quadratmeter habe ich das ganze immer farblich etwas eingefaerbt zur besseren Planung..
Nur wie sollen die Möbel rein? Es geht insbesondere um das Bett, den Schreibtisch, Schrank, Schlafsofa sowie einen Tisch und 4 Stühle! Was ich sonst noch an Möbeln habe waeren diverse Kommoden (Ikea Malm, Billy, kl. Expedit) die jedoch nicht mein Hauptproblem sein sollen sondern dann dahin kommen wo sich Platz findet.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
[img]<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">[/img]
Hier nochmal ein Link für eine größere Ansicht:
&size=original
haaaaaaaaaaaaaaaaa! 😆
also, erstmal gucken wir, wie genau, wie du es nutzen möchtest. klar ist ja, dass man in einem appartement ja alles macht (wohnen, schlafen, arbeiten...).
mal eine frage voran und das aus gutem grund: hast du eine einigermaßen große küche oder einen großen flur?
ich frage daher gezielt danach, da ich ja selbst mal ein kochklo mit wohnnische hatte und durch den recht guten küchenschnitt meinen wohnbereich dahin verlegte und das zimmer als schlafzimmer nutzte. eine andere wohnung hatte einen schönen vorflur, da habe ich dann die ess-ecke verlegt (später war es dann "ankleidezimmer" *gg*.
ich kenne (wie viele andere auch), wie schwer es sein kann, eine einraumwohnung mit wenig geld so einzurichten, dass es A nicht zu beengt ist und b dass man sich nicht teure multifunktionsmöbel leisten kann.
wenn die fragen geklärt sind, könnt ich dann vorschläge bringen. allgemein finde ich farbliche abtrennung ganz gut. die schlafecke etwas dunklere farbtöne (mehr kräftig halt) und so weiter. aber erst mal müssten wir uns ja überlegen, was wir wohin verlegen 😉
wenn es möglich ist, in der küche richtig zu essen und eine sitzecke einzurichten, dann würde ich es auch dort hin verlegen und in der wohnstube dann halt couchtisch und sofa oder wie auch immer man es möchte.
leider sind bäder, küchen und flure ja meist sehr klein, was ich bei einraumwohnungen ja echt mist finde (von den planern kaum durchdacht, dass es noch ungünstiger ist) aber ich hatte einmal richtig glück mit einer einraumwohnung (L-Küche,die praktisch auch hinterm bad weiterging)
Wenn man zur Wohnungstür reinkommt, steht man sofort im Flur, soweit logisch 😀 allerdings befindet sich hier auch direkt die MiniKüche. Vom Flur geht das Bad ab und eben das Zimmer. Ich bin am Überlegen ob ich in dem Flur/der Küche überhaupt Haken für eine Garderobe anbringen sollte, denn Platz ist da eigentlich nur zum durchlaufen und Tür aufmachen.
Immer Sommer verlege ich den Essplatz gerne auf den Balkon (grün) aber so ingesamt gerade in der kommenden Jahreszeit eher unpraktisch 😀
Mit Raumteilerregalen und Paravents kann man die Bereiche hübsch
und optisch trennen. : )