Beschallung mit &qu...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Beschallung mit "unsichtbaren lautsprechern?"

19 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
10.6 K Ansichten
(@joka123)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Bin gerade dabei meine Wohnung umzubauen. Irgendwoher habe ich aufgeschnappt, dass es "unsichtbare Lautsprecher" gibt. Kann mir jemand sagen was das ist ? Hat jemand Erfahrung ? Qualität ? Preise etc. ? Bin für jeden Tipp dankbar

 
Veröffentlicht : 02/02/2010 10:37 pm
(@kolla)
Beiträge: 17
Active Member
 

Unsichtbare Lautsprecher ?

Du meinst vielleicht die lautsprecher in die wand einlassen oder so ?

das kann man natürlich machen, aber die klangleistung erhöht man damit natürlich nicht wirklich

eine sehr elegante möglichkeit sind auch die Soundbars mit subwoofer zum Beispiel von samsung

sehen irre aus und bringen einen gleichen, wenn nicht besseren sound als so manche 5.1 anlagen !!

 
Veröffentlicht : 03/02/2010 3:37 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

hallo joka,
ich glaube ich kann Dir weiter helfen!
Ja es gibt unsichtbare Lautsprecher!

Nicht nur die schon bekannten Wandeinbau Lautsprecher, sondern nun auch seit ca. 1/2 Jahr eine modifizierte Technik die es ermöglicht ohne Einbauten Deinen Raum zu beschallen.

Um es einfach zu erklären...
-schließe zum Beispiel Deinen iPod, an dem im System enthaltenen Subwoofer an, klebe oder schraube den ebenfalls im System enthaltenen Wandler an Wand, Tisch, Sockelleiste etc. und genieße Raumklang in einer nicht zu ortenden Klangwolke.

Mehr kannst Du auf unserer Seite
http://www.designers-home.com/unsichtbare-lautsprecher/index.php

oder Direkt unter
http://jm-audiodesign.de/

Ach ja der Klang ist in ausgezeichneter Hifi Qualität zu erleben.

Für weitere Fragen stehe ich Dir zur Verfügung.

Preis ab ca.590.- € für ein Komplettpaket in der Einführungszeit.

Grüße
Dh

PS: Die angesprochene Soundbar von Samsung ist lediglich ein sichtbarer flacher Lautsprecher der z.B. unter dem TV hängt.

Ach und noch etwas,
danke für Deinen Eintrag. Ich glaube da werden noch mehr danach suchen.

Wir haben das System vor ca. 4 Wochen vorgestellt bekommen
und waren sofort begeistert davon!

Der Klang und die Möglichkeiten sind einfach genial.
Und seit 1 Woche ist es bei uns im Sortiment.

 
Veröffentlicht : 03/02/2010 9:33 pm
(@joka123)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Kolla,
vielen Dank für die Info. Von Wandeinbaulautsprechern, die übertapeziert werden habe ich schon gehört. Ich bin zwar kein Techniker, kann mir aber gut vorstellen, dass der Sound durch das übertapezieren beeinträchtigt wird. Da geb ich Dir voll und ganz recht. Die Sound Bar sieht toll aus. Echt edel. Werde aber vorerst von so etwas absehen, bis ich mehr Infos über die "unsichtbaren Lautsprecher" von Designers-Home erhalten habe (siehe 2. Mitteilung auf meine Anfrage). Bin mal gespannt. Viele Grüße

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 10:19 am
(@joka123)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Dh.,
danke für die Antwort. Hab ich mich also doch nicht verhört. War zwischenzeitlich auf Deiner Seite. Versteh ich das richtig, dass man die u. L. nicht nur auf Holz oder Möbel, sondern auch Glas, Stein etc. anbringen kann, um Musik zu hören ? Kann ich mir zwar im Moment nicht vorstellen, klingt aber interessant, wenn es funktioniert. Kann ich mir das mal anhören ? Viele Grüße

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 10:36 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...schöner *Zufall*, dass die Anfrage genau zu diesem Zeitpunkt kommt? 😕

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 5:27 pm
(@joka123)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hi Matthau,
versteh ich nicht. ????????? Gehts auch etwas konkreter ?

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 6:25 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....manchmal höre ich einfach das gras wachsen, was willste machen als schaf.... 😕

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 8:25 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Oha,
grüße an das Design Mäh!
Lange nichts mehr von einander gehört, daher erst einmal ein gutes neues Jahr. Werde mich in der kommenden Woche ( wenn ich darf) einmal per pn bei Dir melden.

Im Moment wird viel darüber gesprochen und auch angeboten!

Einige Möbel-, Küchen-, Maler- und auch Sanitärfirmen in Deutschland, haben dieses System im Programm aufgenommen.

Daher ist es wohl nicht von der Hand zu weisen, das in Deutschlands führendem Einrichtungsforum, auch dieses Thema angesprochen wird.

--
Wie dem auch immer sei.

Hier meine Antwort an Jokas Frage.
----
Hallo Joka 123,
ja es es möglich das System auf Glas, Stein, Acryl(Badewanne) an zu bringen!
Nur sollte man bei Bestellung die zu beschallende Oberfläche angeben.
Auch eine genaue Beschreibung der Raumsituation und was man vor hat,
wäre ein PLUS für Dich!

Wenn Du uns noch sagen kannst, wo Du wohnst?
Können wir Dir vielleicht einen Partner nennen, bei dem Du das System einmal live hören kannst.
Wenn nicht, senden wir Dir gerne bei einer Party ein System als
Partyspecial zu!

Grüße Dh

 
Veröffentlicht : 04/02/2010 9:06 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...wahrscheinlich werd ich langsam paranoid 😯

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 05/02/2010 1:48 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

😀 freue mich, wenn Du Dich meldest.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 05/02/2010 1:59 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

hallo joka,
vielen dank für deinen (Ihren) besuch in unserem showroom.

ich hoffe du (Sie)bist (sind) noch immer begeistert von dem system.
würde mich freuen, wenn du (Sie) uns hier deine (Ihre) offene meinung mitteilen würdest ().

grüße
Dh

ich hoffe du bist wieder gut nach hause gekommen.
und entschuldige (n) (sie) das du.
ist seltsam, erst im forum und dann persönlich.

 
Veröffentlicht : 10/02/2010 10:38 pm
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Frage?
Wenn schon einmal jemand das System von http://www.jm-audiodesign.de gehört hat,
könnte er seine Meinung bitte hier posten?

 
Veröffentlicht : 10/02/2010 11:59 pm
(@joka123)
Beiträge: 5
Active Member
Themenstarter
 

Hallo DH, lass uns einfach beim Du bleiben. Ich denke das ist einfacher und man muss sich nicht verrenken. Ja, ich bin gut nach Hause gekommen. Wobei ich sagen muss, dass mir die Vorführung auf der Heimfahrt nicht aus dem Kopf gegangen ist. Habe mir auch das ganze Wochenende Gedanken gemacht. Hier stichpunktartig meine Eindrücke:

- vollkommen neues Klangerlebnis.
- nicht punktgerichtet (vom Lautsprecher) sondern raumfüllend. Konnte ja nicht sagen, wo die Klangquelle sitzt. Es war die ganze Wand, die, wie du mir erklärt hast, als Membrane gedient hat.
- toller Sound
- was mich komplett vom Hocker geschossen hat, waren die klingende Gardinenstange, der klingende Schreibtisch und die klingende Glastür. Unendlich viele Möglichkeiten.

Es ist eine tolle Technik. Melde mich im Laufe der Woche, um Einzelheiten meines Umbaus zu besprechen. Bis dahin viele Grüße joka123

 
Veröffentlicht : 15/02/2010 9:58 am
(@designers-home)
Beiträge: 143
Estimable Member
 

Hallo Joka,
vielen Dank für Deine Bestellung und das heutige Gespräch!

Gerne stellen wir Deine Bestellung hier online, wie Du es gewünscht hast,
um bei Lieferung Deinen Kommentar zu posten.

Wir hoffen Du bist zufrieden und wirst nur positives Berichten.

Also, hier die Eckdaten:
Joka liebt und macht Musik!
Seine Frau möchte keine Lautsprecher sehen!
Oft ist die Musik nur Hintergrundklang am Abend!
Raumgröße ca. 30 qm mit Glasfront von 6 Meter.

Bestellung:
System KX-DH-102 mit 1 Subwoofer und 2 Biegewellenwandler mit DML/NXT Technik.
(Subwofer unter der Sitzgarnitur, 2 Biegewellenwandler an je eine Wand geklebt über die Sockelleisten.)
Zusätzlich 2 kleine Biegewellenwandler montiert an unsere neuen Klanggardinenstangen)

Ist zwar nicht nötig, aber Du möchtest ja Sound satt!
Haben wir ja besprochen.

Neuer Subwoofer und Wandler in Farbe schwarz, Regelbar, Anschluss für Deine Anlage inkl., Erweiterbar für Serie 400 mit Bridge Zone für das ganze Haus.
Alles ohne Einbau Maßnahmen, kann selbstständig innerhalb 1/2 Stunde mit Telefonservice und Einweisung angeschlossen werden.
(Wie Besprochen, aber Du hast ja wie Du sagtest ,schon alles bei der Demonstration "easy gooing" verstanden)

Kosten Gesamt laut Angebot und Auftragsbestätigung € 1.150.-
zuzügl. 275.- € Klanggardinenstange.

Ohne Klanggardinenstange und den 2 zusätzlichen Wandlern.
€ 820.-
inkl.MwSt.

Nun sind wir auf Deine Beurteilung gespannt!

Lieferzeit mit Einstellung der unsichtbaren Lautsprecher auf Deine Raumsituation ca. 1 Woche.

Abschlusswort des Eintrages:

Eines wollten wir noch los werden!
Eine sehr ungewöhnliche offene Art eines Auftrages, aber Verständlich,
auf Grund der Neuartigkeit des Systemes.

Finden es aber sehr Hilfreich für andere Einrichtung's begeisterte User!

Nur ist es ein Mehraufwand, für uns, der nicht zu normalen Geschäftszeiten und Abläufen getätigt werden kann!
Das wollten wir auch einmal gesagt haben.

Grüße
Das Team von Dh

 
Veröffentlicht : 18/02/2010 12:49 am
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen