Hallo zusammen! 🙂
Ich habe eine offene Wohnküche die so bestückt ist, wie auf dem Bild "Wohnküche_1"
Was mich allerdings etwas stört ist, dass ich vom Platz her nirgendwo Bücherregale oder ein Sideboard so stellen kann, dass es auch harmonisch ins Bild passt und ich somit keinen Stauraum habe.
Hochregale an die Wände bohren wäre für mich keine Option.
Jetzt hab ich mit dem Raumplaner etwas herumgespielt, um mal zu schauen, was ich da noch "drehen" könnte und das Ergebnis könnt Ihr auf dem Bild "Wohnküche_2" sehen.
Wenn ich mir das so anschaue finde ich, dass ich mit der aktuellen Wohnsituation schon das Optimalste herausgeholt habe, was meint Ihr?
Irgendwelche weiteren Ideen ❓
Ich finde das sieht super aus und denke auch, du hast, so wie es jetzt im Moment ist, das optimalste rausgeholt! Du könntest wenn dann ein Sideboard oder Regal links neben die Eingangstür an die Wand stellen (also links unten auf dem Plan), das wäre dann aber halt sozusagen in deinem Küchen- und Esszimmerbereich. Ich könnte mir da auch so ein Highboard sehr gut vorstellen, Dann hast du sozusagen eine Kombination aus Bücherregal und Sideboard.
Generell finde ich, dass die aktuelle Situation echt super ist, ich liebe offene Wohnküchen und wenn das Sofa so steht, wie auf dem Bild "Wohnküche_1" wirkt das ganze total offen und freundlich!
Und wo wird der Kaffeevollautomaten stehen? Die reichen Aromen, die aus frisch gemahlenen Bohnen stammen, können nicht mit Instantkaffee oder gefriergetrocknetem Boden verglichen werden. Ein Kaffeevollautomat bedeutet, dass Sie Ihren Bohnen den größtmöglichen Geschmack entziehen. Ihre Tasse Kaffee wird buchstäblich Sekunden gemahlen, bevor sie in Ihre Tasse extrahiert wird. Sie werden überrascht sein, wie gut es schmeckt. Obwohl die anfängliche Investition für eine High-End-Maschine erheblich sein kann, wird es nicht lange dauern, bis sich eine hohe Rendite ergibt. Hier gibt es Tipps für den Kaffeegenuß