Bretz Couch in neue...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Bretz Couch in neuer Wohnung

16 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,371 Ansichten
(@verdio)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich bin neu hier weil ich ein gewaltiges Problem habe.

Es heisst MAMA ist amethyst bezogen und ein wundervolles Bretz 4-Sitzer Sofa. (140cm tief)
die Farbe ist hier ganz gut zu sehen

Durch eine Umzug ändert sich der ganze Optische Eindruck und ich brauche/ suche, bitte um Anregungen.

Das neue Wohnzimmer ist etwa 20 qm, quadratisch und hat ein durchschnittsfertigparkett und ist nicht gerade hell.

Bis jetzt schwebt mir als Hintergrundfarbe für die Couchwand ein relativ dunkler Erd-Kaffeeton vor. Die anderen Wände in gleichem Ton aber drei Stufen heller. Vor das Sofa soll ein hochfloriger grosser Teppich.
Hinter das Sofa ein grosses Bild, und daneben in die Ecke eine Stehlampe oder so. Sonstige Möbel in diesem Wohnzimmer sind ein 200cm hoher alter mitteldunkel massivholzschrank Sekretär und eine halbhohe Konstruktion für Musikanlagenkrams plus Platten.

Das Riesensofa kommt mir irgendwie zu wenig eingebunden im Raum vor. Man findet auch auf sämtlichen Bretzfotos die Sofas nur immer einzeln in Lofts oder so, aber selten in wohnungen mit anderen Einrichtungsgegenständen, die man nun halt mal zuhause hat und braucht.

Weiss jemand wo ich Anregungen, so ein wunderschönes Riesenmöbel besser integrieren kann, finde? Ich überlege, dahinter an die Wand noch ein Art Regal oder so zu machen, oder irgendwas daneben zu stellen...
ach, ich hab keine rechte Ahnung. Nur mit der Farbe bin ich ziemlich sicher.[/url]

 
Veröffentlicht : 15/10/2010 5:11 pm
(@look33)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

Leider können wir dein Foto nicht sehen....

 
Veröffentlicht : 18/10/2010 11:49 am
(@verdio)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

sollte jetzt funktionieren... aber es ist nur die farbe des Sofas daruf zu sehen.

 
Veröffentlicht : 18/10/2010 11:59 am
(@look33)
Beiträge: 30
Eminent Member
 

du hast das problem, der bretz sofas ja selbst erkannt: sie sind groß und wirken so dominant, dass sie nur in lofts oder riesigen räumen gut aussehen....hilft dir aber nun auch nicht weiter...

leider hast du kein foto deines zimmers hochgeladen, aber hier sind ein paar generelle tipps:
das sofa muß unbedingt frei an der wand stehen, d.h. keine regalbretter darüber, oder eingezwängt zwischen regalen. stehlampe daneben ist erlaubt, muß aber von der proportion(!!) zum sofa passen.
als sofatisch würde ich nur einen beistelltisch wählen. die integration in den raum kannst du über die farbe machen: wähle wohnaccessoires in der farbe des sofas. aber vorsichtig dosieren, bei dieser farbe.
als deckenlampe würde ich einen kronleuchter nehmen.
der raum sollte bei 20 qm nur spärlich möbliert sein. sonst erschlägt dich alles.

 
Veröffentlicht : 18/10/2010 1:37 pm
(@verdio)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hey danke dir...
das Problem mit dem neuen Raum ist, ich ziehe da erst mitte Dezmeber ein.
deswegen keine Fotos ;-(
ich dachte auch die Richtung weniger ist mehr, war mir nur nicht ganz sicher.

ich glaube mit einem Teppich kann man schon auch eine ganze Menge gewinnen.

Sonstige Möbel ausser eben einer Bar im Sekretär und etwas Hifi werden sich nicht mehr aufhalten. Evt. ein Beistelltisch, aber mal sehen.

 
Veröffentlicht : 18/10/2010 4:41 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Zur allgemeinen Information! Bretz-Möbel sind "NICHT IMMER" groß!

Hier geht's zu Möbelbeispielen wo man schön sieht, dass es diese Möbel
vom Qualitätshersteller aus Deutschland in jeder Größe gibt ...
www.einrichtungsforum.de/album.php?user_id=11051

Jedoch ist dieses angesprochene Sofa etwas groß - was unbestritten sehr praktisch ist da sich auf diesem
locker mal 2 Übernachtungsgäste beherbergen ließen.

Und nun meine Empfehlung.
Ich habe zwar keine Ahnung, wie Du zu Spiegeln stehst, doch diese würde ich auf jeden Fall
bei kleinen Räumen mit großen Sofas empfehlen. Spiegel lassen Räume oft größer und tiefer wirken,
so hin ist es nicht ratsam an der Größe oder Menge der Spiegel zu sparen. Ob es nun ein großer Spiegel
mit den Maßen 4x3 Meter oder mehrere kleine Spiegel sein sollen ist natürlich Dir überlassen.
Ebenso ob mit üppigem Gold- oder Silberrahmen. Der Vorteil von Spiegeln ist auch der, dass es zu
einer größeren Lichtausbeute kommt was durchaus gut ist, wenn man einen Herzeigeluster besitzt.

Bretz-Möbel erlauben es die Raumgestaltungskreativität in vollen Zügen
auszuleben. Außerdem würden Prunkspiegel gut zu diesem Sofa passen.

Es muss also nicht jede Wand mit Farbe niedergepinselt werden. Reicht wenn eine Wand den gleichen
Farbton besitzt wie das Sofa (zu empfehlen, die Wand hinter dem Sofa) um diese Wand dann mit
Spiegeln zu bestücken. Die anderen Wände kann man ruhigen Gewissens weiß lassen jedoch anstelle
von vielen oder einem großen Spiegel könnte man horizontal nebeneinander viele kleine Bilder mit
Wunschmotiven in (zu den Spiegelrahmen passenden) Rahmen anbringen, so dass man ein gutes Raumdesign
hinbekommt welches man nicht überall zu sehen bekommt. Ich mach Dir mal bei Gelegenheit einen Raum-Wand-Entwurf 😉
damit Du siehst was ich meine (sofern das aus dem vielen Text nicht rauszulesen sein sollte).

 
Veröffentlicht : 19/10/2010 1:01 am
(@verdio)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

und ich dachte schon, niemandem fällt etwas dazu ein.

@goethes Galerie:

Meinst du wirklich ich sollt die Wand hinter dem Sofa in der selben Farbe streichen, wie das Sofa selbst? Bzw. einen ähnlichen Farbton wählen?
Ich dachte immer Kontraste...

Das mit den Spiegeln ist klar.

Kronleuchter muss wohl aus 2 Gründen wegfallen:
1. Zwischen Beamer und Leinwand
2. bei 250cm Decken ist da nicht mehr sehr Platz darunter
(jetzige Wohunng hat 320 Decken und natürlich einen Kronleuchter)

Aber der gefiel mir gut"
Bretz-Möbel erlauben es die Raumgestaltungskreativität in vollen Zügen
auszuleben.

Ich dachte auch schon an eine glamouröse großmusterige Tapete

Danke und liebe Grüße

verdio

 
Veröffentlicht : 19/10/2010 10:48 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

habe mich erstmal umgeguckt, was das ist. war mir so garnicht bekannt. für mich hieß es immer einfach nur "edel-lümmelwiese" 😆 mir sagen die auch zu und habe auch immer wieder damit geliebäugelt, aber meine wohnung schüttelt den kopf (aus platzgründen) wer sich natürlich neu einrichtet, kann da mehr spielraum einplanen 😆

sag mal, wenn du einen beamer und leinwand hast. würde ich es miteinander verbinden 😉 also nicht nur für kinoabende sondern als bewegter hintergrund praktisch. entweder als bild oder du lässt halt einen schönen film ablaufen, vielleicht so eine wiedergabedauerschleife von blühenden blumen oder kaminfeuer oder strand etc. oder bilder (fotos)

und schon... 😉 und wenn dir sehr danach ist, es selbst zu sehen, dann guckst du in den großen spiegel,der vorgeschlagen wurde.

ich stelle es mir echt genial vor: liegewiese, nur wenig beistellmöbel, damit es nicht überladen aussieht und je nach stimmung einen schönen hintergrund deiner wahl über den beamer an der leinwand.

damit wirste sicher mädels (?) imponieren 8) 😉 und für die eigene feierabendstimmung ist das bestimmt eine wucht

 
Veröffentlicht : 19/10/2010 1:09 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Verdio, ich hab mir natürlich deinen Beitrag angeguckt als du ihn neu
verfasst hast nur war ich ja auch neugierig was kommt : ).

Natürlich bin ich der Meinung, dass die Wand hinter dem Sofa nur ruhig
die Sofafarbe erhalten könnte. Handelt es sich bei deinem Stoff um einen
changierenden und schimmernden Samtstoff?

Ich weiß, dass sich niemand ein Möbel von Bretz zulegt, der das stille
Wohnen bevorzugt. Hat immer einen Grund wieso man sich diese Möbel
zulegt ; )

Und wenn schon kein Luster geht weil der Beamer freie Bahn zur
Leinwand braucht, dann würde ein Schienensystem bestimmt gut
aussehen.

Hier mal ein rasch gezaubertes Bild mit der Veranschaulichung einer
Wandfarbe in Sofafarbe. Bitte nicht auf die Perspektiven achten ; ) ...
war wirklich nur schnell schnell hingepfeffert : )

 
Veröffentlicht : 19/10/2010 3:37 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Jetzt hätte ich fast noch vergessen zu erwähnen, dass die
Beleuchtung immer wichtig ist. Ganz egal mit was man beleuchtet, die
Beleuchtung sollte nicht nur zur Erhellung mancher Ecken dienen sondern
auch die Leuchte an sich sollte (auch) als Designobjekt betrachtet werden ; )

 
Veröffentlicht : 19/10/2010 3:38 pm
(@verdio)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

huhuuuu Goethe....
ich schreib dir nachher noch ausführlicher... bin beeindruckt, danke.

 
Veröffentlicht : 21/10/2010 12:47 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ja bitte mach das : ) - würde mich richtig freuen : ))

 
Veröffentlicht : 21/10/2010 5:51 pm
(@verdio)
Beiträge: 8
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Goethes Galerie

erstmal noch meinen Dank für deinen Mühen und Gedanken, finde ich klasse.
Der sofastoff ist genau der hier:

https://www.einrichtungsforum.de/album_showpage.php?full=true&pic_id=193&user_id=11051

Und ich denke jetzt wirklich ernsthaft über dunkles Lila an der Wand hinter dem Sofa nach. Denke das wird die Couch nicht so herausstellen, wie eine andere Farbe...auf deinem Entwurf sieht es zumindest so aus.

Der Raum ist eher mitteldunkel und so denke ich über die anderen Wände nach. Ich habe ja immer noch eine Art Erdbraungrau im Kopf, was hältst du von einem grossen Teppich dieser Farbe?
Goldene Spiegel sind vorhanden und werden auch kommen, schon weil die Ziernägel von MAMA gülden sind.
Deckenlampe haben wir bisher eigentlich auch nicht vermisst. Deswegen tendiere ich schon eher zu der einen oder anderen "kleinen" Lichtquelle und einer zum Sofa passenden Stehlampe.

Und dann Tu ich mich schwer mit einer weiteren farbe...
wir haben inzwischen dieses dunkle Lila, Gold, den Fussboden in Holz...nen Teppich ??? und was denkst du zu weiss?

Hat alles noch ein wenig Zeit aber es wächst.

Ach und @ schnuddel, wer nun denkt, so eine "Lümmelwiese" ist nur zum Lümmeln... Evt. natürlich auch.
Das mit den Filmen, bzw. Landschaften wird schon so ungefähr praktiziert. 😉 Aber:
Nach einem langen tag lädt dieses Sofa geradezu ein, sich darauf auszuruhen und sich zu "entspannen".... wie auch immer 😉

...wer denkt denn gleich immer schlimmes???

Bis bald

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 12:15 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

"lümmeln" heißt bei mir, sich hinfläzen zu können 😆

also,wer von uns denkt nun an was "schlimmes" ? 😉

hätte ich das "schlimme" gemeint, hätte ich es anders umschrieben 😆

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 12:22 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Nun, an weißer Farbe gibt's ja nichts auszusetzen. Jedoch kommt es
natürlich auch darauf an wie groß od. gering die Lichtausbeute ist.
Weiß reflektiert auf jeden Fall besser als Farbtöne und wenn Du den Raum
nicht all zu sehr beleuchten möchtest würde dieser bestimmt heller wirken
als farbige Wand auch wenn nur der Projektor läuft.

Ich weiß natürlich, dass du jetzt Lösungen brauchst damit du ordentliche
Arbeit machen kannst. Da kommt mir noch eine Idee aus dem du das
Beste machen könntest.

Ich hab hier z.B. Goldpigmente liegen die ich gerne in Klarlack mische.
Das ist natürlich "NICHT" zu empfehlen bei Wänden da diese atmen müssen.
Was jedoch für Wände zu empfehlen wäre ist eine etwas glamouröse Farbe
wie z.B. Wandfarbe mit Goldpigmenten oder gar (für die, die sich trauen)
goldene Farbe wie die hier zum Beispiel:
http://www.sefra.at/index.php?id=149&tx_sefrashop_pi1 [product]=4411216
Das würde an der Wand so aussehen:
http://www.caparol.de/site/lang__de/332/NewsID__406/Archiv__1/Edelundbestaendig.aspx

Ich finde, dass diese Farbe sehr gut der Wandfarbe in Sofafarbe passen würde.

Bei der Beleuchtung bist du ja sowieso flexibel, doch auch hier würde
ich empfehlen, das Farbkonzept nicht ausser Acht zu lassen und dir
wie du bereits erwähnst, einen güldenen Leuchter anschaffst.

Tja und der Teppich ... also wenn es so etwas gibt wie einen Couchtisch
(der zufällig auch gülden werden soll), dann sollte es doch reichen, einen
Teppich unter diesem bis unter das Sofa auszulegen der jedoch nicht
breiter sein sollte als das gesamte Sofa.
Und da du eh schon Wunschfarben hast, könnte der Teppich doch in diesen
ausgeführt sein. Im Google findet man zumindest Teppiche in Metallic-Gold
doch wie diese aussehen müsste man sich vor Ort ansehen.

Also von deinem Raum musst du uns unbedingt ständig Bilder posten wenn's
so weit ist. Am besten die ganze Umbauphase hindurch. Das wird ja ein
Glanzprojekt : )

 
Veröffentlicht : 22/10/2010 1:41 pm
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen