Dachgeschosszimmer ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Dachgeschosszimmer mit knapp 90m2

7 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,860 Ansichten
(@danih)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

komm einfach nicht weiter ... ich wohne jetzt seit 6 Jahren in dieser Bude und sie hat mir noch nie gefallen. Jetzt wo mal ein wenig Geld und Zeit übrig ist wollte ich mal ein wenig Hand anlegen und hier was draus machen.

Aleo das Zimmer wurde in den späten 70ern Eingerichtet. Die Wände sind fast komplett mit Holz verkleidet, ebenso die Decke. Einen Netten Kamin habe ich auch, und ein Aquarium.
Eine Komplette Fensterfront mit Balkon davor habe ich auch ...
Eigentlich Ideal da das Zimmer mehr oder minder ums eck geht ... so kann ich im vorderen Bereich eine nette Plauderecke mit Aquarium im einen Eck machen, auf der "langen gerade" einen großen Schreibtisch mit 4 Stühlen (ich gebe hin und wieder daheim PC Kurse), und im Hinteren Eck ein Bett und einer Couch und einem Fernseher ...

Soweit ist alles klar ... ich weiß nur nicht wie ich das mit den Wänden und Decken machen soll.
Als "Trempel Türen" gabe ich mir gedacht ich könnte so Japanische Schibetüren machen ...

Eine Grundskizze habe ich auch gemacht, nur kann ich leider gerade die Datei nicht öffnen da ich die DVD von 3D Wohnungsplaner nicht finde.

Ich habe mal ein paar Bilder von dem Zimmer gemacht (nur leider grad etwas unaufgeräumt da ich eine Woche im Urlaub war und als ich vor 4 Tagen zurück kam gleich mit einer Grippe im Bett lag)


Der Vordere Bereich. Vor dem Aquarium ist die Eingangstüre und gegenüber der Türe eine große Balkon-Doppeltüre


Die "Lange Gerade" parallel zu dem Balkon


Der hintere Teil des Zimmers. Hinter dem Kamin steht ein Fernseher und an der seite ist ein großer (mistiger) Kleiderschrank

Was ich eigntlich haben wollte ist ein Bereich zu Quatschen und um morgens den Tag zu beginnen (da dachte ich bei dem Aquarium eine kleine und einfache Couch, ein Bereich zu Arbeiten, ich könnte einen 5m langen Schreibtisch ohne Probleme selbst bauen, und einen Bereich zum pennen und fernzusehen (da steht ja schon ein Bett und eine Schlafcouch).
Einen passenden Unterschrank für das Aquarium ist auch gleich hergestellt, ein metallgerüst kann ich in der Firma anfertigen und das verkleiden ist auch kein Problem.

Ich währe wirklich für jede Hilfe dankbar. Es war eigentlich nicht geplant dass ich so lange in dem Zimmer bleibe, aber ich habe einen Job angenommen der im Prinzip direkt vor der Türe ist und da währe es blöd umzuziehen. Von meinem Vermieter habe ich das Okay zum komplett Abriss bekommen ...

 
Veröffentlicht : 09/01/2008 11:50 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Schau doch erstmal hier, da ist die Situation für den voderen Teil ähnlich, und dancing queen hat das finde ich sehr schön gemacht...., ansonsten wie hoch ist denn dein Budget ?

https://www.einrichtungsforum.de/dachschraegenzimmer---quot%3Blanger-schlauch-quot%3B---wie-streic-t860.html

mäh

Matthau

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 11:24 am
(@danih)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Das sieht echt super aus, nur habe ich halt das Problem, dass es ein paar Quadratmeter mehr Decke ist, und es diese Deckenverkleidung bestimmt nicht als 7m lange Teile gibt ...

Das Blöde ist halt dass der Raum einfach riesig ist. Es ist zwar schön ein großes Zimmer mit viel Platz zu haben, aber ich fühle mich drinnen nicht wohl, deswegen ist es mir egal wenn ich einfach mal schnell etwas da oder dort hinstelle, oder meine Mitbewohner ihren scheiß bei mir rein stellen weil ich das größte Zimmer habe ...

Über das Budget habe ich mir keine Gedanken gemacht, da ich es stück für stück machen kann, dann wann immer ein bisschen geld/zeit übrig ist. (So habe ich auch mein auto Restauriert 😉 )

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 12:12 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...das ist keine Deckenverkleidung, das holz ist nur angeschliffen und weiss lasiert.........
mäh
matthau

frag doch einfach bei dq mal per pn nach ( gott diese abkürzungen immer)

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 12:19 pm
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

@dani:

Höchstens so wie im geposteten Thread. Oder runterreißen und ala Wohnen nach Wunsch neu Verkleiden, tapezieren,...

 
Veröffentlicht : 10/01/2008 9:04 pm
(@danih)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Runterreißen ist kein problem, dann habe ich wenigstens viel zu heizen und muß nicht in den Wald um Holz zu schlagen ....

Nur ist die Frage der Frage welche Frben, Materialien ...

 
Veröffentlicht : 11/01/2008 12:32 am
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

Weiß-orange-grau

 
Veröffentlicht : 11/01/2008 4:36 pm
Teilen:
Nach oben scrollen