deckenhohe glasbaus...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

deckenhohe glasbausteine, ca. 255 cm x 30 cm. siehe bild.

12 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
3,151 Ansichten
(@dawarwas)
Beiträge: 36
Trusted Member
Themenstarter
 

hallo forum,
habe dieses bild mal in einer wohnzeitschrift gesehen, weiss aber nicht mehr welche.
hat jemand eine bezugadresse für solche glasbausteine?

ich möchte diese steine als trennwand vom wohnzimmer zum bad einbringen. am liebsten noch die dusche dahinnter. 🙂

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 2:07 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

: ) ... diese Felder sehen aus wie richtige Glaslamellen (ob Plexi oder Gals
egal).

Glasbausteine - so richtige, viereckige, aus dem "mid century" haben wir
im Lager, aber die sehen nicht so aus wie die Lamellen auf dem Bild.

Bist dir sicher, dass diese Felder auf dem Bild Glas-"Bausteine" sind?

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 4:23 pm
(@dawarwas)
Beiträge: 36
Trusted Member
Themenstarter
 

vielen dank für den hinweis.
habe gerade direkt mal gegoogelt.
leider komme ich mit "glaslamellen" nicht wirklich weiter.
wahrscheinlich sind es aber die genannten.
nur, wo kann ich solche, wie auf meinen bildern, beziehen?
thx.

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 6:43 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Nehme an, du meinst so etwas:

... nur viel höher.

Wenn ja, bekommt man das definitiv beim Glaser.
Ein Bild von der fertigen Wand würde uns freuen : )

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 10:53 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

meine fr.. was für stücke...*schmacht* 😳

gott, hier werden ja bedürfnisse geweckt, ich muss mich ganz fix wieder abmelden und darf nie wieder ins forum gucken... 😆

 
Veröffentlicht : 26/09/2010 11:24 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

😆 nicht hingucken Schnuddel, nicht hingucken - hart bleiben ; )

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 4:08 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

http://www.lamberts.info/DE/index.html

was du suchst nennt sich Profilbauglas

..keine Ursache
Matthau

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 1:21 pm
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

😆 nicht hingucken Schnuddel, nicht hingucken - hart bleiben ; )

sagt sich so einfach 😆 aber das schaffe ich sogar bei süßigkeitenabteilungen etc. "du bist jetzt ganz stark (mehrfachwiederholung) " 😯

hätte mich an möbeln ja sonst auch in den ruin gekauft 😆

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 4:54 pm
(@dawarwas)
Beiträge: 36
Trusted Member
Themenstarter
 

Nehme an, du meinst so etwas:

denke das dies "normales" milchglas ist. hatte ich in meiner alten küche reichlich verbaut. in meinem bild kann man erkennen das die "wände" profil haben. also eher wie steine sind, nähmlich innen hol.

da kommt der link mit lamberts besser hin. werde mal einen freund fragen, der viel mir gerade ein, er ist zwar im urlaub aber wenn er wieder hier ist, ist er grossbaustellenleiter. der weiss vielleicht bescheidt. werde sonst lamberts selber anschreiben, befürchte aber das diese nur an firmen liefern.

euch beiden schon einmal meinen dank!!

macht spass hier!!!!!!!! ❗

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 5:16 pm
(@dawarwas)
Beiträge: 36
Trusted Member
Themenstarter
 

meine fr.. was für stücke...*schmacht* 😳

gott, hier werden ja bedürfnisse geweckt, ich muss mich ganz fix wieder abmelden und darf nie wieder ins forum gucken... 😆

@schnuddel,

ich bin zwar "nur" handwerker, was vielleicht beim umsetzten hilfreich sein könnte, aber meine kreativität ist unbegrenzt. 😛

ich werde noch einiges weiteres hier fragen. das wird dann auch noch einiges mehr über mein zukünftiges appartment erahnen.

wenns mal fertig wird, gibet natürlich auch bilder. 8) 😉

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 5:20 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

ich bin zwar "nur" handwerker, was vielleicht beim umsetzten hilfreich sein könnte, aber meine kreativität ist unbegrenzt. 😛

Herz was willst du mehr?
Unbegrenzte Kreativität mit handwerklichem Talent
ist eh schon "der" Lotto-Sechser.

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf die Bilder deiner
Kreativitätsumsetzung und wünsch dir bis dahin, frohes Schaffen
und mächtig viel Spaß bei der Planung : )

 
Veröffentlicht : 27/09/2010 5:36 pm
(@dawarwas)
Beiträge: 36
Trusted Member
Themenstarter
 

habe jetzt noch was gefunden.
am liebsten hätte ich ja die oben gezeigten glaslamellen, als trennwand, vom wohn- zum bade zimmer.

das hier ist aber auch nicht schlecht:

http://www.hardys24.de/Glasmosaik/Sicis/Sicis-Waterglass:::87_3438_171.html

das sind durchsichtige fliesen mosaike.

wenn die dann als wand fertig so aussehen, wäre das doch schon ein knaller.

werden die auf glas geklebt oder wie geht das? wie sehen sie dann auf der anderen seite aus? oder muss man die glaswand dann von beiden seiten bekleben?

gruss.

 
Veröffentlicht : 18/10/2010 7:34 pm
Teilen:
Nach oben scrollen