Hallo Leute!
Zunächst mal zur Geschichte:
Unser Wohnzimmer war langsam reif für eine Renovierung.
Also machten wir uns Gedanken, wie es gestaltet werden
sollte. Leider hatten wir einen Anspruch, der es uns unmöglich
erscheinen ließ, dies auch um zu setzen.
Unser Ziel: Ein modernes Wohnzimmer in dem 2 komplette
Computer untergebracht sind, ohne dass diese sich auf die
Athmosphäre negativ auswirken.
Das Ergebnis einer einmonatigen Planungsphase und einer
Woche Arbeit::
* Wenn man die Stühle an den Schreibtisch heran stellt, sind diese vom Wohnzimmer aus nicht zu sehen.
* Die Besonderheit sind zum einen die 2 Lautsprecher, welche in der Wand eingelassen sind. Diese setzen
spezielle Verarbeitungsmethoden voraus, damit die Wand nicht durch Bässe klappert.
* Zum anderen sind oben 2 Neonröhren ein gelassen. Die Wand ist nach oben mit einer milchigen
Plexiglas Scheibe abgeschlossen. Somit eine wunderbare und indirekte Beleuchtung für das ganze
Wohnzimmer. Nur sollte man auf den Farbton der Neonröhren achten. Der falsche Farbton wirkt künstlich
und ungemütlich, ja kalt...
Grüße
Marcus
Sehr schöne Idee, danke für die Bilder. Find ich echt gut.
Gruß
Hallo Marcus,
willkommen im Forum! Euer Raumteiler ist wirklich sehr gelungen. Das Wohnzimmer sieht total gemütlich aus.
Viele Grüße
kim
Hallo Marcus!
Also ganz ehrlich - ich finde das ist kein Wohnzimmer! Wirkt eher wie ein Warteraum bei einer Agentur oder so. Das ist alles so kalt! Aber gut, die Computer habt ihr geschickt verstecken können.
Viele Grüße.
Jeam
Hallo Marcus!
Also ganz ehrlich - ich finde das ist kein Wohnzimmer! Wirkt eher wie ein Warteraum bei einer Agentur oder so. Das ist alles so kalt!
Ich gebe dir Recht, auf den Fotos wirkt es kalt.
Das liegt jedoch daran, dass der Raum nicht fertig eingerichtet war.
Mit ein paar Bildern, Pflanzen und anderen Gegenständen, kam dann
doch eine gewisse Wohnzimmer Athmosphäre auf 😉
Hi Marcus,
also da muß ich Jeam zustimmen, allerdings möchte ich gern betonen, daß dies ja nur fotos sind ... die können natürlich nicht den gesamteindruck eines raumes vermitteln ...
alles in allem finde ich, ist es ein zu kaltes rot und in kombination mit dem weiß der wände und des linoleums und dem schwarz zwar ziemlich modern aber zu wenig deko und bilder an der wand, die diesen starren raum ein wenig auflockern ... die satinüberzüge der kissen sind auch unpassend, zum einen strahlen sie durch ihren glanz zu viel kälte aus und zum andern finde ich den kontrast zum leder(imitat?) der sofas zu krass ...
sehe ich es richtig, daß die decke ebenfalls rot gestrichen ist?
bei einer raumhohe von 3,5-4 m sicherlich eine gute idee den raum etwas niedriger wirken zu lassen, doch hier, finde ich, keine gute idee ... lieber eine rote wand, das bringt gute laune und drückt den raum nicht so von oben ...
ich hätte da sogar schon konkrete vorstellungen, ohne viel aufwand das ambiente eindeutig zu verbessern ... hier und da gezielt pflanzen eingesetzt, ein wenig mehr cremefarbene töne, stilvolle bilder oder formen, ein teppich unterm tisch und helle läufer darüber (vielleicht mit chinesischen mustern oder buchstaben) und schon wirkt es nicht mehr ganz so kühl und dahin gestellt ...
die idee mit der lautsprecherwand finde ich auch nicht schlecht, doch daß man drüber hinweg gucken kann und die bürostühle links und rechts im hintergrund zu sehen sind, halte ich auch nicht für optimal ...
ich hoffe, du bist jetzt nicht beleidigt ...
vielleicht macht ihr ja nochmal was, dann musst du uns unbedingt die bilder schicken 🙂 ...
LG Beatchen
Hallo!
Vorweg: Warum sollte ich beleidigt sein?
Konstruktiver kann Kritik nicht sein!
Das ist absolut ok!!!
a) Die Decke ist weiß, mit Styropur Strukturplatten. Was du siehst, ist ein
roter Streifen im Rohzustand, welcher anschließend mit einem Schwamm
silber betupft wurde.
b) Man muss 2m groß sein, um die Stühle zu sehen, wenn sie ran geschoben
sind. Die Wand noch höher, verkleinert optisch den Raum, das wollte ich nicht.
c) Die Satin Kissen sind wirklich ätzend, aber meine Fau ist ganz stolz drauf,
also? Shit happens 😉
Dass es insgesamt etwas kalt wirkt, ist auch weiterhin so.
Ist sogar beabsichtigt. Ich bin von meiner Familie her ein
vollkommen überladenes Wohnzimmer gewohnt, wo jede
Nische voll mit Kitsch stand, wo 3 Teppiche übereinander
lagen, wo die Wände Cremefarbene Tapete hatten und die
Decke getäfelt war. Man war lebendig beerdigt da drinne.
Es war mir ein Herzenswunsch, dieses Kindheitstrauma
zu bekämpfen. Klare sachliche Linien, heller
Gesamteindruck und nur wenig Zierde.
Aber wie schon geschrieben, das auf den Bildern war der
Rohzustand.
Bilder vom Ist Zustand würde ich gerne nach schiueben,
doch haben wir derzeit keine funktionnierende Kamera
im Haushalt 😡
Grüße Marcus
Hallöle,
deine erklärung zum leicht sterilen charakter der raumes leuchtet ein ... ich habe da z.b. eine art putzfimmel entwickelt, weil es in meiner kindheit zu hause immer so unordentlich aussah ... hat man mal was gesucht, dann konnte man nichts finden, das ist in meinem haushalt nicht so, jedes teil hat seinen platz 🙂 ...
aber teppiche müssen nicht immer altmodisch wirken ... ein einziger teppich kann einem raum ein völlig anderes ambiente geben, überlegs dir nochmal 😉
doch ich will hier niemanden überreden, ich gebe nur gern meine erfahrungen weiter ... dafür ist das forum ja auch da, nicht wahr? und am ende ist doch immer noch die hauptsache, dass man sich wohl fühlt, was 😉 ?
LG Beatchen 😀