Hallo,
ich versuche in einem Zimmer drei Bereiche zu integrieren:
Schlafen
Arbeiten
"Chillen" ...
Was haltet Ihr von folgender Möglichkeit?
Was würdet Ihr mit beim Raumteiler empfehlen? Ich möchte nicht, dass wenn man reinkommt, sofort das Bett sieht!
Zuerst dachte Ich ein freistehendes Regal... aber dann kommt man schlecht ins bett rein...(es gibt ja nicht so viel Platz 😉 )
Vor dem Sofa, also auf der gegenüberliegenden Wand würde ich einen Fernseher auf die Wand hängen, drum herum wollte ich Regale aufstellen...
Bin für alle Anregungen und Vorschläge dankbar.
Garnicht so einfach bei einem so kleinen Raum! Ich würde auf jeden Falle einen Raumteiler reinmachen, aber kein "Mannshohes" Regal, sondern nur was hüfthohes. Das teilt den Raum etwas ein, ohne gleich zu wuchtig zu sein.
Hier habe ich eine tolle Raumaufteilung bei einer Einzimmerwohnung gesehen. Da ist der Raumteiler gleichzeitig Küchenablagefläche:
Hallo!
Ich finde Sofa und Bett zu nah aneinander. Es sieht ein bisschen aufgereiht aus. Wenn du ein imaginäres Lineal durch die Wohnung legst siehst du, dass die rechte Seite überhaupt nicht 'belebt' ist. Manchmal macht es Wohnungen größer, wenn man nicht ganz einfach grade druchläuft sondern einen kleinen Schlenker macht.
Daher meine Empfehlung: Raumteiler wie schon vorher empfohlen nicht deckenhoch und auch nicht am ganzen Bett entlang, dafür aber grade ausgerichtet. Sofa auf die andere Seite (mit Regal tauschen). Bei so kleinen Räumen steht man einfach immer sofort 'drin' und sollte den Flur lieber weglassen 🙂
Liebe Grüße
mai
Bett raus, Schlafsofa rein 😀
Schon mal dran gedacht den Schlafbereich mit Scheibengardinen abzutrennen? Ist nicht so sauteuer, sieht schick aus und erdrückt auch nicht- und ins Bett findet man trotzdem 😉