Ess-Multifunktionsz...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Ess-Multifunktionszimmer - Wo bleiben die Ideen? 🙂

6 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
3,228 Ansichten
(@leonie-g)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

bin ganz neu hier im Forum und würd mich freuen, ein paar Vorschläge und Ideen von Eurer Seite aus zu hören. Und zwar ziehe ich demnächst mit meiner besten Freundin zusammen in eine 50m² Wohnung mit einem 16m² und einem 12m² großen Zimmer. Weil die Küche sage und schreibe knappe 4m² groß ist, haben wir uns gedacht, das größere Zimmer zusätzlich als Esszimmer zu nutzen. Praktisch wäre dabei z.B. http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/20104718

Ich weiß zwar in etwa welche Möbel rein sollen, nur hatte ich bisher wenig Ideen für die Platzierung. Z.B. möchten wir nur ungern am Arbeitstisch mit dem Rücken zur Tür sitzen, ebensowenig soll dieser wegen des Bildschirmes parallel zum Fenster stehen. Und der Essbereich (Esstisch ganz unten links im Bild) sollte ein wenig abgetrennt werden, z.B. durch einen Paravent. ....immer diese Ansprüche 😉

Ich füge den Grundriss der beiden Zimmer mit an, sowie die Möbel (alles maßstabsgetreu).

Ich habe schon ein wenig rumprobiert, aber weil der Aha-Effekt noch nicht so ganz aufgetreten ist... =) ...dachte ich, dass Ihr vielleicht Lust habt, Euch ein wenig kreativ auszutoben (auch gerne in dem kleineren Zimmer). Bin gespannt und würde mich total über Ideen freuen!

Ganz liebe Grüße, Leonie

...hoffe, das Bild ist nicht zu klein!

 
Veröffentlicht : 05/08/2010 12:51 am
(@leonie-g)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Ich sehe schon...die Anforderungen sind vielleicht ein wenig zu groß 😉

Eine andere Lösung, als mit dem Rücken zur Tür gibt es wohl kaum.

In den kleineren Raum würde ich das große Bett stellen, ist dann zwar wenig Platz, aber dann kann ein Schlafsofa ins große Zimmer und man hätte dort dann eher ein Wohnzimmer. Nur wie stellen???

Hat keiner eine Idee?

 
Veröffentlicht : 06/08/2010 1:36 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

....mal blöd gefragt, es ist eine zweier WG, oder eine Paarwohnung?

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 06/08/2010 11:00 am
(@leonie-g)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

🙄 ...naja gewissermaßen Paar-WG, aber jeder soll seinen Rückzugsport und damit sein eigenes Zimmer haben. Schlafcouch statt Bett im größeren Zimmer wäre auch ok.

 
Veröffentlicht : 07/08/2010 9:05 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

So jetzt hätten wir mal eine indiskrete Frage auch gestellt
(wenn die mal nicht wundersam verschwindet)
und gehen nun über zur konstruktiven Hilfe.
Ich warte auch mit Spannung
(zudem ich mich nie getraut hätte solch eine Frage zu stellen *empört Kopfschüttel*)
auf das was nun kommt.

Doch bis dort hin würde ich (ich selber Mädle und nix indiskret frage) ...
also würde ich dir empfehlen, dass du am geräumigen Sofa das auch
einen Reserveschlafplatz darstellen würde nicht sparen solltest.
Eine Ausweichmöglichkeit sollte man immer haben und sei's drum,
dass man nur alle Gliedmaße von sich strecken möchte 8 Stunden
lang - "ungestört" versteht sich natürlich.
; )

Gehe ich richtig der Annahme, dass jeder Raum je eine Tür und je ein
Fenster hat?

 
Veröffentlicht : 24/08/2010 5:30 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ach ja ... bei mir schlägt schon die Altersvergesslichkeit zu ; )

Dieser Ikea-Klapptisch (aus deinem Link) sieht richtig praktisch aus.
(Ergänzung: Foto geschossen direkt bei Ikea am 25.08.2010)

Funktionsmöbel sind gewiss sinnvoll wenn man alles was man sich
so vorstellt in einem oder zwei Räumen unterbringen möchte.
Ist eine kluge entscheidung.
Kennst du eigentlich den (älteren) Film "PILLOW TALK" mit Doris Day?
Da hatte er eine Wohnung die auch richtig multifunktionell war ; )
Hmmmmmmmmmm ne richtig praktische Wohnung so zu sagen ; )

 
Veröffentlicht : 24/08/2010 5:39 am
Teilen:
Nach oben scrollen