Essplatz auf 147x14...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Essplatz auf 147x140 möglich?

10 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
4,065 Ansichten
(@chatman)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Hallo!

ich habe momentan ein Problem mit meiner Küchenplanung und zwar bedingt meine Wunschküche, daß daneben nur mehr eine Fläche von 147 x 140 fei bleibt.

Dort werde ich gerne den Essplatz unterbringen. Ein kleiner Tisch 90x90 mit 2 Stühlen ist kein Problem. Aber wenn mal Gäste kommen? Eine Eckgruppe (die dann gerne ein bisschen länger sein kann kam mir in den Sinn aber haut das hin? (Der Küchenbereich ist durch eine front die 110cm hoch ist abgetrennt)

Wenn das nicht klappt müsste ich den Esstisch irghendwo mitten im Raum hinstellen und das möchte ich tunlichst vermeiden.
Meistens esse ich allerings allein oder zu 2, daher will ich zwar die Möglichkeit haben 5 -6 Leute an einem (ausziehbaren) tisch zu platzieren, möchte aber nciht die ganze Raumplanung wegen so einer eventualität auf den Kopf stellen.

Habt ihr da ideen?

Danke

 
Veröffentlicht : 15/01/2012 7:58 pm
(@raumberater)
Beiträge: 74
Trusted Member
 

Wenn 1-2 mal im Monat Besuch kommt, den Ausziehtisch an einer großzügigeren Stelle bewegen. Hierfür vielleicht noch 2 Klappstühle bereithalten. Was improvisiert aussieht, fängt meistens schon gemütlich an. Falls Dein Wohnzimmer großzügiger ist, kann man dort auch Fingerfood gegessen. Im Sommer kann man draußen schmausen, falls Ihr einen Balkon oder eine Terrasse habt.

 
Veröffentlicht : 15/01/2012 8:52 pm
(@chatman)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Ja, das hatte ich auch schon überlegt. Aber um das gegebenenfalls alleine machen zu können müsste der Tisch Rollen haben (ohne das es billig aussieht) oder ene andere intelligente Möglichkeit ihn zu bewegen - gibts sowas im Handel?

 
Veröffentlicht : 15/01/2012 8:55 pm
(@raumberater)
Beiträge: 74
Trusted Member
 

Rollen gibt es günstig im Baumarkt.

Hier mal Beispielbilder

 
Veröffentlicht : 15/01/2012 9:09 pm
(@chatman)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Bild 1 sieht OK aus aber Bild 2 (Stichwort: Rollen aus dem Baumarkt) ist keine schöne Lösung.

Was ich mir momentan nciht vorstellen kann ist, ob man sich in dieser kleinen Ecke dann wohl fühlt oder ob man sich beengt vorkommt. ❓

 
Veröffentlicht : 15/01/2012 11:39 pm
(@raumberater)
Beiträge: 74
Trusted Member
 

Es war Deine Idee mit den Rollen. Das ist natürlich Geschmacksache. Ich würde den Besuch dann einfach bitten, mit mir den Tisch zu verschieben! Du mußt auf alle Fälle eins besenke. Du gehst bei dem Besuch von einem gelegentlichen Kommen aus. Man muß natürlich anders planen, wenn man, wie manch Andere, alle 2 Tage Jmd. zum Essen hat.
Ich kenne Dein Wohnung nicht. Wenn Du noch andere Möglichkeiten hast einen Esstisch aufzustellen, könnte man es dort planen. Wie sieht es denn mit Deiner Küchenablage aus? Hast Du da die Möglichkeit diese durch eine Tischplatte zu erweitern, damit man dann quasi an der "Bar" sitzen kann?

 
Veröffentlicht : 16/01/2012 5:01 pm
(@chatman)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Ja, du hast recht, das war meine Idee. Wusste halt nicht ob es da optisch ansprechende Lösungen gibt.
ich tendiere momentan fast dazu, die Küchenform zu ändern. Mit einem U auf der Anderen Seite ergeben sich zwar längere Laufwege in andere Zimmer, dafür kann ich problemlos einen 120x80 Tisch mit 4 Stühlen an dem frei gewordenen Platz platzieren:

Unsicher bin ich mir wie der "Turm" des Kühlschranks auf dieser Seite wirkt aber diese Frage stelle ich wohl besser im Küchenforum 😉

 
Veröffentlicht : 17/01/2012 10:33 am
(@xs-design)
Beiträge: 9
Active Member
 

Ich möchte ja nicht der Spielverderber sein, aber wie breit ist dein Durchgang zwischen dem Kühlschrank und dem Tisch? Mind. 60 cm muß es schon sein, am besten 80-90cm......

Über die Plazierung des Kühlschrank mußt du dir keine Gedanken machen, das wir schon laufen, nur ich hoffe du hast dir überlegt wie du ihn anschließt, denn nur wenige Wohnungen / Häuser haben einen E-Anschluß mitten im Zimmer, im Boden. Es ei denn, du ziehst es mit eienr Verlängerung den ganzen Weg, unter den Unterschränken, in U-Form bis zum Kühlschrank 😉

Denk doch mal über einen klappbaren Esstisch, wie z.B. (bitte keinen Augenmerk auf das Designs des Beispiels legen 😉 )

UNd letzte Frage / Vorschlag: Du möchtest wohl nicht den Tisch an die Insel stellen, denn wenn es längs steht, nimmt der Tisch max. 60-80cm ein, u wenn du Besuch bekommst, kannst du es einfach mit der Stirnseite zu Insel hin stellen ( so dass der Tisch quasi in das Zimmer reinragt) und dann können alle gemütlich, ohne Wand im Rücken, frei sitzen.

 
Veröffentlicht : 17/01/2012 1:40 pm
(@chatman)
Beiträge: 9
Active Member
Themenstarter
 

Danke für deinen Input XS!

Der Durchgang zwischen KS und Tisch (bei angenommenen 120cm) sind 80cm, also genug.

Momentan bin ich sogar zur Minimalvariante 2-Zeilen gekommen und die Bar habe ich auch entfernt. Sähe dann so aus:

Dann ist auch klar daß ich Strom bei der Insel brauche. Zum Glück ist der Parkett noch nicht verlegt, das wäre also kein Problem....
Den Tisch möchte ich prinzipiell dorst stehen lassen wo er ist aber die Option ihn an die Insel zu stellen besteht natürlich, wenn auch nicht permanent

 
Veröffentlicht : 17/01/2012 6:26 pm
(@tanjah)
Beiträge: 10
Active Member
 

Warum stellst du denn den Tisch nicht vor die Rückseite deiner Küche? Würde er da stören? Dann würde ich nämlich einen Tisch für 4 Personen nehmen, den man für 6 Personen ausziehen kann. Er müsste nicht auf Rollen stehen da du ihn nicht verschieben musst und du könntest besser planen. Wäre das eine Idee?

 
Veröffentlicht : 30/05/2012 3:25 pm
Teilen:
Nach oben scrollen