Farbgebung Altbauwo...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Farbgebung Altbauwohnzimmer - eure Ideen!

20 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
6,945 Ansichten
(@mainbeat)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hi!

wir überlegen gerade wie wir das Wohnzimmer streichen wollen (Rauputz).
Fest steht, an die Wand hinter dem Tisch (siehe Tisch) kommt eine Fototapete
die auf auf eine Gipskartonplattenwand (ca. 6cm vor der richtigen Wand, dazwischen indirekte Beleuchtung) geklebt wird.
Der Raum ansich ist ca. 8.20 lang und 4.30 breit und wird durch zwei Rundbogendurchgänge getrennt. Die Höhe beträgt 3.20m.
Am besten ihr klickt euch mal durch die Fotos und versucht euch die Fototapete vorszustellen -> alles in den Bildern
Unsere Möbelstücke sind zum großteil Dunkelbraun, bzw. Weiss.
Der Boden ist wie auf den Fotos zu sehen auch eher Dunkel.
In den Steinen an der einen Wand findet sich Goldschimmer wieder, deshalb war unsere Überlegung ein Beigeton mit leichtem Drift ins Rote zu nehmen und dieses dann mit einem leichten Goldschimmer zu versehen.
Andere Überlegungen gehen in Richtung Karminrot mit Gold/ohne Gold, aber ob das noch zum Rest und der Fototapete passt?
Die Fototapete ist übrigens ein muss, nach der wird sich die Farbe des Raumes richten.
Die Einrichtung auf den Fotos bleibt nicht drin, das hat nur der Verkäufer hingestellt das was im raum steht.

bin mal gespannt auf eure ideen...

Michie




 
Veröffentlicht : 02/10/2007 8:49 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

okay, die Tapete ist definitiv Geschmackssache 😉 aber euer Zimmer gefällt mir total! Das Licht ist toll, habt ihr den ganzen Tag Sonne oder ist es eher dunkel? Ich würde die Fensterfront in einer hellen Farbe streichen, um das Licht noch mehr hervorzuheben. Würde die Fensterfront zu dunkel, kann das schnell drückend wirken und die Fenster kleiner scheinen lassen, als sie sind. Die gegenüberliegende Wandseite würde ich zur Hälfte bis etwa dreiviertel von unten mit einer dunklen, passenden Farbe streichen, darüber die Farbe die auch an die Fensterseite kommt. Das gibt optisch Größe. Das grün aus der Tapete müsste man aufgreifen, die Farbe sollte irgendwo noch mal wieder kommen. Ich weiß ja nicht, wo die Tapete hin soll? Also ingesamt würde mein Farbkonzept so aussehen: weiß, grün, braun. Weiss an den Wänden und eure Möbel. grün die Tapete und auch Wandfarbe, braun der Boden und auch eure Möbel. Alles Farben die perfekt zusammen passen. Grün udn weiss beleben, das braun gibt Ruhe und Gemütlichkeit. Das Gold würde ich weg lassen, wenns unbedingt sein sollte, dann aber nur gaaaanz sachte ! Es sei denn man steht auf "modernen" Barock...

Wie gesagt, so würde ich es tun!

 
Veröffentlicht : 02/10/2007 11:13 pm
(@mainbeat)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo jana,

ja, so die richtung hab ich mir auch gedacht.... - wir wissen nicht so recht ob zweifarbig so gut ist, schliesslich bringt die Tapete, (hier übrigens ein besseres Bild zur Tapete ) genug Farbe ins Spiel.
Momentan liegen wir bei Sand bis Caramel für den kompletten Raum.
Schwarz haben wir ja auch noch drin wenn der Ofen (vor den Steinen an der Wand) drin steht.
Das Gold ist auch nur als kleine schimmernde Partikel gedacht wie die Steine an der Wand, ja.., das gefällt mir eben irgendwie, vielleicht kommts auch ins Schlafzimmer.

 
Veröffentlicht : 02/10/2007 11:32 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Also, die Tapete ist ja nur weiss-grün. Weiß im eigentlichen Sinne der Farblehre ist ja keine Farbe 😉
Im Ernst, ich würde diese beiden Farben fortführen. Weiß und grün. Caramel wäre mir persönlich too much. Sand ginge auch.. Das ist alles Geschmackssache, man muss nur aufpassen dass einen die Farbe am Ende nicht erschlägt, also nicht zu viel. Aber ein bisschen grün muss definitiv noch rein !

 
Veröffentlicht : 03/10/2007 2:47 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Also erst einmal ist die Idee zu dieser Fototapete als Super-Makro einfach herrlich und Eure Idee sehr weise, sie auf Gipskarton zu kleben und es noch schöner, das Ihr sie hinterleuchten wollt.

Ansonsten würde ich dieser Fototapete farblich keinerlei Konkurrenz machen und höchstens pastellfarben ein oder zwei Wände, in einem Ton aus der Fototapete aufgenommen, streichen.

Bitte aber keine Goldglitzer!

Eines dürft Ihr ebenso nicht vergessen: Der Raum selbst hat bereits eine starke dominante Architektur und somit bereits ausreichend Charakter. Da muss nicht viel dazu getan werden.
Er spricht bereits für sich selbst der Raum und da sollte bei der Farbgestaltung das Motto "weniger ist mehr" voranstehen.

Eine Kompletmentärfarbe zu dem hellgrün ist natürlich auch denkbar.

 
Veröffentlicht : 03/10/2007 11:10 pm
(@mainbeat)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

okay Andreas, das hört sich ganz gut an.

Wir dachten an ein leichtes Beige/Sand - nur wissen wir noch nicht wo und wieviele Wände.
Wahrscheinlich machens wir so, dass wir alles in den Raum stellen, die Tapete und Beleuchtung ist natürlich auch schon dran, und dann machen wir uns mal 1-2 Tage zu jeder Tageszeit mal Gedanken...

 
Veröffentlicht : 07/10/2007 2:49 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Das ist eine gute Herangehensweise, weil Ihr dann nach Stimmung gehen könnt. Eure Farbideen klingen jedenfalls gut.

 
Veröffentlicht : 08/10/2007 12:48 am
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Hallo Mainbeat,

die Fototapete finde ich schon mal super, kann ich mir auch gut vorstellen.
Eure Dominanz ist dann schon mal die Tapete und die dunklen Möbel.
Ich könnte mir vorstellen hier nicht mehr allzuviel zu machen. Einen "Drift ins Rot" schon gar nicht.
Das Grün der Tapete und einen schönen Cremton oder Champagneton unterstreichen Eure Möbel genial. Es kommt darauf an wie die Möbel gestellt werden kann man eine Wand ein schönes Mintgrün nehmen. Und bitte kein Weiß, macht das Zimmer nur kalt. Ihr habt nämlich einen schönen Lichteinfall den man mit einer Champagneton noch hervorheben kann.

Ist nur ein Vorschlag von mir 😀

 
Veröffentlicht : 10/10/2007 7:58 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

kann man eine Wand ein schönes Mintgrün nehmen. Und bitte kein Weiß, macht das Zimmer nur kalt.

Es ist ja alles Geschmackssache, aber ein Mintgrün zu dieser Fototaptete ? Das beisst sich doch nur ! Weiß macht auf keinen Fall kalt, wenn man solch einen tollen Raum hat und mit einer passenden Farbe arbeitet. Weiss wirkt vielleicht etwas kühl, wenn es die einzige Farbe im Raum ist... aber sonst braucht man auch einen ruhigen Kontrast zum grün und zur Tapete, damit alles zusammen passt am Ende... Aber Champagner oder Elfenbein kann ich mir auch gut vorstellen , es darf nur nicht zu sehr ins gelbe gehen...

 
Veröffentlicht : 11/10/2007 11:52 am
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Es ist ja alles Geschmackssache, aber ein Mintgrün zu dieser Fototaptete ? Das beisst sich doch nur !

Es ist immer eine Sache des Betrachters und der Farbendarstellung der einzelnen Bildschirme. Man sollte natürlich das Grün der Tapete anpassen.
Damit meinte ich ein schönes ganz helles Grün welches die Dominaz unterstreicht.
Ausserdem ist Weiß out.

 
Veröffentlicht : 11/10/2007 12:29 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Ausserdem ist Weiß out.

Sagt wer?

Ein Mintgrün geht in den Pastelligen Bereich und passt sicher nicht zu einem natürlichen Grün einer realistischen Tapete...Dann sag doch dass du ein helles Grün meinst 😉

 
Veröffentlicht : 11/10/2007 4:39 pm
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Dann sag doch dass du ein helles Grün meinst 😉

Bist Du heute schlecht gelaunt 😈

 
Veröffentlicht : 11/10/2007 8:31 pm
(@jana)
Beiträge: 267
Reputable Member
 

Nein, ich möchte nur nicht dass hier jemand verwirrt wird.. 😉
Und ich mag keine trotzigen Antworten 😆

 
Veröffentlicht : 12/10/2007 11:20 am
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Tztztz!

8)

Aber an der unterschiedlichen Farbdarstellung von Röhrenmonitoren, TFT der Feststation und am Laptop ist durchaus etwas dran. Die Farben kommen jeweils anders an.

Und ja, das "mintgrün" sollte auf jeden Fall aus der Farbskala der Fototapete stammen.

 
Veröffentlicht : 12/10/2007 3:04 pm
(@mainbeat)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen, ihr mit den guten Ideen!!

sind seit Donnerstag nur am schuften 😉

Wir haben jetzt das Schlafzimmer in Terrakota und dort an einer Wand leicht mit Gold vermischt.
Das Gästezimmer und zukünftige Kinderzimmer ist in einem hellen Kiwigrün.

Im Wohnzimmer schreichen wir nicht selbst, das macht nächste Woche ein Profi und zwar in Champanger-Beige.
Mint ist in der Tapete nicht drin, nur evtl. ein ganz helles.

Nun sind wir am Überlegen was wir im Flur (groß, hell, hoch, mit großer Eingangstüre aus hellem Holz, boden Dunkel wie im Wohnzimmer)...
Vielleicht das selbe wie im Wohnzimmer? Dort sind ja keine Türen dazwischen.

Gruss, Michael

 
Veröffentlicht : 15/10/2007 12:57 am
Seite 1 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen