Farbwirkungen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Farbwirkungen

2 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,511 Ansichten
 Juma
(@juma)
Beiträge: 1
New Member
Themenstarter
 

Hallo, wir ziehen demnächst in unser neues Haus und ich bin am überlegen, welche Wandfarben ich für das Wohnzimmer auswählen soll.

Es ist 4 m breit und 8 m lang, die Tür ist in der Mitte des Raums (lange Seite). Wäre es sinnvoll, die beiden kürzeren Wände in einer anderen Farbe zu streichen, damit der Raum "quadratischer" wirkt? Und wenn ja, was verkürzt und was verlängert optisch?
Ich mag gerne helle Töne wie beige oder sandfarben. Das Sofa ist beige, das Laminat und die übrigen Möbel sind aus Buche. Hat jemand einen Vorschlag?

Danke und viele Grüße
Juma

 
Veröffentlicht : 02/07/2007 8:06 pm
(@andreas)
Beiträge: 834
Prominent Member
 

Hallo Juma,

ja, ich würde die kürzeren Wände optisch mehr heranziehen, wie Du schon als Idee hast, es seie denn der Raum soll mehrere Funktionen haben, wie Essbereich, Arbeitsbereich, Wohnbereich.
In dem Falle kann man ruhig bewusst abgrenzen und die Länge des Raumes bewusst nutzen.

Was die Farbwahl anbelangt, so ist es schlichtweg auch eine Frage des persönlichen Lebensstils und -alters.
Wenn Du eher zurückgezogen, ruhig und dezent bist, sagen wir mal: harmoniebedacht, wirst und solltest Du auch bei der Wandfarbe Ton in Ton gehen mit den Möbeln.

Ansonsten ist natürlich eine Kontrastfarbe denkbar und angesichts der Raumlänge sogar in sehr kräftigem Farbton.
In dem Falle wäre weinrot eine Idee oder sogar Braun.
Weinrot ist nur mittlerweile etwas leidlich geworden, weil es inzwischen eine Art Pflichtstandard für bewusst-eingerichtete Wohnräume geworden ist: die obligatorische weinrote Frontwand als Statussymbol für neuerliche Häuslichkeit.

 
Veröffentlicht : 03/07/2007 6:51 pm
Teilen:
Nach oben scrollen