Helle Wohnküche mit...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Helle Wohnküche mit Buche-Parkett

3 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,385 Ansichten
(@c-kaiser-net)
Beiträge: 10
Active Member
Themenstarter
 

Hallo Zusammen,

ich habe mich gerade erst bei einrichtungsforum.de angemeldet. Meine Vorstellung findet Ihr hier: https://www.einrichtungsforum.de/neu-hier-t1994.html#7966

Unsere Frage bzw. unser Problem:
Unsere zukünftige Wohnung hat eine Wohnküche, die wir gern als primären Aufenthaltsraum in der Wohnung nutzen möchten. Und das schließt die Notwendigkeit folgender Möbel ein:

  • - Einbauküche,
    - Esstisch, 6 Stühle,
    - 2 sideboardartige Einbauschränke (werden bald angefertigt),
    - eine Wohnlandschaft,
    - einen Couchtisch

  • Von Accessoires und Beleuchtung mal abgesehen sollen auch nicht mehr Möbel rein.

    Der Raum ist sehr hell (eine Seite hat ca. 4m bodentiefe und deckenhohe Fenster, eine Seite eine Glastür und ein Fenster) und mit Buche-Parkett (Schiffsboden) ausgelegt. Die Wände sind aktuell - ich sage mal - fast weiß, anscheinend mit ein wenig Cappucino-/Havanna-Braun abgetönt. Die Wandfarbe ließe sich natürlich noch ändern.

    Die Einbauküche, die Wohnlandschaft, Couchtisch und die Einbauschränke kommen neu. Ein hoher Esstisch mit passenden Stühlen ist vorhanden. Der Tisch und die Stuhlbeine sind wengefarben und die Polster aus dunkelbraunem (so ca. wie die Wenge) Leder. Diese Garnitur soll auf jeden Fall bleiben.

    Eröffnet sich die Frage nach Farbe für:

  • - Küche,
    - Couch und -tisch,
    - Einbauschränke,
    - Wände

  • Unsere ersten Ideen für die Küche sind:
    a) Fronten Wenge, Arbeitsplatte cremefarben (vielleicht mit Aluminiumleiste), Wände wie gehabt
    b) Fronten Weinrot hochglanz, Arbeitsplatte Wenge (vielleicht mit Aluminiumleiste), Wände wie gehabt

    Gute Idee? Schlechte Idee?
    Vielleicht hat jemand eine ganz andere Idee?

    Couch werden wir erst kaufen, wenn alles andere steht und dann der optischen Gesamtwirkung anpassen.

    Fotos kann ich vielleicht in den nächsten Tagen nachliefern...

    Freue mich schon auf eine interessante Diskussion.

    MfG,
    Christian

     
    Veröffentlicht : 23/09/2008 3:06 pm
    (@funny_dream)
    Beiträge: 34
    Eminent Member
     

    Ich finde deine Lösung b) am besten, da ich selbst absoluter Fan von dunklen Rottönen und Hochglanz bin. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das zu Cappuchino passt :-/

    Hast du eventuell daran gedacht die Wände etwas abzustufen und Highlights zu machen? Weinrot in der Küche und eine gleichfarbige Wand im Wohnbereich dürften gut zueinander passen - das sagt jedenfalls meine bescheidene Erfahrung.

    Wenn du hellere Töne nehmen willst, empfehle ich dir Pastell oder ein helles Ocker. Nuss würde ich vermeiden, genauso jede Art von Creme-Tönen, da das Rot von der Küche nicht mehr so raus kommt. Misch-Masch-mäßig eben 🙂

    Falls du ein paar Fotos reinstellen kannst, wäre das toll. Dann würde ich mich auch auf eine Diskussion freuen 🙂

    Liebe Grüße,
    funny dream

     
    Veröffentlicht : 05/10/2008 12:03 am
    (@c-kaiser-net)
    Beiträge: 10
    Active Member
    Themenstarter
     

    Hallo und danke erstmal für die Antwort!

    Das mit den Fotos hatte ich leider total vergessen... Hier sind sie:
    http://c-kaisernet.blogspot.com/2008/10/wohnkche-vol1.html

    Da wir uns bzgl. der Quelle der Küchenmöbel von IKEA in Richtung befreundeter Schreiner umorientiert haben, werden wir auf jeden Fall von der Küchengestaltung her flexibler.

    Der Tip mit der Wiederverwendung des "Küchen-Farbtons" im Wohnbereich ist auf jeden Fall schonmal gut.

    MfG!

     
    Veröffentlicht : 06/10/2008 10:14 am
    Teilen:
    Nach oben scrollen