hallo ihr lieben,
ich hoffe ihr könnt mir helfen. wir haben ein haus gekauft und wollen dieses nun schön gestalten. leider werden wir uns in der bodenfrage nicht einig. aktuell sind fliesen im wohnbereich. die wollen wir aber rauswerfen und statt dessen laminat verlegen (kein geld mehr für parkett 🙁
nun haben wir schokobraune (wenge) möbel mit weisser front. der tisch und das ecksofa sind ebenfalls schokobraun.
hier mal bilder zum wohnbereich (die personen und einrichtungen bitte wegdenken 🙂
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
die wohnwand sieht ungefähr so:
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
aus
die decke soll übrigens auch weg. wahrscheinlich kommen gipskartonplatten dran und das ganze wird dann weiss.
was meint ihr. eher nen hellen boden, so in richtung birne oder nussbaumlaminat oder evtl. auch ganz was anderes?
vielen lieben dank im voraus!!!
eure verzweifelte jasmin
Hi Jasmin,
gut wäre ein Farbton von dem sich die Möbel abheben. Nussbaum fällt da aus, weil die Möbel darauf gar nicht zur Geltung kämen und alles zu dunkel werden würde. Birne wäre zu gelblich. Ein Ton zwischen weiß und dunkelbraun wäre gut, also einer mit weniger Intensität. Eben ein stark aufgehelltes dunkelbraun, z.B. etwas in die Cappuccino Richtung, wie der hier:
http://www.designflooring.de/site/products.cfm?product_ID=1065
damit bleibst du in einem Farbfeld und hast den Grundfarbton für den Raum bestimmt. Jetzt bist du auch völlig frei in der Farbwahl für Wände oder Accessoires. Wird alles zu Möbeln und Boden passen...
PS: Die Decke auf jeden Fall abhängen und weißen...
LG, Verena
Hallo Verena,
erstmal vielen lieben Dank!! Hab mir den Boden angeschaut und würde mir schon gut gefallen. Wollten eine Wand grün streichen und den Rest mit diesem Easyputz-Zeugs. (Finden leider keine Tapete, die uns gefällt)
Meine bessere Hälfte tendiert aber irgendwie immer noch zu dunkleren Tönen. Im Moment zu sowas: <img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
und als top favorit:
<img class="go2wpf-bbcode" src=" " alt="">
sorry, sind jetzt jede menge bilders. ist da überhaupt irgendwas dabei was man mit halbwegs gutem gewissen in die engere wahl holen kann???
mir persönlich gefällt ja dein vorschlag echt gut 🙂
nochmal vielen dank!!
LG Jasmin
Hi Jasmin,
ja euer Favorit ist auch gut. Die dunklen Möbel heben sich gut davon ab und die Sättigung ist auch super...
eine Wand grün würde gehen...und was ist easy Putz Zeug? Hat das ne Farbe?
LG
Hallo Verena,
erstmal: vielen dank!!
Das Easyputz-zeugs ist ein ein Putz, den man mit einer Rolle auf der Wand anbringen kann. Den gibts in verschiedenen Körnungen. Ich tendiere im Moment zu der 0,5er Version. Wenn man Lust hat, kann man dann auch ein Muster in den Putz rollen. Prinzipiell ist der Putz weiss, man kann aber auch ein extra dafür geschaffenes Pulver einrühren und damit ne farbige Wand zaubern. Die haben auch ein grün im Angebot, soll aber nicht so der Bringer sein.
Noch mal kurz zur Decke. Meinst du da könnten auch Panelen hin? Und wenn ja, in welcher Farbe? Weisse Panelen find ich persönlich ziemlich steril. Evtl. sowas in Ahorn? Aber passt das dann noch zum Rest?
Alles nicht so einfach für Farbenblinde wie mich :o)
LG Jasmin
Hi,
wenn du möchtest dass die Decke aus irgend einem Grund zur Geltung kommen soll, dann mach was anderes als weiß. Aber wieso sollte man sie hervorheben? 1. eine dunklere Decke zieht diese nach unten und du hast das Gefühl erdrückt zu werden. 2. Du hast bereits 2 verschiede Hölzer, ein Drittes wäre zuviel des Guten. 3. Paneele sind irgendwie altmodisch...
Du könntest die Decke abhängen und Strahler rein setzen oder z.B. einen Sternenhimmel über einem bestimmten Bereich integrieren. Oder einen Bereich nicht abhängen, z.B. über dem Ess, oder Couchtisch. Du lässt also ein großes Viereck in der Original Deckenhöhe. Dieses kannst du mit indirektem Licht ausleuchten (Die Lampen versteckst du am Rand des Vierecks, sozusagen montiert zwischen dem Bereich der alten und der abgehangenen Decke). Oder du streichst den nicht abgehangenen Bereich farbig und setzt eine opulente Lampe in die Mitte.
Ich hoffe ich hab mich jetzt einigermaßen verständlich ausgedrückt...ohne zeichnen ist immer schlecht zu verstehen...
hi,
glaub ich kann mir so ungefähr vorstellen, wie du´s meinst.
muss mir da aber noch meine Gedanken drüber machen. Momentan sind wir aber wieder bei der Rigipsdecke 🙂
Werde mal ne Nacht drüber schlafen!
DANKE