Hilfe bei Couchgarn...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe bei Couchgarnitur - Grundriss inside

5 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
3,133 Ansichten
(@juggler)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich beziehe im Januar meine neue Mietwohnung. Möbel sind noch keine vorhanden. Hier bestehen also noch alle Freiheiten. Und da fangen die Probleme auch schon an... Bin etwas planlos wie ich am besten die Couchgarnitur gestalten soll, damit das ganze nicht zu beengt und zugestellt wirkt, trotzdem aber noch bequemes und Hifi-taugliches Fernsehen ermöglicht.

Hier mal der Grundriss der Wohnung:

Das Wohnzimmer ist 4x5 Quadratmeter mit offenen Durchgängen nach links zu Küche und Flur sowie einer Tür nach rechts in Richtung Bad/Schlafbereich. Der Fernsehanschluss ist oben links. Unten ist ein 3 Meter breites Fenster mit Heizkörper davor.

Am besten aussehen würde vermutlich eine große L-förmige Eck-Couch in der unteren rechten Ecke, also offen zum Wohnraum hin. Da ich aber großer Heimkino Fan bin würde ich es eigentlich lieber so einrichten, dass ich beim Fernsehen möglichst mittig sitze/liege und die Füße hochlegen kann.

Habt ihr Tipps für mich? Es muss auch nicht zwingend eine Eck-Couch sein. Bin auch offen für separate 2er/3er Kombinationen evtl. auch mit Sessel/Hocker oder ähnliches.

Juggler

 
Veröffentlicht : 14/12/2010 4:54 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Sieht gut aus der Plan der Wohnung, jedoch konnte ich keine Fenster entdecken.

Wie wäre es mit einer großen U-Form Freistehercouch oder einfach nur
eine Freistehercouch (wenn denn die Frontwand im WZ fensterlos sein sollte).

 
Veröffentlicht : 14/12/2010 6:06 pm
(@juggler)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Ja, beim Einzeichnen den Fenster war ich etwas faul 😀
Es gibt natürlich noch Fenster im Küche, Bad und Schlafbereich. Im Wohnzimmer gibt es nur das eine eingezeichnete Fenster in der unteren Wand. Das ist ca. 3 Meter breit. Die obere Wand, an der der Ferseher vermutlich stehen wird, hat keine Fenster.

Wie könnte das mit einem freistehenden U ausschauen? Das ist ja in der Regel mindestens 2,80 Breit. Kriengt man das sinnvoll gestellt?

 
Veröffentlicht : 14/12/2010 7:06 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Aber natürlich bekommt man das sinnvoll hin.
Siehe hier ...

Es gibt Sofas die sind unglaublich toll. Wir zum Beispiel haben seit einigen
Wochen ein solches in unserem Büro - dieses besteht aus einzelnen Elementen.
Das heißt, dass jedes Element 125 cm breit ist. Man kann somit zwei Elemente
zu einer breiten 250cm Couch zusammenstellen. Ein drittes Element würde
ein L-Form Sofa draus machen und ein viertes Element ein U-Form-Sofa.

Bin gleich zurück - ich such mal schnell Bilder von dem Ding : )

 
Veröffentlicht : 14/12/2010 7:39 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Und hier so ein Sofa von dem ich sprach. Es besteht aus Einzelelementen
die man mittels einer Vorrichtnung zusammenhängen kann oder lose
aneinander stellt ...

Und hier ein Entwurf von uns einer Freisteherversion ...

 
Veröffentlicht : 14/12/2010 9:25 pm
Teilen:
Nach oben scrollen