Hilfe bei Gestaltun...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe bei Gestaltung Wohnzimmer - mit Bilder

9 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
6,404 Ansichten
(@juggler)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

ich bräuchte Hilfe bei der Gestaltung meines Wohnbereichs.

Der Raum ist ca. 5m x 4m groß. Die Wohnung ist gelb gestrichen mit grauem Kautschukboden und buchefarbenen Fußleisten. Die Türen sind ebenfalls in Buche gehalten.

Prinzipiell hätte ich gerne eine moderne Einrichtung. Geht das überhaupt so wie sich die Wohnung jetzt darstellt? Neu Streichen würde ich mir gerne sparen... Ich bräuchte mal ein paar Tipps.

Mit welchen Farben sollte ich am besten arbeiten? Dachte ursprünglich an braune Möbel in Buche, eventuell mit schwarzen Akzenten. ODer wird das dann zu langweilig? Wie sieht es aus mit Teppich, Vorhängen etc? Bin generell für alles offen.

Von der Grundidee dachte ich daran, den Fernseher an die obere (nördliche) Wand zu stellen. Dort ist auch der Kabelanschluss. Vor das Fenster (Südwand) käme dann die Couch.

Hier mal ein paar Bilder:

Blick auf Südwand:

Blick auf Nordwand:

Blick in Richtung Ecke Küche:

Blick aus Wohnzimmer in Richtung Küche/Diele:

VG, Juggler

 
Veröffentlicht : 22/12/2010 11:05 pm
(@juggler)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Niemand bis jetzt?

Hab mir mal ein paar Gedanken gemacht: Nach viel hin und her denke ich, dass ein Ecksofa für diesen Raum nicht optimal ist. Auf Grund des etwas schlauchförmigen Raums denke ich mir, dass man mit einer etwas "luftigeren" Anordnung der Möbel eine viel bessere Wirkung erzielen kann. Mit einem großen Einzelsofa und einem etwas breiteren Sessel könnte das ganze z.B. so ausschauen:

Das Sofa ist so breit gewählt, dass ich mich auch längs drauflegen kann (bin knapp 1,90m groß). Außerdem habe ich es absichtlich etwa 0,5 Meter vom Fenster/Heizkörper in den Raum rein gezogen, um den Abstand zum Fernseher etwas zu verkürzen.

Für die nördliche Wand habe ich mir eine schicke Wohnwand vorgestellt. Ansonsten würde ich erst mal keine weiteren Möbel für diesen Raum vorsehen.

Was meint ihr? Vielleicht könnt ihr mir auch noch ein paar Tipps zur Fabgestalltung geben.

VG, Juggler

 
Veröffentlicht : 26/12/2010 12:22 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Also ich selber bin weiblich und das was ich auf dem Plan sehe ließe
mir die Flucht ergreifen (ungeachtet der Persönlichkeit des Wohnungseigentümers)

Ich verstehe deine Absichten bezüglich Einrichtung nicht wirklich. Wenn es darum geht, dass du dich
selber wohl in dieser fühlst, dann musst du deine Räume so einrichten wie du glaubst, dass es dir gefällt
(hierzu wäre es vorteilhaft zu wissen was einem selber zusagt). Wenn die Wohnung jedoch so eingerichtet
sein soll, dass sich Gäste (ob Eltern oder Freunde ist gleich) hingerissen fühlen, gehört da noch viel mehr
her als ein spartanisches Sperrholzregal und zwei 0-8-15 Sitzmöbel.

Hier im Forum habe ich inzwischen sehr viel gesehen und ich danke jedem einzelnen Kollegen dafür,
dass ich Ideen, Gedanken und Vorschläge in Form von Bildern, Plänen und Ausführungen sehen durfte.
Du solltest dich echt mal hier durch die Beiträge klicken. Hier gibt's Werke die entstanden durch geringem
Budget, Werke die durch Kreativität entstanden und Werke die durch
Einsatzwille entstanden.

Eines weiß ich, 😀 mit wenig Aufwand das Maximum erzielen ist der Traum vieler Geschäftsleute,
doch so läufts leider nur beim Lotto (und da auch nicht bei jedem).

Wenn du den lieben Helfern hier bessere Anhaltspunkte gibst bin ich mir sicher, dass dir jeder gerne helfen würde.

Was sind bessere Anhaltspunkte? Z.B. so etwas ....
* was stelle ich mir vor (modern ist sehr weitläufig)
* kann ich Handwerksleistung einbringen und wenn ja in welcher Form
* brauche ich Möbelvorschläge oder nicht
* welches Budget steht für das Projekt zur Verfügung (20 EU, 90 EU, 200 EU????)
* usw.....

 
Veröffentlicht : 27/12/2010 4:34 am
(@juggler)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Hallo GoethesGalerie,

vielen Dank für deine Antwort - habe ich verstanden, Kritik ist angekommen 😉

Ich versuche das ganze mal zu präzisieren:

Ich bin Anfang 30 und männlich. Ich ziehe in eine eigene Mietwohnung und kann/muss mich hierzu komplett neu einrichten.

Hier mal ein paar Anhaltspunkte was ich mir vorstelle:

*) Es geht erst mal nur um den Wohnraum.

*) Der Raum soll in erster Linie natürlich mir gefallen. Es ist kein Beindruck-Raum für den Rest der Welt.

*) Die Möbel im Plan sind eher symbolisch zu verstehen. Die Software gibt halt nicht mehr her und das Regel wird auch nicht genau so aussehen.

*) Prinzipiell mag ich eher eine moderne Einrichtung. Gerade und prägnante Linien gefallen mir gut. Farbliche Kontraste mag ich ebenso.

*) Hauptfunktion des Raumes soll sein, entweder alleine oder zusammen mit Freunden entspannt auf der Couch-Gruppe die Zeit verbringen zu können.

*) Eine gute Fernsehposition ist mir wichtig.

*) Es werden öfters Brett- und Gesellschaftsspiele mit 3-4 Leuten gespielt. Ich stelle mir daher einen schönen großen Couch-Tich vor.

*) Für das Budget habe ich erst mal keine konkreten Vorgaben. Allerdings sollte es einer Mietwohnung angemessen sein. Werde mir jetzt keine ausgefallen Möbel für 5000 Euro das Stück kaufen.

*) Für die auf dem Plan nördliche Wand stelle ich mir auf jeden Fall eine Wohnwand vor. Habe folgendes Beispiel hier im Forum gefunden welches mir sehr gut gefällt:

Die Anordnung könnte ich so fast schon übernehmen, da ich ähnlich Komponenten (z.B. Standboxen) unterzubringen habe.

*) Neben der eigentlichen Möbelauswahl habe ich mit der passenden Farbauswahl die meisten Probleme. Mitlerweile denke ich, dass Möbel aus Buche bis. max. Nußbaum mit weißen Fronten gut harmonieren könnten.

*) Wenn möglich möchte ich nicht neu streichen. Ist ja gerade erst alles vom Eigentümer neu gemacht worden.

*) Etwas Schwierigkeiten bereitet mir weiterhin, dass der Raum mit seinen 5x4 Metern leicht schlauchförmig wirkt, wenn ich die Anordnung von Sitzgruppe und Fernseher wie im Plan eingezeichnet vornehme.

VG, Juggler

 
Veröffentlicht : 27/12/2010 6:42 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Mir ist aufgefallen, dass du keinen Essbereich besitzt und in einer 9m2
Küche rate ich da bestimmt nicht zu der "Tisch-ins-Eck-Einpferchmethode".
WAs aber nicht heißen soll, dass nur weil ich nie dazu rate dies jemanden
nicht gefallen darf - im Gegenteil : )

Was haltest von so einer Ausführung ...

Über dem Essbereich hab ich dir Leuchter (Spots u. Lampen) am Seil eingemalt
und unten im Wohnbereich Kugelleuchten (ob Glas oder Reispapier egal)
die gewiss gut zu modernen Vorhängen (z.B. Schiebegardinen od.
Loungeoptikvorhänge) passen würden.

Deine Sofastellidee ist recht gut. Ich hab dir ein zweites großes Sofa
dazu gemalt damit man doch auch mal nebeneinander sitzt zur Fußballsaison
und nicht weit zum Bottle-prosten hat ; ) zum Nebenmann.
Neben der Wohnwand ließ ich dir Platz - da könnte man einen hübschen
Schalenstuhl im Loungestil dekorativ hinstellen, den man bei Platzbedarf
einfach zum Couchtisch stellt.

So und jetzt bist wieder du dran.

 
Veröffentlicht : 27/12/2010 8:03 pm
(@juggler)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Super, schon mal vielen Dank für den tollen Vorschlag. Gefällt mir schon mal nicht schlecht - das könnte in die richtige Richtung gehen. Was den Tisch angeht hatte ich ursprünglich geplant, einen etwas größeren/ausziehbaren Tisch in die Küche zu stellen und bei Bedarf in Wohnzimmer zu stellen. Aber wenn sich das gut in einem Raum unterbringen lässt um so besser.

Prinzipiell hätte ich etwas bedenken, dass das ganze zu eng wird. Vor allem wenn man aus der Küche bzw. Diele den Raum betritt.

Ich denke hier ist eine geschickte Wahl der Möbel erforderlich. Liege ich richtig wenn diese eher hell und "leicht" / filigran gewählt werden sollten, damit es optisch etwas größer wirkt?

Zum Beispiel könnte ich mir als Tisch etwas in dieser Richtung vorstellen:

Als Couch käme vielleicht etwas wie diese in Frage:

VG, Juggler

 
Veröffentlicht : 27/12/2010 11:38 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Die von dir ausgewählte Couchgarnitur sieht luftig und modern aus.
Der Tisch ist eher Geschmackssache weil er 1. nicht ausziehbar ist und 2.
man jeden Fingerabdruck drauf sehen würde was nicht wirklich hübsch ist.
Freischwingerstühle wirken eher in einem Büro nett aber im privaten Wohnbereich
würde ich eher zu angenehmen und hübscheren Möbeln raten die etwas
mehr Stilbewusstsein zeigen. ; )

Du hast einen Auszugtisch angesprochen - hast da schon einen ins Auge gefasst?

 
Veröffentlicht : 28/12/2010 12:16 am
(@juggler)
Beiträge: 11
Active Member
Themenstarter
 

Ja, der Tisch sollte wenn möglich ausziehbar sein. Und die Stühle, ja da gibt es schöneres, was ebenfalls schlank daher kommt. Normalerweise hätte ich mir für den Anfang was von IKEA gekauft, z.B. den Bjursta Tisch. Mein Plan war ohnehin, sobald der grobe Einrichtungsplan steht die Erstausstattung etwas günstiger zu halten und dann schrittweise aufzuwerten.

Was den Tisch für die von dir vorgeschlagene Anordnung angeht: den hier hab' ich entdeckt und finde den wirklich toll - ein seitlich ausziehbaerer Tisch:

Pedrali Matrix Konsolentisch

Zusammengschoben ist er nur noch 50cm breit und würde sich gut an der nördlichen Wand machen. Bei Bedarf zieht man ihn dann hervor und kann ihn auf 160x85 ausziehen. Wenn da nur nicht der Preis wäre, und was ähnliches in der Art habe ich bisher noch nicht gefunden... Genug geträumt...

Eine Frage hätte ich aber noch: kannst du mir noch einen Tipp zur farblichen Gestalltung geben? Ich denke mal wenn ich bei den Möbeln nur auf Holz setze wirkt das ganze sehr warm. Dachte daher eher an helles Holz mit weißen Fronten oder generell dem ein oder anderen weißen Möbelstück. Dazu vielleicht entweder ein paar rote (bordeaux?) oder blaue Akzente bei Teppich/Vorhängen/Bildern. Kann man das machen?

VG, Juggler

 
Veröffentlicht : 28/12/2010 11:03 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Da hast ja einen tollen Tisch-Geschmack.
Zu empfehlen bleibt noch, dass du dich um Alternativen umsiehst.
Kriterium für den Tisch wäre wohl eine versenkbare oder unterschiebbare
Tischplatte (diese sind praktischer als Zusatzplatten die man irgendwo
herumstehen hätte).

Hier ein Bild von dem von dir entdecktem Bjursta-Tisch:

Punkto Wandgestaltung würde ich empfehlen zuerst mal die Holz-Auswahl
zu konkretisieren. Nicht, dass du dann im Kaufhaus stehtst und statt Nuss
schlägt dann doch Akazie ein (wobei : ) ... mit Akazie einrichten hätte nen
gewissen Reiz).

Ach ja : ))) zu den Holzfarben wo du schreibst, dass diese eher hell
werden. Mir ist aufgefallen, dass der Tisch auf deinem Bild und das Wort
"Nuss" eher zu den dunkleren Hölzern gehören.
Ich vermute, dass Buche in deinem Fall nicht sehr viel Spannung in deine
Räume bringen wird. Somit würde ich empfehlen an dem festzuhalten
was du (vermutlich unbewusst) gefunden hast.

Wenn dir dunkelrote Farbe gefällt würde ich dir auch hier empfehlen, dies
in deine Räume einfließen zu lassen. Über die Kompatibilität zu Holz brauchst
dir keine Gedanken machen - dunkelrot (wenn nicht gerade zu viel) passt
sich immer gut an Holzmöbeln an.

Wollen wir mal einige Gestaltungsbeispiele für Räume mit dunkelroten Akzenten gucken?
Vielleicht entdeckst du ja etwas, was du dann unbedingt haben möchtest.

 
Veröffentlicht : 29/12/2010 5:30 am
Teilen:
Nach oben scrollen