Hilfe: Brauche Idee...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe: Brauche Ideen für die Einrichtung meines WG-Zimmers

5 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,058 Ansichten
(@kiwikuchen)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Hallo 🙂

ich bin gerade in meine neue WG gezogen. Jetzt gehts ans Einrichten...
Und da würde ich mich über eure Hilfe freuen! Habe zwar schon einige Ideen, aber die richtige war noch nicht dabei...

Möbel sind noch gar nicht vorhanden, das heißt wir können uns austoben 🙂

In meinem Zimmer hätte ich gerne:
-einen großen Schreibtisch und Kleiderschrank
-viel Stauraum (Schränke, Regale und Platz für meine kleinen Fernseher)
-ein 140cm breites Bett
-gerne auch eine kleine Couch bzw.Platz und Sitzmöglichkeiten für min. 5 Leute
-und wenn möglich eine Art Raumtrennung in Wohn- und Areitsbereich

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Die Maße sind folgende:
591 cm rechte Wand
227 cm linke Wand mit Fenster ( links vom Fenster 23 cm, Fenster 150 cm)
191 cm linke Wand unterhalb vom Vorsprung
316 cm untere Wand
350 cm obere Wand( rechts von Balkontür 92 cm, links davon 58 cm)

Auch Farbvorschläge idn willkommen, denn noch ist das Zimmer kahl, weiß und mit buchefarbenem Laminat bestückt.

Ich freu mich auf eure Antworten.
Liebe Grüße 🙂

 
Veröffentlicht : 15/10/2010 2:55 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Ist aber ordentlich viel was da alles rein soll wenn's gut auch noch
aussehen sollte.

Wie soll das Endergebnis aussehen?
Im stapeln, schlichten und reinquetschen sind wir nicht zu
verachten ; ) obwohl ich beginnen werde davon abzuraten.

Wollen wir mal bei der Reduzierung des Fix-Interiors beginnen.
Wie oft sind 5 Personen zeitgleich anwesend?

Wenn diese 5 Leute nur 2 bis 4 mal im Monat anwesend sind bestünde
keine Notwendigkeit nach fixen Sitzplätzen für 5 Personen. Jedoch sollte
eine Sitzmöglichkeit für mindestens 3 Personen vorhanden sein. Die
weiteren 2 Sitzplatzmöbel sollten leicht verstaubar sein damit man sie
hervor holt wenn Bedarf danach besteht.

Ebenso würde ich zu einem ausziehbaren Tisch (Couch- od. normaler
Tisch) raten. Wieso? Dieser lässt sich bei Platzbedarf ausziehen.

Es gibt hübsche Raumteiler-Möbel die mit reichlich Regalfächer ausgestattet
sind.

Der Fernseher ließe sich ev. auch auf solch ein Raumteilerregal stellen.
Wenn Du den Raumteiler richtig platzierst könnte man sogar von allen
Seiten TV gucken (in so einem Fall stellt man den Fernseher auf einen
TV-Drehteller).

Die Raumtrennung empfehle ich zwischen SCHLAFbereich und Wohn-Arbeitsbereich.

So weit in Ordnung?

Handelt es sich bei der Balkontüre um eine Schiebetür?
Wie geht das Fenster auf?
WEil auf deinem Plan irgend etwas vor'm Fenster steht. : )

 
Veröffentlicht : 15/10/2010 3:28 am
(@kiwikuchen)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Ja zugegeben die Skizze lässt wirklich zu wünschen übrig!

An der oberen Wand ist die Balkontür links, die nach innen aufgeht und rechts daneben ein ebenso großes Fenster, wo die Heizung davorsteht (also quasi eine große Fensterfront).
Auch vor dem Fenster an der linken Wand, was nach rechts aufgeht, ist eine Heizung.

Und du hast recht Platz für 3 Leute würde auch reichen, die anderen können sich ja auch aufs Bett setzen 😉

Der Fernseher muss leider in die obere linke Ecke des Zimmers (oder in die Nähe davon), weil da der Anschluss ist...

Hast du auch einen konkreten Vorschlag wie ich alles stellen könnte? Denn das ist mein eigentlches Problem.

Dankeschön schoneinmal 🙂

 
Veröffentlicht : 15/10/2010 3:38 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Verstehe : ) wobei gar so übel ist der Plan ja nicht.
Siehst doch, ich hab einfach nachgefragt und das ist gut so.

Natürlich sprudeln Ideen nur so aus mir raus, doch zuerst muss ich
ja schauen, wonach dir der Kopf steht.

Sag, wo würdest du lieber dein Bett und den Sitzbereich stehen haben?
Sitzbereich bei der Zimmertüre oder (ungünstig aber soll vorkommen)
Schlafbereich bei der Türe?

Wo stellst du dir deinen Schreibtisch vor?
Vor dem Fenster oder vor der Balkontüre? 😉

 
Veröffentlicht : 15/10/2010 4:21 am
(@schnuddel)
Beiträge: 515
Honorable Member
 

ui da grübel ich auch mal drüber nach. hatte WG erst als wohngemeinschaft verstanden 😆

also ausziehbaren oder klappbaren tisch empfehle ich auch immer wieder oder eine schöne theke. es gibt z. welche, die haben noch einen unterbau, der sich ebenfalls rausdrehen lässt.

über den rest denke ich in einer ruhigeren minute nach 😀

 
Veröffentlicht : 15/10/2010 11:06 am
Teilen:
Nach oben scrollen