Hilfe! Dunkle Holzd...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe! Dunkle Holzdecke

11 Beiträge
7 Benutzer
0 Reactions
11.4 K Ansichten
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

Hallo!

Leider bin ich nicht begabt beim Einrichten - noch schlimmer interessiert mich die Einrichterei nur bis zu dem Grad, wo es notwendig ist... Aber hier habe ich einen Notfall!

Ansonsten bin ich bin ein Freund weißer (kahler 😉 ) Wände und Decken. Diese wirken einfach am hellsten und für mich am besten.

Nun habe ich in meiner Mietwohnung dunkelbraune Deckenverkleidung - 80er lassen grüßen. *davonlauf*
Überstreichen und sonstiges ist vom Vermieter untersagt.
Ich weiß nicht recht, was man da tun kann.

Noch dazu sind seitlich der Verkleidung Neonröhren zur Beleuchtung angebracht - Gut hier kann man mit entsprechenden warmen Neonröhren etwas retten.Nur dass ich es schon bescheuert finde, die Röhren so anzubringen, dass nur die Wand bestrahlt wird, so dass von 5 Röhren kaum Licht bleibt... naja.

Bild habe ich leider keines. Aber es sind diese schrecklichen Deckenverkleidungen ja sicher bekannt.

Der Vorraum ist ansonsten groß aber fensterlos.
Ich bin gewillt Farbe reinzubringen. Aber Wände werde ich sicher nicht streichen. Ich denke eher an Wandbehänge. Außerdem habe ich die Idee das ganze in Richtung orientalisch rot zu bringen. An Nippes sind aber nur Teelichter für mich o.k. Mit Staubfängern und Co habe ich es nicht so...
Außerdem soll ein Teppich rein. Hier denke ich an naturweiß, was aber sicher nicht orientalisch ist 😀
Nur ich habe nicht so viel Geld für einen Teppich, der orientalisch ist und noch nach etwas aussieht.
Da ist ein naturfarbener Fleckerteppich z.B. eher in meinem Budget 😉

Ich denke auch an ein Aquarium für eine der Ecken, aber ich habe in diesem Raum keine einzige Steckdose - einer der Katastophen dieses Raumes....

Ich hoffe Euch fällt etwas ein zu abgrundtiefhäßlicher Deckenverkleindung plus weißer Raufasertapete in einem Vorraum...

wirklich verzweifelte Grüße

 
Veröffentlicht : 02/12/2007 2:28 pm
(@lostrost)
Beiträge: 3
New Member
 

sorry, irgendwie ging wohl mein Login verloren...

 
Veröffentlicht : 02/12/2007 2:30 pm
(@anonymous)
Beiträge: 294
Reputable Member
Themenstarter
 

Ich überlege auch, welche Funktion ich in den Raum bringen kann.

Problem ist nur, dass ich so eine große Wohnung habe, dass ich den Platz in dem Sinn nicht "brauche" 😆 *luxusproblem*

Mir fielen bisher Dinge ein, wie eine kleine Sitzecke, ein Leseeckchen mt Bücherregal, etc. aber all das hat ja in meinen Zimmern Platz.
Eine Gaderobe in dem Sinn brauche ich eigentlich nicht. Beziehungsweise wird diese Funktion für mich durch ein paar Gelegenheiten Kleider aufzuhängen schon erfüllt.

Ich habe 2 Ecken. Eine große, die man wohl gut nutzen könnte und eine kleinere, die man irgendwie wohl "gestalten" könnte.

Der Eingangsbereich einer Wohnung soll für mich einladend sein. Genau das ist es nun nicht *seufz*

Etwas blöd ist auch, dass meine Wohnungstür irgendwie nicht das Wahre ist. Die isoliert nicht so besonders...

Was macht man mit Raum, der dermaßen funktionslos ist.
Ich träume ja noch immer von einer Art Aquarium, Zimmergewächshaus etc. Aber ohne Strom? Und Strom herumleiten ist mir zuviel Aufwand, da ich hier nicht ewig wohnen will...

Leerer Raum ist nur schön, wenn er nicht so häßlich verschandelt ist, wie mein Vorzimmer *seufz*

Fragen über Fragen. Probleme über Probleme...

 
Veröffentlicht : 02/12/2007 7:03 pm
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

Ich hab mal bei Tapetenwechsel gesehen, die durften auch nicht die Holzverkleidung wegmachen, die haben dann weiße Segel drüber gehängt 🙂 Sah cool aus, vll kriegst du so die Blöde Deckenverleidung versteckt?

 
Veröffentlicht : 03/12/2007 3:25 am
(@lostrost)
Beiträge: 3
New Member
 

Danke für den Tipp.

Jetzt weiß ich nur nicht, wie man dies bewerkstelligt? Gibt's dazu Seiten im Netz?
Wie spannt man das?
Geht das auch, wenn mein Raum "um die Ecke" geht. Muss man dann den Stoff entsprechend zuschneiden??? Oder spannt man mehrere Bahnen?

Fragen über Fragen. Aber sicher wäre dies die beste Option.

Über den Eingangsbereich meiner Wohnung könnte ich ansonsen echt verzweifeln, da tut ein Lichtblick mal gut 😉

 
Veröffentlicht : 04/12/2007 9:31 pm
(@lostrost)
Beiträge: 3
New Member
 

Hab jetzt das gefunden: http://www.clipso.at/

Fragt sich nur, ob das leistbar ist. Ich will in eine Mietwohnung ja dann nicht ein Vermögen stecken...

Und wenn alles abgehängt wird, wie mache ich dann die Beleuchtung?

 
Veröffentlicht : 04/12/2007 10:05 pm
(@chrissy)
Beiträge: 192
Estimable Member
 

Na ja, vielleicht gehts ja auch mit Panzertape?

ich glaub die haben das dort mit irgendwelchen Schienen gemacht (ähnlich Gardinen halt).

 
Veröffentlicht : 05/12/2007 3:12 am
 daby
(@daby)
Beiträge: 43
Eminent Member
 

Bringe dünne Leisten an, die Du wieder entfernen kannst und an den Leisten Styroporplatten. Dann kannst Du das beim Auszug wieder entfernen und essieht kahl und weiß aus wie Du es magst.

 
Veröffentlicht : 14/05/2014 3:04 pm
(@effenberg)
Beiträge: 43
Eminent Member
 

Eine Möglichkeit bestünde darin, unter die Decke zumindest für einen Teil der Fläche einen weißen Stoff zu hängen.

 
Veröffentlicht : 21/05/2014 12:27 pm
(@ralfdroege)
Beiträge: 7
Active Member
 

Ein Leinwandfoto z.B. von http://www.leinwandfoto.de ist eine gute und günstige alternative um neue Fabe(n) in eine Wohnung zu bringen. Bei der Motivwahl sind keine grenzen gesetzt falls du selbst ein paar schöne Fotos hast 🙂
Viel Spaß und Erfolg beim Einrichten!

 
Veröffentlicht : 21/05/2014 12:30 pm
(@brina1190)
Beiträge: 2
New Member
 

Hey 🙂

es gibt auch die Möglichkeit deine Holzdecke mit einer Spanndecke zu bespannen.
Habe es vor einigen Wochen bei Bekannten gesehen uns es sah wirklich Super aus.
Schau es dir hier mal an http://www.spanndecken-hilden.de/holzdecken-renovieren.html
Und der Vorteil hierbei ist das es an nur einem Tag fertig gemacht wird 🙂

Das mit dem streichen würde ich besser lassen, da es durch das lackieren der Holzdecke viele Tage noch stark riecht.

Lg Brina

 
Veröffentlicht : 16/12/2014 4:50 pm
Teilen:
Nach oben scrollen