Hilfe für Komplettg...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Hilfe für Komplettgestaltung 13m² Büro mit Dachschrägen

20 Beiträge
4 Benutzer
0 Reactions
8,634 Ansichten
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Die Idee mit KÜHL-worken und WARM-sitzen find ich persönlich gut.

Dise Dinger (gibt's in allen Farben) meinte ich (wo man sich das Tapezieren erspart)...
http://www.koziol-gluecksfabrik.de/aw/Gluecksfabrik/Koziol_Gluecksfabrik/Globale_Artikel/~gh/Produktansicht/Produkt/%C2%BBAMADEUS%20B1/Produktart/Dekoelement?art=1122526&level=koziol_your_home

In welche Richtung lässt die Raumtiefe entstehen mit den Spiegeln?

 
Veröffentlicht : 02/09/2010 4:05 pm
(@kennyklow)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

...hab mich jetzt gegen einen spiegel entschieden.. wirkt vielleicht einfach nicht so toll hier drin.. hab jetzt auch schon eingekauft...

bin nur noch am überlegen wie ich das mit den wänden mache.. tapazieren (ich dachte eigentlich, man könnte vlies über rauhfaser machen.. dem scheint aber nicht so.. von daher extrem hoher aufwand, besonders für die kleinen fächen im über dem sideboard)

eventuell einfach streichen.. nicht ganz so interessant wie die tapete..

oder aber ich ziehe stoff bzw. die tapete auf eine dünne platte und befestige die dann an der wand.. hat damit schon jemand erfahrung?

 
Veröffentlicht : 02/09/2010 11:06 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

So ein Zufall - mit einer bespannten Platte hab ich heute herumhantiert.
Das heißt, dass schon in den 70ern Platten mit Stoff bespannt wurden
(und vermutlich auch schon viel früher; ).

Zur Machart: Bei dieser hier befindet sich zwischen Platte und Stoff
auch noch Schaumstoff. Das Trägermaterial ist eine Pressspanplatte. Der
Stoff wurde eingeschlagen (damit keine Fäden/Fransen wegstehen) und
angetuckert. An der Wandseite der Platte wurden noch Aufhängeausnehmungen
ausgebohrt (vermutlich mit einem winzigen Topfbohrkopf od. so etwas).

Wenn das dein Projekt wird, hätte ich bitte gerne Bilder von dem fertig-
gestellten Kunstwerk ; ).

Weißt eh, wenn man im Winter auf einem Bein steht beim Stiefl anziehen
und man plötzlich das Gleichgewicht verliert, richtet man sich so, dass
man richtung gepolsterter Wand kippt um nicht hart zu fallen.
*so stelle ich mir das vor* ... meine Kollegen fanden diese Theorie gar
nicht mal so übel.

 
Veröffentlicht : 03/09/2010 4:17 am
(@kennyklow)
Beiträge: 14
Active Member
Themenstarter
 

hey.. viell sollte ich einfach die ganze schräge polstern... dann kann ich mir auch den helm schenken 🙂

ich "befürchte" fast, es wird auf platten hinauslaufen... was ich bei der tapeten lösung so schön fand ist, dass ich das gleiche muster an der großen wand, und über den sideboards habe.. nur in anderen farben.. naja.. mal gucken..

 
Veröffentlicht : 03/09/2010 9:45 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Sehr löblich deine Sparsamkeit - gar nit auszudenken was Helme kosten
und erst recht wie das aussieht wenn man damit am Schreibtisch sitzt 😉

Was hindert dich daran, auch für andere Bereiche solche Platten zu erstellen?
Ich muss gestehen, die Idee hat schon was flexibles an sich.

Schau, hier kannste dir auch ideen holen (ganz runter scrollen bis zum
Wohnzimmer - die haben sogar Glasplatten an den Wänden 😯 )...
http://www.ostermann.eu/de/presse/lacobelc-glaeser.html

 
Veröffentlicht : 04/09/2010 4:16 am
Seite 2 / 2
Teilen:
Nach oben scrollen