Hi Zusammen,
oh Mann...die Überschrift sagt ja schon alles aus...ich mag meine Wohnung überhaupt nicht mehr 🙁 🙁
Kurz zum Hintergrund. Ich habe mit meinen 2 Katern und 2 Kanninchen in einer großen Wohnung gewohnt. Nun habe ich mir eine 60qm Wohnung gekauft und alles aus der alten Wohnung mitgenommen. Am Anfang war mir das völlig egal aber man wir ja älter ne 🙂
Ich würde so gern auch schön wohnen, stehe aber durch die Tiere vor einer großen Herausforderung. Habe jetzt mal alle Räume fotografiert. Die beiden Wohnräume sind je 20qm...im Raum mit dem Fernseher halten wir uns am meisten auf. Ich habe mir schon überlegt, den Tisch aus Raum 1 mit dem Regal aus Raum 2 zu tauschen, um mehr Platz zu haben.
Ihr habt sicher viele andere Ideen. Ich hoffe, Ihr könnt mir helfen.
Ganz lieben Dank,
Dirk
Hallo Dirk!
Die Wohnung gehört dir, da macht jede Investition Sinn die zum
schöneren u. gemütlicheren Leben beiträgt.
Habe mir deine Bilder natürlich angesehen.
Sieht so aus als gehöre da einiges gemacht um es wohlicher für
Mensch und Tier zu gestalten.
Sieh mal, hier ein Leitfaden:
https://www.einrichtungsforum.de/leitfaden-fuer-hilfe--u-ideensucher-t4123.html
Jetzt würde mich interessieren ob dir Beiträge helfen mit einer Antwort
auf deine Regalumstellfrage oder ob Anregungen zur Wohnraumgestaltung
erwünscht sind.
Hi,
1000 Dank für Deine Antwort und für Deinen Link.
Ich denke, wir müssen bei mir noch mal ganz von vorne anfangen.
Ich befürchte, mit einer Regalumstellung ist es nicht getan. Ich habe dem Beitrag auch entnommen, dass Fotos allein nicht reichen. Da es mir aber wirklich ernst ist, will ich mal ein paar Angaben ergänzen, die hoffentlich helfen. Leider bin ich totaler Laie, was es sicher für Euch nicht einfacher macht 🙁
Also was geht mir durch den Kopf. Generell sollte es erst einmal nicht zu teuer sein. Es ist nicht so, dass ich jetzt Tausende € auf dem Konto habe, um meine Wohnung komplett umzubauen. Ich freue mich also, über jedes Stück, was wir unterbekommen aber bin natürlich auch bereit nachzukaufen, ggf. dann eben Stück für Stück.
Vom Geschmack her bin ich recht offen. Ich mag einen sterilen, modernen Stil, finde es aber auch nett, wenn es kuschelig ist. Finde eigentlich immer alles toll, was Tine Wittler macht. Berücksichtigen muss ich natürlich, dass ich 2 Kater habe, die gern mal etwas kaputt machen bzw. irgendwo draufspringen.
Hilft das schon mal weiter?
Ich versuche mich dann mal an einer Skizze...puh, habe das noch nie gemacht.
Viele Grüße,
Dirk
ne Skizze bekomme ich nicht hin...ich hoffe, es geht auch so irgendwie...
War viel (gute) Info : ).
Hast zufällig Raummaße? Wenn ja, würde ich dazu raten einfach mal
einen Wohnraumplaner (wie ihn z.B. Ikea) hat runterzuladen (kostet
nichts) und dann die Räume anzusetzen im Planer.
Anschließend einen Screenshot machen und hier als Bild uploaden.
Das schaffen wir schon : )
Nebenbei könntest uns deine Maße hier einstellen.
Möchte aber noch kurz erwähnen (das ist jetzt rein meine persönliche
Meinung), dass je geringer das Budget angesetzt wird umso größer die
Kreativität mitspielt und das ist gut so.
Darf ich fragen ob du Werkzeug besitzt? 🙂
irgendwie denke ich immer bissel an "frauentausch" 😆 oder diesen wohnungstausch-film
man müsste hier mal die wohnungen tauschen und jeder lässt sich kreativ in einer anderen wohnung aus, ohne was zuzukaufen oder wegzuwerfen (es sei denn, es wäre ausdrücklich abgesprochen) 😆
ja, das mal nebenher 😉
ja, eine zeichnung bzw. screenshot hilft wirklich eine ganze menge und man kann sich vieles auch besser bildlich vorstellen 😀
ok, Ihr Beiden...ich versuche mal morgen mein Glück...
bin da aber wirklich unbegabt...wenn jemand von Euch noch mal on ist, kann er mir gern mal den Link vom IKEA Planer posten.
Habt Ihr eigentlich schon was im Kopf? Es kam ja vorhin schon ein "da kann man einiges machen"...bin neugierig 🙂
ich finde deine Möbel ehrlich gesagt, gar nicht schlecht. Aber vielleicht solltest du dich mal an die Wände und Gardinen machen. Ein paar Farbliche Akzente setzen und so.
Grüße
Planungstool --> http://www.wohnnet.at/einrichtungsplaner.htm
http://www.immobilienscout24.de/de/einrichten/services/einrichtungsplaner/index.jsp
Ich würde mal beim Hasenkäfig anfangen.
Zuerst gehört ein Plan her wie ein Käfig sein muss damit sich die Tiere
bewegen und wohlfühlen können.
Zeitgleich sollte man sich Gedanken machen über seine Wohnwünsche.
Anschließend versucht man die Tiere so in die Wohnung zu integrieren,
dass diese Teil davon werden und es nicht so wirkt als würden die
am nächsten Tag ausziehen.
Habe im Google herumgeguckt und wirklich hübsche Hasenkäfige gefunden
die Marke Eigenbau waren. 🙂 ...tja und das erklärt vielleicht meine Frage
nach dem Werkzeugbesitz.
klar, also ich bin für alles offen 🙂
schaut mal...ich habe mich jetzt mal an Grundrissen der Haupträume versucht:
Kurz noch ein paar Dinge (ich hatte den 1 Post übersehen, sorry). Werkzeug habe ich aber ich bin darin kein Meister. Würde es aber auf jeden Fall versuchen und auch Werkzeug nachkaufen, wenn es nen Mehrwert hat.
Das Gästezimmer weiß ich nicht, wie ich es nennen soll. Natürlich schlafen da die Gäste aber es sollte auch gleich ein kleiner Rückzugsort mit einem Arbeitsbereich sein.
Ich bin übrigens 31 🙂
Ich hoffe, die Skizzen helfen etwas?
werde mich mal heute abend in ruhe dran machen und gucken 😆 kriegen wir auch geregelt
werde mich mal heute abend in ruhe dran machen und gucken 😆 kriegen wir auch geregelt
super, ich freu mich 😀
Die Skizzen hast du gut hinbekommen.
Auf der SZ-Skizze konnte ich keine Türe entdecken 8)
Danke 🙂
Die Tür ist an der 1,3M Stelle eingezeichnet.