so, ich bin noch am gucken (hab ganz schön viele fenster auf, komm mir vor wie CC-hotline *gg*)
fangen wir mal aber mit dem allgemeinen an (und genau das hab ich auch bei mir hinterfragt)
unabhängig ob schon so was steht oder nicht, ich lege jetzt einfach mal pauschal los:
Tiere: die ka-schnuffelchen sind ja bekannterweise fluchttiere und sollten weder an heizung, noch an fenstern (was meistens zusammen ist) stehen. auch weniger da, wo der meiste publikumsverkehr ists gut für die tiere. also planen wir mal ein plätzchen, wo A nicht ständig wer vorbeihirscht, wo kein durchzug herrscht, wo keine direkte heizungs-und fensterluft hinkommt das sind optimalerweise die wände die zwischen fenster - und türfront sind und in einem raum, in dem sich zwar leute aufhalten, aber eben nicht wie ein flur, wo ständig leute durchhuschen (egal ob bewohner oder gäste) also stelle ich den käfig mal vorschlagsweise an die rechte wand (wenn man reinkommt)
was mir auch leider erst im nachhinein so klar wurde (seit dem ich eine zweiraumwohnung habe, ist das erste mal). einen raum heizt man wie irre, weil man sich ständig drin aufhält, den anderen wenig. hier wäre also mal zu überlegen und einzuzeichnen (planer oder per händchen auf nem blatt skizzieren) was man am meisten in einem (im winter) mehr beheizten raum macht. also: magst du den pc im kühleren raum oder wo es wärmer ist und möchtest du das im wohnraum haben oder romantischerweise im schlafzimmer *gg*. für die wohnstube hätte ich den vorschlag eines großen kleiderschrankes, wo man den pc-arbeitsplatz einbauen kann (kostet also nicht viel außer den gebrauchten kleiderschrank oder neu oder einen schraubi + schienen für tastaauzug)
nächste überlegung: ein extra gästezimmer würde ich nicht machen, warum auch? wenn gäste kommen, werden die aufgeteilt, wo grade platz ist. nutze den raum voll aus.
ich guck grad ob ich überlesen habe, ob du allein oder zu zweit mit jemanden da wohnst. nutzt die räume voll aus oder jeder macht sein zimmerchen und die küche als gemeinsamen "wohnbereich" wenn die groß genug ist
soviel erstmal (eeeeeerstmal...*gg*)
aber erstmal die überlegungen mal einzeichnen udn aufschreiben
Wie die liebe Schnuddel sagt, beim Thema Tier, schließe ich mich ihr an.
Ist Werkzeug zum Bau solch eines (oder ähnliches) Teil vorhanden?
http://www.markt.de/herne/Kaninchen/hasenkaefig/recordId,7d09ee0b/archivexpose.htm
Wobei, : ) ich hab gerade gegoogelt und hätten wir Hasen, würde ich mir
einen (sauberen und; ) besonders hübschen Hasenkäfig schenken lassen.
Ich hab mich mal fünf Minuten mit deinem SZ beschäftigt.
Zum Bett:
Da ist 140 cm eine angenehme Größe für eine Person und zur Not
würden mal mehr personen Platz finden auf dieser Fläche.
Mir ist aufgefallen, dass dein Bett in der Nische steht. Dort hab ich's
natürlich heraus gezaubert damit der restliche Raum nicht wie ein
Lager wirkt.
Nachtkästen würden sich auch ausgehen (ob mit Lade/-n oder offen).
Zwei Kleiderschränke nicht tiefer als max. 50 cm finden ebenso Platz
(sofern die Kleiderschränke in diesem Raum stehen müssen)
wie eine Sitzmöglichkeit die auch mal die Funktion eines stummen Dieners
übernehmen würde.
Zwischen die Fenstern hab ich einen ganz schmalen Spiegel ca. 30-38 cm
reingestellt. Bei diesem spiegelt sich die Sonne natürlich nicht hingegen
beim zweiten Spiegel schon, doch den hab ich hingestellt um diesem
Eck einen Touch von einer Umkleidekabine zu verleihen und eventuell
könnte die Morgensonne dich wecken.
Daneben noch ein Panton-Stil-Kleiderhänger für Seelenwärmer, Morgenmantel
oder was man sonst griffbereit haben möchte.
Ach ja, die Wände erlauben vieles, darum hab ich mich noch nicht
damit beschäftigt da interessant wäre zu wissen welcher Boden sich
im Raum befindet. Ebenso verschiebe ich die Beleuchtungssache auf
später 😀 den Fußabtreter vor'm Bett und das Haupt-Bild auch.
Sieh meine Idee einfach als diese an. Wir wollen dir ja behilflich sein
und nicht diktieren wie du deine Räume gestaltest damit sie uns passen
; )
*******
@ Schnuddel: Was sagst du dazu? Spiegeln gut oder nicht gut?
Bett zu groß? Ein großer Schrank mit Schiebetüren oder zwei schmale
Schränke statt einem großen Schrank?
wie es jetzt gestellt ist, würde ich es klasse finden, würde auch schön offen und ordentlich aussehen
neben die betten würde ich in selber farbe was ganz lüttes hinstellen, sonst wirkts überladen. gibt z. b. kleine würfelchen mit türchen. ich habe so einen kleinen rolli (als sockel für meinen ventilator, da sonst kein lüftchen zum hochbett ankommt 😆 )
spiegel sind geschmackssache, ich selbst meide spiegel im schla-zi. 😆 aber was ich hübsch finde, sind solche metall-schmink-anrichten (wenn ein frauchen im hause ist) oder diese standspiegel (man muss sich ja im ganzen sehen können) ich habe mir einen schuhschrank (bei baur) damals gekauft, der spiegel vorn hat und somit verband sich das ganze .
wäre vielleicht eine idee, schuhe und den spiegel im schla-zi zu haben. gleich schuhe (für schickimicki-anlässe) zum probieren parat zu haben. für die anderen (alltäglichen) schuhe ziehe ich (persönlich) eher immer den flur vor
was hält man von diesen "herrendienern"? ich hab so ein teil, was sehr dezent aussieht und und man sich hinsetzen kann und kleider dran anbringen kann, was ich echt nicht mehr missen möchte (macht sich auch bei bedarf im flur gut, habe hin und wieder besuch eines körp. eingeschränkten mannes gehabt,der sich halt hinsetzen musste. flugs ist so ein teilchen parat) und ich hab an sonsten meine sachen drauf zurechtgelegt für nächsten tag
Hallo Ihr Lieben,
mein Gott ist das toll, wieviel Mühe Ihr Euch macht:-)
Leider ist im SZ etwas schief gelaufen. Der blöde Planer von IKEA ist wohl doch etwas missverständlich.
Der Eingang ist in der schmalen Seite, also direkt gegenüber, quasi in der Nische. Das Teil rechts daneben gibt es nicht. Keine Ahnung, wie da ein Fenster hinkmmt. Das, was Ihr als Tür wahrgenommen habt, ist das Fenster. Sorry:-(
Aber alles wirft das nicht durcheinander, oder?
Besser sieht man das sicher noch auf den Fotos auf der ersten Seite.
Schlimm?
sag mal, hast du visio? macht sich 1A (wenn man möbel immer so leicht schieben könnte... *gg* )
aber im grund"konzept" haben wir schon mal anhaltspunkte. es kommt halt drauf an, ob Du nu im Schla-zi dein büröchen einrichten willst oder in der stube. einerseits ists im schla-zi sehr unromantisch, andererseits ists der raum, den man nicht präsentiert (oder? 😉 )
hab mein eckchen im schla-zi, damit ich die tür zu machen kann und der "vorzeigeraum" (wo-zi) immer schick aussieht 😳 😆
bilder dazu sind in der galerie (fotos).
Vision hab ich leider nicht:-( ist das kostenpflichtig?
Die Arbeitsecke hätte ich lieber in einem Wohnraum.
Wir sind übrigens zu zweit:-) aber auch noch 2 Jungs. Also keine Schminktische:-)
visio müsste ja im office-paket sein. war nur ne nebenherfrage 😆
also keine schminkecke und arbeitsplatz im wohnzimmer...
muss mir grad mal deinen pc - platz suchen... 😆 um dazu was sagen zu können
Siehst Du alles auf den Fotos. Ist der große Schreibtisch im Gästezimmer:-)
ah, sicher der schreibtisch hinten am fenster 😉 da werden wir uns mal was überlegen, wie man den umstellt und vor allem raumhöhe nutzt. z.B. sowas wie ein schreibtischaufsatz oder überbau (sowas wie es für waschmaschinen auch gibt) daneben am besten vielleicht dieses weiße schicke regal für ordner und bücher oder als abtrennung mit selbem zweck, dann kann der tisch auch mal chaotisch aussehen 😉
klingt Hammer:-)
So, so, Zimmerplan passt also nicht. 😛
Nehmt doch bitte einfach dieses hier:
http://www.immobilienscout24.de/de/einrichten/services/einrichtungsplaner/index.jsp
Ich probiers ja auch gerade aus und kann noch nichts kritisieren.
Zudem werden die Ikea-Möbel so schön in 3-D dargestellt.
Dirkiboy, jetzt klickst auf den Link in dieser Nachricht und guckst dir
das Planungstool an.
Zuerst legst dir eine LEERE Seite zu, danach ziehst Wände auf und der
Rest geht von alleine.
Anschließend stellst hier wieder einige Bilder ein.
ich fands schon schwer...habe jetzt das SZ erst mal leer geplant...die Maße konnte ich mir da nicht anzeigen lassen, deshalb habe ich noch mal eine alte Skizze hinzugefügt...jetzt sollte man aber erkennen was Fenster und Türen sind...
noch mal die alte:
und mit Möbeln:
Ist das so OK?
Gruß,
Dirk
So, jetzt schiebe ich auch gleich das Wohnzimmer hinterher...direkt nach dem gleichen Prinzip mit Möbeln...ich habe natürlich nicht alle Möbel von Ikea und so sind sie nicht ganz auf den Punkt. Die Größen habe ich aber angepasst. Die große Standuhr soll den Katzenbaum darstellen und die große blaue Box ist der Hasenkäfig.
Ich hoffe, es hilft.
Gruß,
Dirk
Sieh an, sieht ja schon mal vielversprechend aus.
Hast du gut hinbekommen.
Mir kommt dein Bett ziemlich riesig vor.
Ich möchte auf keinen Fall indiskret werden, aber welches Maß hat
dein Bett? Das sieht auf dem Bild schon ziemlich reingezwickt aus.
😯
Dann noch zwei Fragen.
1. Wenn man keine Standuhr nimmt sondern einfach eine zur
Einrichtung passende Wanduhr hättest mehr Platz im Raum.
2. Wo kommen die Hasen hin?
*ansonsten hübsch gelungen deine Skizzen* : )
Danke:-)
Aber lieber noch mal zur Klarstellung:
- die Skizzen sind der aktuelle Zustand der Wohnung
- die Standuhr stellt den Katzenbaum dar
- die große blaue Fläche stellt den Bereich dar, den der Hasenkäfig inclusive Auslauf aktuell in Anspruch nimmt
Mein Bett ist leider wirklich so gequetscht. Messers nachher mal aus.
Gruß,
Dirk