Hi zusammen,
ich wünsche mir schon lange eine Holzterasse, habe aber ein gebrauchtes Haus gekauft, das eine geflieste Terrasse hat. Die Fliesen gefallen mir überhaupt nicht, weil ich aber im Haus noch ziemlich viel zu tun habe, möchte ich die Terrasse jetzt nicht auch noch grundlegend verändern. Deshalb habe ich mir überlegt, für die nächsten paar Jahre, Holzfliesen auf den vorhandenen Terrassenboden zu legen. Es gibt ja im Baumarkt und sogar bei IKEA kleine Holzfliesen aus Akazienholz, die eine Kunststoff-Unterseite haben und mit den Unterseiten ineinander verhakt werden können. Was meint ihr, ist es wohl möglich, diese Holzfließen einfach auf dem vorhandenen Terrassenboden zu verlegen? Ich kann mir vorstellen, dass das der Terrasse schon ein ganz anderes Bild verleihen würde.
BG
Mahagony
Ich hab ein ähnliches Problem gefunden und zitiere mal aus der Antwort:
"Es muß eine Unterkonstruktiion geschaffen werden, auf der die Holz"fliesen" verschraubt werden. Diese Unterkonstruktion sollte ebenfalls aus Bangkirai-Hölzern bestehen, wobei von unten in die Tragleisten alle 15 cm eine Nut eingefräst werden sollte, damit Wasser abfließen kann. Diese Unterkonstruktion darf natürlich nicht mit dem Belag aus keramischen Fliesen "verbohrt" werden. Es reicht völlig aus, wenn die Unterkonstruktion lose auf dem Belag aufliegt."
Es scheint also durchaus möglich zu sein das einfach drauf zu tun!
Hi,
du kannst auf deine Fliesen eine Holzkonstruktion aufbringen. Das perfekte Fundament für diese schaffst du mit einer Untergrundkonstruktion aus Holztragebalken (Abstände beachten!). Hier eine kleine Anleitung zur Veranschaulichung: http://www.selbst.de/garten-balkon-artikel/terrasse-balkon/holzterrasse-bauen/holzterrasse-die-unterkonstruktion-selbst-bauen-105476.html
Falls du noch Fragen hast, gerne melden!
Viel Erfolg!