Hallihallo zusammen,
zunächst einmal nutze ich die Chance, allen Mitgliedern diese Forums ein wenig verspätet ein gutes neues Jahr 2009 zu wünschen!
Ich bin durch Zufall und genau zur rechten Zeit auf dieses Forum gestoßen...
Durch meine berufliche Tätigkeit war ich in den letzten Monaten sehr viel unterwegs und so gut wie nie in meiner Haupt- und Eigentumswohnung. Daher war und ist diese Wohnung bisher klar auf Nutzen ausgelegt, da ich den Großteil der Zeit unterwegs oder in meiner Zweitwohnung in Frankfurt am Main war.
Im Rahmen der guten Vorsätze für 2009, soll sich das nun grundlegend ändern. Als erstes möchte ich mein Wohnzimmer komplett neu gestalten. Und das ist auch der Grund, warum ich mich hier angemeldet habe. Zwar habe ich eigene Vorstellungen, aber ich möchte mir Zeit mit meinen Entscheidungen lassen und auf jeden Fall die ein oder andere Meinung, Idee und Anregung hören.
Als erste Idee sind mir folgende Dinge durch den Kopf gegeistert:
Generelle Einrichtung und Farben:
Das Wohnzimmer in Richtung „Lounge-Style“ einrichten. Also (z.B.) klare, gerade Linien, keine Schnörkel, schöner Boden, indirekte Beleuchtung sowie Beige- und Braun-Töne. Z.B. beide Dachschrägen in einem helleren Beige- und die Wand gegenüber dem offenen Mauerwerk in einem Braun-Ton streichen.
Boden:
Ich stehe vor der Überlegung einen dunklen Parkett Boden zu nehmen. Z.B. Nussbaum, Achateiche, etc.. Beim Verlegen werden dann auch im Boden Kabelkanäle gezogen, um das ganze Kabelwerk meines Heimkinos verschwinden zu lassen. Allerdings bin ich mir bei der Farbwahl nicht mehr so sicher, denn in Loft-Wohnungen von Freunden sieht dass offene Mauerwerk in Kombination mit hellerem Boden auch super aus.
Beleuchtung:
Bedingt durch die sehr schlechte Beleuchtungsverhältnisse in der Wohung, möchte ich an der Wand gegenüber dem Mauerwerk großflächig eine indirekte Beleuchtung anbringen. D.h., es wird ein Holzgestell an der Wand angebracht (eine Art ‚Schachtel’), an dem auf allen Außenseiten Leuchtmittel befestigt werden. Dann wird eine Holzplatte, die auf allen Seiten ein wenig übersteht, mit Teppich verkleidet und auf den ‚Schachteln’ angebracht. Das Ganze kann man auch in eine bestimmte Form bringen, ein Wort oder eine geometrische Form. Je nachdem. Habe ich in einem Heimkino Studio gesehen. Kann man schlecht in Worten beschreiben, sah aber toll aus.
So – o.g. sind zumindest mal ein paar Eckdaten. Ich bin grundsätzlich aber für Vorschläge und Anregungen ALLER Art offen. Was mich insbesondere interessieren würde, sind:
- Eure Ideen für die Farbgestaltung der drei Wände
- Ideen für den Bodenbelag (Material und Farben)
Vielleicht hat ja der ein oder andere Bereits Erfahrungen machen können, mit offenem Mauerwerk in Räumen und gestalterischen Möglichkeiten.
Bin gespannt, ob und was sich so ergibt.
Vielen Dank im Voraus an für Eure Tips und Anregungen!
VG aus dem Münsterland vom Christoph
na dann HALLO ertsmal 🙂
also ich würd auf jeden fall ein dunklen Bodenbelag wählen, da die Türen und Deckenbalken dunkel sind. Damit es nicht zu dunkel wird würde ich persönlich die wände nicht auch noch dunkel streichen 😉 .. ein schöner cremeton ist eine gute Idee ... so meine meinung 😉
Indirekte Beleuchtung ist schön 😀 hab ich auch überall ...
hast da aucf jeden Fall einen sehr schönen Raum *neidisch bin* 😆 da kannst du echt noch sehr viel rausholen 🙂
Viel Spaß dabei 😀
anne-kathrin
Hi Anne-Kathrin,
besten Dank für deine Anregung... Mittlerweile bin ich auch zu dem Schluss gekommen, dass ein dunkler Boden mit hellen Wänden (auch die Seitenwand) sinnvoll wäre.
Ich warte derzeit noch auf Bodenmuster, da ist ein sehr schöner dabei mit dem ich liebäugel.
Aber du hast vollkommen Recht - der Raum bietet sicher einiges an Potential, und das würde ich gerne voll ausschöpfen und Nägel mit Köpfen machen.
Schade das bisher so wenig Ideen dabei heraus gekommen sind, daher noch mal vielen lieben Dank an dich!
VG,
Chris
Ich kenn Dein Problem nur zu gut, da ich auch gerade meine Zweitwohnung aufgebe und nun meine Hauptwohnung neu einrichten werde.
Im Moment habe ich noch keine Idee und bin in der Recherchephase. Ev. helfen Dir ja ein paar Links weiter:
http://www.chalet-moebel.de/wohnwelten/index.php
http://www.schoener-wohnen.de/einrichten/wohnwelten
http://www.schoener-wohnen-farbe.de/farbdesigner/farbdesigner_sw.html
Hi zurück,
besten Dank für deine Tips!
Chalet hat vor eingiger Zeit Insolvenz angemeldet. Ich kenne da den Geschäftsführer. Vielleicht kriegt man da den ein oder anderen Schnapp ;-).
Besten Dank für die beiden Links! Sehen sehr vielversprechend aus. Werde mich da gleich mal mit beschäftigen :-).
Lieben Dank! Ich halte Euch auf dem Laufenden :-).
VG,
Christoph
das mit charlet ist ne wichtige info. da will ich naemlich nachher noch hin 😉
Hallo Muensteraner1975,
also ich würde Dir folgenden Vorschlag als Anregung geben.
Als erstes würde ich die Wände ungefähr wie in diesen Beispiel
gestalten:
Das waren auch vorher nur normal verputzte Wände. Und du brauchst ja keine
Ägyptischen Figuren hinhängen. Allerdings würde das zu deinen schrägen Wänden
und deinem WZ-Tisch gut passen. Die Wände sind einfach mit Farbe ( Sandfarbton), qm für qm gestrichen und ein zweiter
Helfer besprüht normalen Sand mit dem Fön auf die frische Farbe. Die Steinquader
sind erst mit Bleistift angezeichnet und danach wurden die Fugen ausgestemmt.
Oder wie ich es gemacht habe, mit einem elektrischen Fuchsschwanz. Sollte das mit
den Fugen nicht gehen kannst Du auch Styroplatten fertigschneiden, Farbe und Sand drauf, trocknen lassen und danach ankleben.
Den Boden würde ich mit schwarzen Hochglanzgranitfliesen verlegen oder ganz dunkelner Holzboden ( Parkett oder Laminat ).
Die schwarzen Balken würde ich weiß oder creme streichen.
Die Steinwand würde ich so lassen, allerdings den Vorhang solltest du abhängen.
Die Wahl der Sandfarbe sollte nicht zu Dunkel ausfallen. Als Sand eignet sich bestens
Aquariumsand. Der ist schön fein und trocken. Wenn die Farbe trocken ist, hält auch super der Sand auf den Wänden.
Viel Spaß beim basteln....
Michael