Hey Leute, bin neu hier im Forum, mein Name ist Pascha, ich bin Abiturient und lebe noch bei Mama 😛
Bevor ich ausziehe und das Studentenleben anfängt, dachte ich mir, meine letzten 2 Jahre, falls es wirklich nur noch 2 sein sollten, auszunutzen und mein Zimmer umzugestalten. Ich dachte da an ein orientalischen Stil.
So. Doch als allererstes wollte ich meinen Computerschreibtisch zu einer L-Form umbasteln.
Mein momentaner Schreibtisch bzw. PC-Tisch sieht ungefähr so aus
Hat einer eine Vorstellung oder einen Tipp, wie ich meine Idee in die Tat umsetzen könnte? Denn eins vorweg - Leute, ich bin wirklich knapp bei Kasse 😀
Ja, leider.. Außerdem würden meine Eltern Stress machen, wenn ich jetzt noch dafür Geld ausgeben würde, deshalb muss ich wirklich versuchen zu sparen.
In Laufe der Zeit, entweder heute oder morgen, werde ich mal einen Plan meines Zimmers hier reinstellen.
Hi Pascha,
dadurch, dass du einen Eckschreibtisch hast, könnte das ein bissen umständlich werden mit der L-Form. Aber einen kostengünstigen Tipp kann ich dir trotzdem geben. Kaufe dir im Baumarkt eine breite, stabile Platte und ein paar Halterwinkel zum Anschrauben (ich weiss leider nicht wie die genau heißen, aber im folgenden wirst du wissen, was ich gerade gemeint habe)
Wenn du die Bauhausplatte und die zwei oder auch drei Winkel hast, dann kannst du auf der Höhe des Schreibtisches - entweder links oder rechts - das Brett an der Wand mit HIlfe der Winkel befestigen.
Das ist die billigste Variante die ich dir anbieten kann.
Orientalisch ist dieses Jahr bei weitem nicht mehr so im Trend. Stilsicherer wäre schwarz, weiss - das könnte auch zu deinem jetzigen Stand passen. Edel, kein Schüler mehr. Schwarz - Weiss ist für die Erwachsenen-Welt 😉
Außerdem, wenn du in zwei Jahren wirklich wegziehst, dann wäre das doof mit dem Streichen - das würden für dich nur unnötige Kosten- und Zeitverschwendung. Und gerade die brauchst du bei einem Umzug 😉
Deswegen lass die Wände lieber weiss, und ändere etwas an deiner Einrichtung mit Schwarz. Jedenfalls die Grundlegenden Sachen. Dekoratives Zeug kannst du dann ja mit grün, gelb oder rot farblich akzentuieren.