Ich bin der Meinung, dass ein Kinderzimmer nicht groß genug sein kann, vor allem, wenn das Kind noch klein ist und in seinem Schlafraum auch Platz zum spielen braucht. Sobald das Kind zur Schule geht, muss das Kinderzimmer daher in 3 Bereiche geteilt werden, Hausaufgabenplatz, Schlafbereich und einen großen Spielbereich. Leider sind nur selten die Kinderzimmer in den Wohnungen groß genug für eine so ideale Lösung. Deshalb gibt es ja die praktischen Hochbetten, so nehmen die Ruhezonen zum Schlafen und für die Hausaufgaben nur einmal Raum ein. Wichtig ist allerdings, dass man unter dem Hochbett genügend Licht hat für die Hausaufgaben. Ein LED-Sternenhimmel, der unterhalb des Bettrahmens integriert wird, kann da z. B. hilfreich sein.
Greta
Ein Tip für Münchner: Im "Kinderzimmer" gibt es professionelle Kinderzimmerplanungshilfe und hochwertige Möbel für Baby und KInd: http://www.das-kinderzimmer.de/
Haben auch ganz tolles Spielzeug...
myrthemusuri
Ich finde nicht das ein Schreibtisch unter dem Hochbett eine optimale Lösung ist. Erstens dunkel! Zweitens sollte vom Bildschirm aus in die Ferne geguckt werden können um die Augen zu entspannen und das möglichst direkt ohne den ganzen Körper drehen zu müssen.