Hallo !
Ich bin neu in diesem Forum und schildere Euch gleich mein Problem.
Die Klasse meines Sohnes hat einen neuen Klassenraum bekommen. Vor den Ferien ist dieser in einem ganz blassen gelb gestrichen worden. Es gibt eine Tafel, Pult, Tische und Stühle, einen offenen Schrank für Materialien. Außerdem hat der Raum noch eine Magnettafel und gegenüberliegend der Tafel eine Art Pinwand (lang und schmal).
Der Raum ist furchtbar !
Das schlimmste ist noch , dass keine neuen Löcher gebohrt werden dürfen, keine Nägel in die Wand gehämmert dürfen, keine Malerei an den Wänden darf (also direkte Farbe an die Wand).
ABER es muss doch irgendeine Möglichkeit geben diesen scheußlichen Klassenraum etwas aufzupeppen.
Dem Klassenlehrer sind leider die Hände gebunden.
Wie kann man denn Bilder oder Poster an die kahlen Wände bekommen ??
Es gibt lediglich neben der Tafel 2 große Nägel die dich nebeneinander liegenm, diese sind ziemlich hoch angebracht.
Achja .. es gibt noch eine lange Fensterfront, leider darf auch nur etas in der MItte stehen. Blumen gehen jedoch ein. 🙁
Wer sieht hier eine Möglichkeit ??
Ich freue mich über Antworten !
Die Anke
Hallo Anke,
vielleicht gibt es die Möglichkeit, "Magnetstreifen" an der Wand zu befestigen (kleben)? Mindestens zwei Reihen untereinander, Abstand sollte etwa der Höhe eines DIN A4 oder A3 - Papiers entsprechen. Vielleicht gibt es sogar Magnetstreifen, die in der Wandfarbe gestrichen werden können?
Anke, na das klingt ja ganz schrecklich und furchtbar! 😉
......zudem Ihr es dann dort so lange aushalten müsst.
Eigentlich bleibt nur Dekoration über als Möglichkeit den Raum aufzulockern. Standfiguren: .....schwere Metallplatte unten, sehr langer Metallstab in der Mitte, Höhe 1 bis 2 Meter und obendrauf dann etwas X-Beliebiges, Riesenstoffblumen z.B.
So etwas geht natürlich nur für Altersgruppen, die sich zu benehmen wissen.
Ansonsten ist´s vergebliche Liebesmüh.
Hallo Anke,
wie ist der Deckenbereich und die Beleuchtung vom Aufbau geschaffen?
Markus
Hallo
Recht schönen Dank für die ersten tollen Vorschläge !
Magnetstreifen klingt gut, habe jedoch keine Ahnung wie die aussehen und wo man sie bekommen kann ... ❓
Das Metallgestell, also diese Idee ist ja auch gut, stelle ich mir kostenmäßig teuer vor. Es handelt sich um ein 7. Schuljahr, in dem auch einige Chaoten sitzen .. da weiß ich jetzt nicht, ob das genehmigt wird.
3. Vorschlag ... Tja wie sieht die Decke aus ?? Ich würde sagen sie ist normal hoch und dort gibt es diese Neonröhren die Licht geben, eingebettet sind diese von den eigentlich typischen viereckigen - tja aus welchem Material sind diese ... aber man könnte schon Mobiles daran herunter wackeln lassen. Sehen schon stabil aus.
Allerdings war ich nur einmal in diesem Raum.
Am besten wäre wirklich ein guter Grafittisprayer ... aber das klappt wohl nicht 😕
Freue mich über weitere Anregungen
Die Anke
Hallo,
das ist doch die erste Möglichkeit, die Gehäuse der Neonröhren in die erschönerungsaktion mit einzuschliessen.
Sind im Übergang zwischen Decke und den Seitenwänden Leisten? Wenn ja, kann die Wand mit Ideen verschönert werden.
Ebenso, das offene Regal, die Fläche kann varibel genutzt werden, oder?
Markus
Hallo !
Vorneweg, dieser Klassenraum ist sicher schon 50 Jahre alt, wenn nicht älter. Er verfügt leider nicht, über Leisten, die zw. Decke und Wand sind.
Das Regal ist eigentlich frei verfügbar. Zur Zeit lagern die Atlanten der Kinder darin oder andere kreuz und quer gelegte Dinge die die Schüler dort abgestellt haben. Bunte Kästen o.ä. fände ich auch schon schön. Aber das darf ja auch alles nicht viel kosten ....
Wie könnte man denn die Decke gestalten ? Mobiles dran hängen ?
Gruß Anke
Wie könnte man denn die Decke gestalten ? Mobiles dran hängen ?
Gruß Anke
Ja, macht das doch.
Das ist die einfachste, preisgünstigste und vor allem effektivste Gestaltung,die Ihr im Rahmen der Möglichkeiten vornehmen könnt.
Die Mobiles könnt Ihr wirklich an die Reflektionsgitter der Neonleuchten hängen. Sie können aus Pappe sein oder besser noch reflektierender Folie.
Für so einen Klassenraum doch wunderbar.
Der Begriff "Löcher in die Luft starren" könnte dort ganz neue Bedeutung bekommen und es ist sicher extrem aufregend bei einem langweiligen Lehrvortrag den meditativ sich drehenden "Schwebe"-Gegenständen zuzuschauen.
Viel mehr noch kann man durch tiefes Luftholen und auspusten aktiv in das Geschehen eingreifen, wodurch auch mehr Sauerstoff aufgenommen wird und sich somit auch die Aufmerksamkeit auf den Lehrvortrag wieder erhöht.
Sach bloss das das keine Argumentation für die sofortige Anbringung von Mobiles ist!
hi,
ich mein ich hätte mal was von wandfarbe gelesen die magnetisch ist so das man hinterher sachen mit magneten dranmachen könnte. oder liege ich da falsch?
lg sunny