Kleines Studentenzi...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Kleines Studentenzimmer

11 Beiträge
6 Benutzer
0 Reactions
7,399 Ansichten
 Zero
(@zero)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Hallo allerseits,

ich komme bei meiner Zimmerplanung nicht mehr sorecht voran, deswegen habe ich mich jetzt mal hier angemeldet 🙂

Bin Student, 23 Jahre alt und möchte gerne mein 10 Jahre altes und kleines 12qm Jugendzimmer etwas zeitgemäßer und meinem Alter angepasst gestalten. Von Boden, Wänden bis hin zu den Möbeln soll alles neu.

Ich habe mir auch schon ein paar Gedanken über die Gestaltung gemacht, die bei der geringen Größe und einer Dachschräge nicht gerade einfach ist.

Ganz wichtig und einer der Gründe ist, ich will mir ein Wasserbett anschaffen, weil ich das schlafen darin einfach nur klasse finde.

So ich fang dann jetzt mal an meine Möbelvorstellung zu zeigen.

Wasserbett freischwebend 140x220cm (kleiner ist bei mir nicht mehr drin)
Jonas Schreibtisch http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/90175415
Bestâ Schränke http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/living_room/10475/

TV-Wand/Kleiderschrank hatte ich mir in Nussbaum mit Schwarzbraunen Türen ungefähr so vorgestellt:

Da der eine große Schrank aufgrund der geringen Tiefe zu klein wäre soll unter die Dachschräge selbe Farbkombi dieser Schrank verwendet werden:

Zu guter Letzt habe ich von davon mal einen Grundriss für mein Zimmer gemacht:

Ich hoffe ich habe mit Paint alles gut getroffen, der Maßstab sollte passen.

Jetzt aber zum Fußboden. Da die Möbel alle relativ dunkel sind hätte ich an Ahorn "Schiffsdeck"-Laminat gedacht. Buche ist nicht ganz so mein Geschmack.

Bei den Tapeten bin ich noch am unschlüssigsten. Vielleicht Beige?
Soll halt gemütlich aussehen.

Bin bei allem eher unschlüssig, ich hoffe daher hier noch ein paar Tipps zu bekommen.

Gruß
Zero

 
Veröffentlicht : 24/07/2011 9:20 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

Was mir nicht gefällt:
Schreibtisch in der hintersten/dunkelsten Ecke- würde den ans Fenster stellen, dann macht das Lernen doch gleich doppelten Spaß.
Kleiderschrank/Bett würde ich dagegen in die hinterste Ecke verbannen, stören dort weniger. Und diese Wohnwand? brauchst du die wirklich?

 
Veröffentlicht : 24/07/2011 11:36 pm
 Zero
(@zero)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Wollte das Bett eigentlich in der Ecke stehen haben, weil ich sonnst wenn ich ins Zimmer gehe sofort vorm Bett stehe.
Eine Wohnwand brauche ich eigentlich schon. Einerseits um meinen 40" TV mit AV-Receiver + Heimkino unterzukriegen, meine Ordner verstauen kann, ohne das die gleich jeder sehen muss und ich muss meine Klamotten unterkriegen. Wenn ich mal Besuch habe, muss ja nicht jeder sehen welche Unterwäsche ich trage 😀

Muss nicht genau die sein, aber in die Richtung würde mir´s gefallen

 
Veröffentlicht : 24/07/2011 11:55 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...vielleicht besser du lässt das mit dem Studium und spezialisiertst Dich auf "Bettfernseher"?...dann kannst Du den Schreibtisch rausschmeissen und hast vielleicht noch Platz für nen Billardtisch 😀 , *ironiemodus aus*

...mit dem Raum und dem Raumprogramm wird das immer wie ne vollgestopfte Abstelkammer aussehen.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 25/07/2011 1:49 pm
(@brainticket)
Beiträge: 180
Estimable Member
 

So hart wollte ich das jetzt nicht sagen. Aber im Ergebnis ist das natürlich vollkommen richtig.

Also wenn mein Schreibtisch in dieser hintersten Ecke stehen würde, hätte ich echt nie Lust aufs Lernen.
Wie sagte mal ein Prof in der Vorlesung, als nur die hintersten Bänke besetzt waren: "Der Teufel kommt von hinten".

PS: Das jetztige Modell erinnert mich ans Lernen im Freibad: Fehlt der Lieblingsstift, kann man nicht lernen. (War jedenfalls bei mir immer so).

 
Veröffentlicht : 25/07/2011 6:56 pm
 Zero
(@zero)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Es wäre dann vielleicht netter wenn ihr mir dann sagen könntet wie ich das Zimmer besser gestalten sollte? Umsonst frag ich hier ja nicht. Größeres Zimmer ist halt nicht möglich und gelernt wird im jetzigen Zimmer auch nicht. Das wird sich in Zukunft auch nicht ändern.

 
Veröffentlicht : 25/07/2011 9:37 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

Dann frag auch so, wenn du sagst das und das muss rein und es sieht nachher vollgestopft aus musst Du Dich nicht wundern. Und wenn in ein 11qm grosses Zimmer ein 3qm grosses als sofa nicht nutzbares Bett muss plus einer Heimkinoanlage, braucht Du kein Einrichtungsfoeum sondern Hausverstand um zu merken dass dann nicht mehr viel Platz bleibt.

Mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 26/07/2011 10:36 am
(@ludoing)
Beiträge: 6
Active Member
 

Was ist denn dein Budget?

 
Veröffentlicht : 27/07/2011 7:39 pm
 Zero
(@zero)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Bis 2500 kann ich gehen

 
Veröffentlicht : 29/07/2011 10:37 pm
(@dana1984)
Beiträge: 6
Active Member
 

Ich hab auch mal in einem Studentenzimmer gewohnt, meist hat man da nur begrenzt Platz. Du solltest überlegen, ob du es eher wohnlich und warm haben möchtest oder der Raum eher groß wirken solol. In ersterem Fall macht eine gemütliche Couch und ein Teppich aufeinander abgestimmt schon viel her. In zweiterem Fall würde ich die Wände hell lassen und nur kleine Möbelstücke wählen.

 
Veröffentlicht : 04/09/2012 4:38 pm
(@homemade)
Beiträge: 9
Active Member
 

Also mir gefällt schon, wie du das Zimmer einrichten willst. Ein kleiner Tipp vielleicht: Du könntest doch den Schreibtisch ans Bett stellen und den Kleiderschrank da hin wo auf deinem Plan der Schreibtisch ist. So kommt der Schreibtisch ein bisschen näher ans Fenster und du kannst auch vom Bett aus arbeiten 🙂

 
Veröffentlicht : 21/09/2012 4:53 pm
Teilen:
Nach oben scrollen