kleines Wohnzimmer ...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

kleines Wohnzimmer kompl. einrichten/gestalten-Ideenfindung!

12 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
9,234 Ansichten
(@stoffl)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo zusammen,

bin mit meiner zukünftigen Frau vor nem knappen Jahr in eine neue Wohnung gezogen.
Abgesehen vom Wohnzimmer ist alles neu und unserer Meinung nach schön eingerichtet, aber das Wohnzimmer will doch wohl überlegt werden.
Und da wir absolut keine Idee haben da es eher klein ist bin ich jetzt in den weiten des Internet auf diese Seite gestoßen und hoffe, dass Ihr uns viele und gute Tipps geben könnt!

Folgendes vorab: Vom Stil würde uns Team7 (oder ähnliches) sehr gut gefallen, also Vollholz, oder zumindest robuste Echtholzfurniere. Teurer als Möbel von Team7 sollte es aber auf keinen Fall werden!
Sind ja schon die sehr teuer (für unsere Geldbörse) aber eben schön.

Im Anhang unser Raumplan:
Wir würden gerne ne Couch (mit kleiner Ecke) und eine Essecke mit Bank unterbringen.
Wo und wie, genau da liegt unser Problem! 🙁
An einer Wand (vorzüglich dort wo die Fernsehsteckdosen eingezeichnet sind) sollte ein 50" Fernseher Platz finden, dieser sollte außerdem eher "zentriert" zur Couch ausgerichtet sein, also nicht irgendwo abseits, oder zu weit aus der Mitte gerückt (ich hoffe das ist halbwegs gut erklärt).

Falls hier keiner Ideen hat oder sich denkt, dass ich ein fauler Sack bin und nichts selber auf die Beine stellen kann/will, dann entschuldige ich mich im Voraus, wir sind aber eben was das Wohnzimmer betrifft irgenwdie sehr überfordert.
Ich will unsere derzeitigen Ideen auch nicht gleich reinschreiben, denn sonst ist die kreative "Gestaltungsfreiheit" eines anderen vielleicht schon eingeschrenkt (wobei viel Spielraum zum gestalten gibt's bei der wenigen Fläche sowieso nicht *g*)
Der Boden ist ein Laminat mit dem Holzdekor "Western Hemlock". Dieser Boden hat uns sehr gut gefallen, allerdings haben wir jetzt eben die Schwierigkeit etwas passendes (von der Holzart)
dazu zu finden.

Im Anhang noch der Plan des Wohnzimmers um sich etwas orientieren zu können und die "Farbe" des Bodens"

Danke im Voraus für die Hilfe,
viele Grüße aus Wien,
Stoffl

 
Veröffentlicht : 24/10/2008 7:00 pm
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

...es wäre super von dir, wenn du den Bauplan etwas größer abbilden könntest. Man kann nicht soo viel erkennen... 8)

VG Cayenne

 
Veröffentlicht : 24/10/2008 9:14 pm
(@stoffl)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

uuups, das hab ich leider übersehen, dass man das foto nicht anklicken kann und es daher nicht größer wird, sorry! 🙁

so, hier das ganze in groß:

danke noch mal im voraus
für die hilfe! 🙂

achja, falls man das nicht genau lesen kann: der raum ist genau 5.00m breit, und 4,70m lang ... dieser kaminschacht hat 42x42cm und der abstand bis zum kaminschacht ist 45cm

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 11:41 am
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

Ich hoffe, dass ich denn Bauplan richtig verstehe... 😉

Hinten links die Sitzgruppe, mit Bank an der Wand. Hinten rechts, Bärenfell vorm Kamin.
Vorn links ein Eck-Schrank-Regal-Sideboard, dann der Fernseher. Vorn rechts die Eckcouch mit Tisch und Hocker, ohne Sessel, dann wirkt der Raum offener.
Eine schöne Beleuchtung von Boden (z.Bsp. zwischen Regal und TV) und Wänden (z.Bsp. bei der Sitzecke und Couch) rundet die Einrichtung ab.

VG Cayenne

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 3:41 pm
(@stoffl)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

hallo,

danke für die rasche antwort,
das mit dem kamin hab ich vielleicht schlecht ausgedrückt. kamin ist leider nicht möglich, das ist nur ein "notkamin". d.h. hier darf nur etwas angeschlossen werden sofern der 3.weltkrieg ausbricht, bzw. die fernwärme nicht liefern kann oder ähnliches. also leider nicht als kamineck nutzbar! 🙁

meinst du mit "hinten links" den bereich wo der eine heizkörper ist? also quasi gleich links von der tür? ..
jetzt haben wir ja ne bissl andere situation "ohne kamin", was würdest du dort "empfehlen"? 🙂

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 3:52 pm
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

... 😕 Entschuldige, den Heizkörper habe ich leider übersehen. Wobei bei einer Sitzbank dürfte die Anordnung trotz Heizkörper kein Problem sein. 😀

Schau mal hier, als Alternativ-Kamin kannst du auch einen Bio-Kamin verwenden: http://www.bontana-zimmerbrunnen.de/index.php/cPath/164
Da gibt es die tollsten Varinaten von diesen Kaminen. Sie brennen mit Bio-Äthanol, rauch- und rückstandsfrei und du benötigst keinen Schornsteinanschluß.

VG Cayenne

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 5:10 pm
(@stoffl)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

hallo,

das mit den kaminen sieht interessant aus. muss mich da mal durchstöbern was es alles gibt.

hab hier mal angehängt wie ich vermute, dass du es gemeint hast und einmal den plan wie wir's zur zeit mit schrottmöbeln eingerichtet haben. (noch aus der alten wohnung meiner zukünftigen übernommen).

sorry für die "hübschen" skizzen, hab aber zur zeit leider nix anderes als paint am pc! 😆 ist fast kunstwerkverdächtig! 🙄

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 6:19 pm
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

Sieht doch ganz hübsch aus!
Vielleicht noch ein Couchtisch und ein Hocker, passend zur Couch.

Zum Thema Biokamin kannst du auch noch mal googlen, da gibt es eine Menge Seiten dazu. Auf verschiedenen Hausbau-Messen gibt es auch direkte Ansprechpartner dazu.

VG Cayenne

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 7:03 pm
(@stoffl)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

na ich werd mal schaun ob ich was passendes, nicht zu großes für die ecke finde. wenns zu groß wird schaut das bestimmt etwas zu prollmäßig in so nem kleinen wohnzimmer aus! 😕

hast du vielleicht noch ne idee was man zu dem boden holzmäßig kombinieren könnte?

 
Veröffentlicht : 25/10/2008 8:05 pm
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

Zu deinem hellen Fußboden stelle ich mir gut eine weiße oder creme farbene Couch vor, passend dazu Möbel in einen dunkleren Holzton. Vielleicht sogar dunkelbraun. Bei dem Kamin und Couchtisch mit viel Glas arbeiten, vielleicht auch ein Regal mit Glasböden. Bei den verschiedenen Wohnaccessoires kommt dann die Farbe in Spiel, z. Bsp. bei Kissen, Lampen, Vasen, Schalen.

Ich bin nun schon sehr gespannt auf das fertige Ergebnis, vielleicht hast du dann ein Foto parat! 😀

VG Cayenne

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 2:14 pm
(@stoffl)
Beiträge: 6
Active Member
Themenstarter
 

Hallo,

meinst du Holarten die Richtung Nuss gehen, oder doch einen Spur heller?

Auf das Ergebnis, das sicher noch ein paar Monate dauern wird (schon alleine bis die Möbel endgültig geliefert und bestellt sind und wir uns auf ein gemeinsames "Ganzes" geeinigt haben) sind wir auch schon sehr gespannt.

So bald es halbwegs fertig ist werden wir auf jeden Fall Fotos reinstellen! 🙂

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 7:23 pm
(@13cayenne)
Beiträge: 235
Estimable Member
 

http://www.team7.at/386.0.html?&L=0
Ich würde mehr zu Nussbaum tendieren, wobei Kirsche auch nicht schlecht ausschaut. Es kommt darauf an, welches euch mehr zusagt.

Um die Möbel wirklich passend oder maßgenau in den Raum zu integrieren, könnt ihr auch einmal bei einen Tischler / Schreiner nachfragen. Dort gibt es ebenfalls ein breites Angebot und die Möbelstücke können nach euren Ideen, Wünschen und auch Entwürfen gefertigt werden. Wir sind sehr zufrieden mit dieser Variante der Möbelherstellung und es werden so auch schwierige Raumsituationen gemeistert.

Herzliche Grüße und einen schönen Rest-Sonntag, 😀
Cayenne

 
Veröffentlicht : 26/10/2008 8:33 pm
Teilen:
Nach oben scrollen