Knapp 12qm - Zimmer...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Knapp 12qm - Zimmer umstellen

33 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
27.3 K Ansichten
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

So hallo erstmal 🙂

Ich hab jetzt den ganzen Vormittag damit verbracht, mein aktuelles Zimmer und mein Wunschzimmer in so einen Einrichtungsplaner einzugeben.

Aber erstmal zu mir, also ich wohne noch bei meinen Eltern, werde das auch wahrscheinlich die nächsten 5 Jahre noch tun. Bin nämlich jetzt angehender Student (20 Jahre) und da kann ich mir keine eigene Wohnung leisten.

Jetzt ist es so, dass ich finde, dass mein Zimmer Extrem vollgestellt ist. Ich fühl mich irgendwie eingeengt. Außerdem ist es auch nicht gerade originell...es ist halt so ein 0815 Kinder/Jugendzimmer mit Holzmöbeln die an den Türen eine olivgrüne Fläche besitzen. also halb Holz(der Rahmen und die Schubladen) und die Fläche der Türen olivgrün.

Aber das ist jetzt erstmal Nebensache.
Erstmal will ich einmal umstellen und Sachen rausschmeißen.
Das einzige was ich wirklich neu kaufen will ist ein Bett. Hab eine Matratzengröße von 190x90cm...also sehr klein.
Vorallem mit der Freundin ist es da fast unmöglich drin zu chillen.

Deswegen will ich mir ein Bett zulegen was 220x140 cm groß ist (wenn schon denn schon 8))

ok also ich poste jetzt mal mein aktuelles Zimmer rein:

zum Verständnis:
-rechts oben ist der Kleiderschrank
-daneben eine Vitrine mit DVDs und in den unteren Schubladen eigentlich nur Kram
-dann kommt mein Schreibtisch und an der Wand über dem Schreibtisch ein Regal, wo ich meine CDs verstaut habe
- der Schreibtisch ist ausziehbar.

-dann unten rechts mein Bett, darüber ein Regal mit Büchern/Spielen/Dokumenten

-daneben ein Schrank mit meiner Unterwäsche und nochmals Kleidung
- und ganz links unten ein regal, das fast leer ist.

so das ist mein aktuelles Zimmer!
was mich daran stört ist folgendes:
-ich finde es zu vollgestellt
-das bett ist zu klein
-ich habe ein Teufellautsprechersystem 5.1 was nicht wirklich gut angeordnet ist.... (im Bild mit roten Kreuzen gekkenzeichnet)
-wenn ich filme schau bin ich nicht im lautsprecher"kegel"(also vom bett aus) und die sicht vom bett ist auch besch...en

Positiv ist aber:

ich habe perfektes Licht beim Arbeiten am Schreibtisch und kann aus
dem Fenster raus schauen.

So und so sieht mein Wunschzimmer aus:

Vorteile:
- die Lage der Lautsprecher beim Film schaun
- Das große Bett kann ich als Sofa verwenden
- großes Bett
die ganzen regale sind weg --> es wirkt nicht so zugestellt
- allein das ich mein Zimmer umstell ist schon ein Vorteil für mich^^ (weil ichs halt grade nicht schön find)

Nachteile:
- Licht beim arbeiten am Schreibtisch
- Beim Lernen schau ich an die Wand und nicht aus dem Fenster
- Bei ausgefahrenem Schreibtisch ist der Durchgang zum Bett sehr eng
- Das Bett liegt genau unter den Fenstern und genau an den Heizkörpern

So jetzt weiß ich net ob das wirklich eine so gute Idee von mir ist...
was meint ihr?
Es ist halt so, ich bin mit meinem Zimmer einfach nicht zufrieden, und da ich die nächsten 5 Jahre hier wohnen muss, will ich das verbessern.

Also bitte schnell ein paar Tipps!!!
Vielen Dank:)[/img]

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 3:47 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

...du siehst mich ratlos. Also Bett unters fenster ist schlecht, da fällt Dir die kalte Luft ins Kreuz, aber sonst? Kannst du nicht wenigstens Deine Klamotten irgendwo anders unterbringen?

Mäh Matthau

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 5:51 pm
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

ok also deiner meinung nach, sollte ich nix umstellen oder wie?^^
...und damit kein großes Bett besorgen? 🙁

was meinste mit klamotten anders unterbringen? - einen anderen Schrank kaufen(kleiner?), oder den ganzen Schrank an einen anderen Platz?

Das mit der kalten Luft- ich schlafe NIE mit offenem Fenster, das sollte keine Probleme bereiten.

Ich seh das ganze so(ich lass euch mal an meinen gedanken teil haben, sobald ihr die beschriebenen evtl. auftretenden Probleme seht, antwortet auch bitte- je mehr antworten desto mehr kann ich die Probleme abschätzen weil ich hab echt GAR KEINE ahnung dazu):

1.Priorität: großes Bett!
--> daraus folgendes Problem: Das Bett passt nicht an den "alten" Platz, sondern wirklich nur längs an das Fenster!(siehe 2. Bild)
denn wenn ich es längs zum Zimmer stell(also wie in Bild 1) dann hab ich kein Platz mehr für den Schreibtisch. (also das ist wirklich unmöglich)

also Problem dabei ist, dass das Bett vor dem Heizkörper ist (irgendwelche Probleme?- wenn ja dann endet mein einrichtungsplan hier schon, ihr könnt jetzt schon mir antworten und sagen ne das ist unmöglich weil das Bett die Heizung verdeckt, wenn es noch kein Problem darstellt gehts weiter!)

so nächstes Problem schon angesprochen:
-->kalter Luftzug (ich schlafe aber nie bei offenem Fenster, also stellt das kein problem dar--> Problem gelöst 🙂

so weiter in der Einrichtung:
was auch fest gesetzt ist, und an keinen anderen Ort versetzt werden kann ist der große Kleiderschrank rechts oben. ich könnte ihn nach unten verschieben, aber das wär nur Platzverschwendung, da er oben rechts perfekt hineinpasst! und direkt neben die Tür, dafür ist er zu groß.

Das heißt: Bett und Kleiderschrank sind gesetzt, hier lässt sich nichts verrücken!

Für den Schreibtisch bleiben also nicht mehr viele Plätze. ich könnte ihn dahin stellen wo mein "altes" Bett steht, das ist aber Keine Lösung, da ich dann wieder Probleme mit dem Filmschauen habe, und der Verteilung meiner Lautsprecher.
--> Folglich bleibt nur der Platz in Bild 2!

Hier treten jetzt die Probleme auf:
- beim lernen an die Wand schauen
- sonne scheint auf den bildschirm
-weit weg vom fenster, ich verdeck mir mim körper das einfallende sonnenlicht
--> das sind meine befürchtungen.

wenn ihr jetzt sagt: Stimmt, das kann man nicht machen das wär totaler Blödsinn enden hier meine neuen einrichtungspläne und der plan für ein großes Bett.

wenn ihr aber sagt, ne das ist schon ok, dann passt ja alles.
die restlichen 3 regale die kann ich dann nach mehr oder weniger freiem belieben im zimmer verteilen, die stellen kein Problem dar.

so und nun hoffe ich auch zahlreiche antworten:-)
Danke:-)

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 6:47 pm
(@jewels)
Beiträge: 12
Active Member
 

Zum Thema kalte Luft durchs Fenster: Auch gut isolierte Fenster lassen immernoch Kälte hindurch bzw. Wärme hinaus. Die Anmerkung von Matthau solltest du also nicht außer acht lassen.
Ich hatte mein Bett mal an einer Klinker(außen)wand stehen. Im Sommer herrlich, im Winter war morgens mein ganzer Rücken furchtbar verspannt.

Und die Heizung zu verstellen sehe ich auch eher problematisch. Ich denke nicht, dass die Luft da optimal zirkulieren kann.

Deine Motivation ein größeres Bett zu wollen verstehe ich natürlich voll und ganz. Aber muss es 1,40 auf 2,20 sein? 3,08qm eines 12qm Zimmers allein mit dem Bett zu verbauen scheint mir eher suboptimal.

Kann man den schwenkbaren Teil deines Schreibtisches nur links montieren, oder ist auch rechts möglich?

Und zum Thema Filme gucken: Hast du irgendwo noch einen Fernseher oder läuft das über den PC?

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 6:57 pm
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

oh man...hört sich ja alles net so gut an...

beim bett ist mir die Breite wichtig, also 2 meter länge wären auch noch ok! ich mess grad mal nach.... ok also bei 2 meter länge des Bettes wäre "nur" die Hälfte des Heizkörpers verstellt. und ich könnte ja ein Bett holen was auf so füßen steht, da ist es vllt doch nicht so schlimm wenn ein teil der Heizung verstellt ist?

Hmmm mit dem Fenster...ich lieg ja unter dem Fenster und mit ner gescheiten gardine, kann ich den Luftzug evtl auch stoppen, das find ich jetzt eig. weniger das Problem...

den schwenkbaren Teil kann man soweit ichs jetzt beurteilen kann nur links montieren- was ich finde aber auch optimal ist!
-oder was für Vorteile würden sich ergeben wenn der Schreibtisch nach rechts aufschwenkt?

und filme schau ich nur über den PC, habe keinen Fernseher!

könnt ihr vllt auch noch was zur Lage des Schreibtisches sagen?

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 7:29 pm
(@koscha)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Hallo, kauf dir doch ein Bett bei Ikea und zwar ist es ein Metalgestell, ich weiß nicht genau wie das Bett heißt, es ist so, du kannst oben schlafen und unten hast du deinen Arbeitsplatz ( Tisch Computer usw.) oben hast du um die 2 m Liegefläche. Also du schläftst über dem Fenster und dein Arbeitstisch steht vor dem Fenster. In restlichem Zimmer kannst du Schrank, Fernseher und evt. kleine Couch oder paar Sesel stellen
MfG

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:36 pm
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

und wie mach ich das fenster auf x-) ?

außerdem ist mir das zu ungechillt- das passt dann nicht mehr mit meiner idee zusammen , dass ich vom bett aus filme schuan kann...nene hochbett will ich ganz ganz sicher net!

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:37 pm
(@koscha)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

der Schreibtisch soll entweder am Fenster stehen oder an der Seitenwand so das du den Tageslicht von der linke Seite beim Arbeiten bekommst. so ist die Regel was Fenster angeht.

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:41 pm
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

hmmm ,ja ich weiß dass das tageslicht auf den schreibtisch fallen sollte... das ist dann aber nicht realisierbar mit einem großen bett...

dann kann ichs wohl knicken 😥 😥 😥

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:42 pm
(@koscha)
Beiträge: 21
Eminent Member
 

Du armer, pass auf ich mach mir paar Gedanken was so machbar wäre, und schreib dir was. ich muß jetzt weg, bis dann.

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:45 pm
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

grad fällt mir aber auf:

ich bin ja beim arbeiten gar nicht mit dem rücken zum fenster, denn arbeiten tue ich immer auf dem ausziehbaren Teil, und der steht ja schräg...

mit dem rücken zum fenster bin ih nur wenn ich am pc arbeite und da brauch ich kein licht.... eig. perfekt....oder nicht?

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:46 pm
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

Du armer, pass auf ich mach mir paar Gedanken was so machbar wäre, und schreib dir was. ich muß jetzt weg, bis dann.

wow 🙂 danke!

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:47 pm
(@jewels)
Beiträge: 12
Active Member
 

Die Frage mit dem schwenkbaren Teil habe ich deshalb gestellt, da sich je nach dem, zu welcher Seite der Teil schwenkt, andere Stellmöglichkeiten ergeben.

Kannst du mal die einzelnen Maße nennen? Also Schreibtisch, Schrank, usw. Nicht, dass es an nen paar Zentimetern dann scheitert 😉

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:50 pm
(@hamsterbacke)
Beiträge: 15
Active Member
Themenstarter
 

Die Frage mit dem schwenkbaren Teil habe ich deshalb gestellt, da sich je nach dem, zu welcher Seite der Teil schwenkt, andere Stellmöglichkeiten ergeben.

ja schon 🙂

aber nehmen wir an er schwenkt nach rechts aus --> würden dabei BESSERE Stellmöglichkeiten entstehen? ich meine nicht, oder?

ok mom ich mess mal ab!( Bzw. schreib die messungen ab, ich ahb ja shcon vermessen^^)

also der Schrank ist 183 cm lang und 63cm tief

der schreibtisch ist eingefahren 130cm lang und die tiefe ist an der linken seite 102cm (da wo er ausfahrbar ist) und an der rechten kurzen Seite 62cm. dazwischen ist der schreibtisch durch so ein bogen verbunden!

und der ausziehbare teil ist schwer zu vermessen - das ist so ein gebogener rechteck. die max. tiefe beträgt 50cm die länge beträgt um die 82 cm

ich hoff du kannst dir was drunter vorstellen, wenn nicht dann sag bescheid, dann mach ich noch ne gescheite skizze.

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:52 pm
(@jewels)
Beiträge: 12
Active Member
 

Würde er nach rechts schwenken, könntest du theoretisch das Bett drehen, sodass das Kopfteil vorm Fenster ist (Auch nicht klasse, aber nunja) und den Schreibtisch dann dort hinstellen, wo jetzt das Regal (das am Fußende des Bettes) steht.

 
Veröffentlicht : 26/08/2008 8:54 pm
Seite 1 / 3
Teilen:
Nach oben scrollen