Würde er nach rechts schwenken, könntest du theoretisch das Bett drehen, sodass das Kopfteil vorm Fenster ist (Auch nicht klasse, aber nunja) und den Schreibtisch dann dort hinstellen, wo jetzt das Regal (das am Fußende des Bettes) steht.
ja das hatte ich auch überlegt, mom ich mess nochmal nach, aber ich glaub das wäre etwas knapp.
ok hab das mal ausgemessen--> wenn ich normal sitze, also auf meinem bürostuhl, hab ich hinter mir noch grad so 1,20 platz---> und das ist dann noch seeeehr eng, mein bürstuhl würde direkt am bett anliegen....das ist zu eng!...also auch keine wirkliche lösung...
Also entweder stimmen deine Maße nicht, oder die Skizze ist nicht maßstabsgetreu 😀
Also, mein Vorschlag wäre (Alles von der Tür aus gesehen)
Schrank - Bleibt wo er ist
Bett - rechte obere Ecke, Fußteil in Richtung Schrank
Schreibtisch: linke obere Ecke, da fällt seitlich Licht drauf und du kannst vom Bett aus auf den PC schauen
Und die Regale dann da hin, wo momentan dein Bett steht.
Edit: Das hat sich dann erledigt, wenn dir das zu eng ist.
Nur bei nem 12qm Zimmer ist nunmal nicht allzu viel möglich 😉
Also entweder stimmen deine Maße nicht, oder die Skizze ist nicht maßstabsgetreu 😀
Also, mein Vorschlag wäre (Alles von der Tür aus gesehen)
Schrank - Bleibt wo er ist
Bett - rechte obere Ecke, Fußteil in Richtung Schrank
Schreibtisch: linke obere Ecke, da fällt seitlich Licht drauf und du kannst vom Bett aus auf den PC schauen
Und die Regale dann da hin, wo momentan dein Bett steht.
siehe mein voriger post
edit: also eigentlich müsste alles maßstabsgetreu sein, bis auf den ausziehbaren teil des tisches, da stimmt der winkel natürlich nicht wirklich und es ist ja nicht rechteckig sondern gebogen...
und dass ich den schreibtisch wie in bild 2 hinstell findest du auch, dass es zu wenig licht gibt?
was natürlich auch geht: nicht zur tür zu schauen sondern zum fenster mit dem schreibtisch, nur hab ich dann das problem dass ich wenn ich am schreibtisch so arbeite, meine lautsprecher völlig falsch stehen....
Schon. Und ich finde es wirkt etwas "erschlagend" wenn man einen Raum betritt und direkt so vor dem Schreibtisch steht.
oh mann.... also danke schonmal für die mühe 🙂
vllt hat ja noch jmd was zu sagen....
weil weitere 5 jahre will ich so eigentlich nicht wohnen....
noch ne idee für gleichzeitiges arbeiten am pc und per hand schreiben wär ein raumteiler den ich von der decke runterlass:
ich glaub das ist ne gute idee... 🙂
so also alles nochmal durch den Kopf gehn lassen und es gefällt mir immer mehr:)
also das mit dem Schreibtisch und dem Licht - ich hab das Zimmer in unerer Wohnung, das mit Abstand das meißte Sonnenlicht erhält, ab Mittags bis die Sonne untergeht scheint in mein Zimmer die Sonne- und das auch ziemlich weit ins Zimmer rein.
wenn ich dann am Schreibtisch arbeite habe ich trotzdem noch viel mehr Tageslicht, als zb. mein Bruder, der das Zimmer auf der gegenüberliegenden Seite hat!
und wenn ich am Bildschirm und per Hand schreiben muss, dafür ist dann der Raumaufteiler gut!
und wenn ich dann Filme schau kann ich den wieder hochfahren.
dass ich beim lernen gegen die tür und wand schau lös ich einfach dadurch dass ich mir 1 oder 2 fette poster mit nem strand oder sowas zuleg und das an die Wand und die Tür klebe.
Hallo, wenn du ins Zimmer rein kommst, hinter der Tür stellst du den Schrank hin, da wo der jetzt steht, , habe versucht die Zeichnung zu scanen, mal gucken obs funktioniert hat, auf jeden Fall da wo das Bett steht und Schrank, ist ein Raumteiler in Form der Fadengardine ( schwarz) möglich. Der Tisch steht, wenn du rein kommst links, daneben ein Regal, das Zimmer ist relativ klein deswegen brauchst du dir keine Sorgen zumachen wegen dem Licht, wenn der Tisch da steht bekommst du genug Licht.
MfG
Hey, ja das Problem dabei ist, dass ich den Schreibtisch dann nicht mehr ausziehen kann...und den Platz bruach ich eigentlich schon!
mit dem Licht am Arbeitsplatz von links ist haargenau richtig...................................................................
......................................ausser du bist Linkshänder!
Mäh Matthau
...ob das auch mit 220er matratzen geht, wäre bei häfele zu fragen.
....mäh Matthau
....war natürlich ich, hoffe es ist zu erkennen.
Mäh Matthau