Lärmtilgung in mein...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Lärmtilgung in meiner Kammer des Schlafes

4 Beiträge
3 Benutzer
0 Reactions
2,006 Ansichten
(@hanni)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

Liebe Leute!

Ich habe das "Glück" mein Schlafzimmer genau dort gewählt zu haben wo unter mir in der Garage auch des nächtens liebe Nachbarn die schweren Feuertüren nur unter lautem Knallen schliessen, ab und zu donnert noch der Aufzug durch meine süssen Träume und zur Krönung schaltet sich der genau unter mir befindliche Heizkessel sich mit lautem ""Klack"" und minutenlangem Gebrumme ein.... und dies ähnelt schon einer chinesischen Foltermethode *auszuck*
Kann nur noch Dank Prof.Dr.Dr.Ohropaxes Erfindung einigermassen schlafen....

Hier nun meine Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit den Lärm in meinem "Ruheraum" etwas zu dämmen, dämpfen??
Was hilft was.... *kopfkratz* Eierschalen an den Wänden wäre kreativ, aber wohl doch nicht das Wahre 😆

Vielleicht hat jemand einen Tipp obs was gibt dass die Geräusche ein wenig "frisst"

Vielen Dank und weiter so **1a** Forum hier.... *schmökerschmöker*staun* 😀

liebe Greeeeeeez ausm verbrunzltn Wien
die Hanni

 
Veröffentlicht : 19/05/2008 12:14 am
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

😕 .......also mal ehrlich, am ehesten würde ich das Schlafzimmer verlegen..., der Aufwand um in einer bestehenden Wohnung die beschriebenen Schallquellen zu dämpfen erscheint mir zu hoch.
😕

mäh
Matthau

 
Veröffentlicht : 21/05/2008 5:31 pm
(@hanni)
Beiträge: 2
New Member
Themenstarter
 

.... 😕

ja....ist wohl leider zu befürchten.... aber was mach ich dann bloss mit dem belästigtem Zimmer??
An eine schwerhörige Omi vermieten??

....naja, da hilft wohl nur noch ein diiickes Buch *kopfklatsch* *boing* *schnarch* 😉

😆

Na mal schaun, jetzt schaut die Hausverwaltung sich mal den Heizraum an....

Danke fürs Durchlesen und liebe Grüsse aus dem immernoch verbrunzeltem Wien
die Hanni

 
Veröffentlicht : 21/05/2008 11:13 pm
(@moebel-monchi)
Beiträge: 12
Active Member
 

Hy

Habe schon einen Bandproberaum mit gebaut, bei dem sehr gut schallisoliert wurde. Nur besteht bei dir leider das Problem, das die schwingungen warscheinlich aktiv (also über aufhängungen ect.) in die wand kommen, was wiederrum zur folge hätte, das du quasi einen raum im raum (am besten aus MDF Platten) bauen müsstest, was sich dann wohl sehr negativ auf die kosten auswirkt.

Da ich allerdings auch einen "leichten" schlaf habe, würde ich dir empfehlen, dir vieleicht ohrstöpsel zu zulegen... klingt vieleicht doof, aber da gibt es sehr gut, die nahezu alles wegdämpfen..
Da gibt es auch direkt welche vom HNO... einige bieten sogar das direkte giesen fürs individuelle ohr an. kostet dann so ca. 60 - 80 € pro ohr...

Theoretisch reicht ja einer 😉
MFG
da Monchi

 
Veröffentlicht : 22/05/2008 4:49 pm
Teilen:
Nach oben scrollen