Ich arbeite ja von zu Hause aus und habe im letzten Jahr mein Studio komplett neu gebaut. Bis jetzt war ich damit auch total zufrieden und es war erstmal die beste Lösung. Hier mal eine Skizze wie es jetzt aussieht:
Der Raum ist ca. 5,40 lang und 2,60 breit. Der Eingang ist unten, oben sind zwei Fenster und links geht es in einen anderen Raum. Vorn nur als Heizkörper angedeutet steht ein Ofen, weswegen ich da ziemlich viel Platz verschenke und nicht viel drum rum stellen kann.
Eine Lösung könnte so aussehen:
Allerdings bin ich der Meinung dass ich dann in der Mitte zu viel Platz verschenke.
Fest steht: ich muss weiter weg vom Ofen, da mir sonst die Papiere verbrennen und alles einfach zu heiss wird. Ich hab aber auch so viel Zeug rumstehen, dass ich Stauraum brauche. Hier mal ein paar Fotos als das Studio noch ganz neu war:
http://scrap-heaven.blogspot.com/2006/04/studio.html
Heute sieht es längst ganz anders aus, weil ich einfach so viel Zeug habe! Ich hoffe ihr habt gaaaanz schnell ein paar Lösungsideen, denn wenn dann räumen wir morgen um...
Irgs, der Ofen sieht ja nicht prickelnd aus mitn Fließen dahinter O.o
Schreibtisch vielleicht zwischen die Tür zum Nebenraum und Fenster stellen? Das Expedit dann als Raumteiler verwenden und vor den Kamin stellen (damit der so vom Arbeitsplatz aus nicht so zu sehen ist?)?
Ansonsten ist es echt hübsch renoviert 🙂
naja, den Ofen kann ich nicht zubauen, denn wenn ich dann hinten am Fenster sitz frier ich mir den A.... ab...das Teil soll ja nciht nur hässlich sein, sondern wird ja auch benutzt.
Erstmal ein großes Lob für die Farbauswahl...kann man den Schreibtisch auch frei aufstellen?... ich könnte mir eine über Eck-Aufstellung an der Fensterseite vorstellen...die Spitze zeigt dann in Richtung Ofen...noch ein Tipp für die Fliesen...vielleicht kann man die mit Speckstein verkleiden...die Tür soll die so bleiben?...es gibt auch deckende Holzfarben bei denen man die Maserung noch sieht...ich glaube sie war von Bondex...ansonsten meinen Respekt.
leider muss der Tisch an irgendeiner Wand befestigt werden.
Die Fliesen müssen bleiben, da der Ofen dermaßen heiss wird, dass alles andere brüchig wird etc...Speckstein ist ausserdem giftig 😉
Im ernst, so wie das Ding rust muss das regelmäßig gewischt werden dahinter, alles andere ist nur mehr Aufwand.
Nein, die Tür muss gestrichen werden.--irgendwann einmal 🙂
so, ich habe fertig 😉
Wer mal schauen mag: http://scrap-heaven.blogspot.com/2007/11/blog-post.html
Ja ich mag schauen und habe es getan.
Mir gefällt vorher besser, aber geht ja wohl nicht anders wegen dem Ofen zur Zeit. Naja.....
Sag mal in dem Raum verdienst Du Dein Geld?
Kannst Du mir mal bitte verraten was das für ein Job ist?
Sieht so nach Flöckchens Wunderland aus, wo Geld eher so was zum spielen ist, weils so Spass macht. 😉 😉 😉
holla die waldfee,
ist das kalt am fenster!
ich dachte da wolltest du nie hin!
da ich nicht weiß was du machst, ist es ok, wie dein STUDIO eingerichtet ist.
uns wäre es zu voll und zu pink!
wir brauchen ruhe und rühige farben um creativ zu sein, aber jedem das seine!
eine wirkliche veränderung können wir nicht erkennen, ist auch sehr schwer wenn man nur die möbel verschiebt!
vieleicht solltest du nicht so schnell sein und überlegen was DICH wirklich gestört hat.
liebe grüße
DH
Andreas: ja, so könnte man das ausdrücken... Ich "scrapbooke"- d.h. ich mache aus Fotos schöne Dinge, kann man ja auch auf dem Blog lesen... Angefangen hab ich das nur für mich selbst, damals hatte ich noch eine kleine Ecke im Schlafzimmer. Irgendwann wurde das aber zu viel Kram und ich mache immer häufiger etwas für Kunden- da brauchte ich dann einen eigenen Raum und als mein Schwager ausgzogen ist bekam ich ihn dann auch. Und vor über einem Jahr hatte ich die Idee ein Magazin für deutsche Scrapbooker auf den Markt zu bringen, jeder der sich dafür interessiert, musste bis dahin auf englische/amerikanische Literatur zurückgreifen. Und als ich dann jemanden gefunden hatte, der den gleichen Traum hat, haben wir das Projekt realisiert, im März die erste gedruckte Ausgabe rausgebracht und inzwischen unsere Auflage vervierfacht *gg* Es ist also schon ein bisschen so wie Flöckchens Wunderland 😆
DH: Wie das so ist- Geschmäcker sind verschieden.. Ich musste vom Ofen weg und es blieb nur die Möglichkeit, die Möbel zu verschieben, denn das Studio ist ja knapp 1,5 Jahre alt- da kann man nicht mal eben alles neu kaufen- schade eigentlich 😉 Mittlerweile bin ich so richig glücklich- das Tageslicht hat mir vorher so gefehlt und jetzt hier am Fenster selbst bei Schneeregen- es ist so viel heller und freundlicher. Mich hat also vor allem das mit dem Ofen gestört und ich fand es auch total unpraktisch, dass ich immer um den ganzen Tisch laufen musste, wenn ich aus den Schränken unterm Fenster was gebraucht hab. Nun ist alles in Reichweite- das ist einfach praktischer- vor allem, weil ich es dann auch gleich wieder wegräumen kann...und das ich so schnell entscheide ist bei mir immer so- keine Sorge 8)
und was das Pink angeht: das ist DIE Farbe die mich inspiriert- da geht einfach nix drüber...ich brauche auch ein bisschen "white space", da reicht aber alles oberhalb der Regale- ich liebe es voll und bunt und vor allem pink. Wenn ich keine Ideen habe, brauch ich mich nur in meinem Studio umsehen und die vielen Kleinigkeiten entdecken, die alle eine Geschichte erzählen und Schwups sitzt die Muse wieder auf meinem Schoß- göttlich !
Danke fürs benatworten.
Ich habe zuvor noch nie von "scrapbooke" gehört und auch bei einem flüchtigen Blick auf Deinen Blog konnte ich mir keinen Reim darauf machen. Ehrlich gesagt kann ich mir immernoch nicht vorstellen, wie jetzt das Endprodukt aussieht.
Sind das mit Fotos beklebte schöne Dinge, die man sich hinstellt?
Und geben Kunden dafür persönliche Fotos von sich her für ihre Aufträge?
Und wird man damit superreich 😉 😉 😉 ???
*gg*. schau mal hier: http://scrap-heaven.blogspot.com/2007/09/koserow.html
Das ist ein Layout- also eine Seite in meinem Fotoalbum. So KANN es aussehen. MEine Kunden wollen vor allem kleine Mini-Alben, meistens so zwischen 15 und 20cm im Quadrat. Die bringen mir dann ihre liebsten Fotos von den Enkelkindern oder so und dann mach ich denen nen schönes Album draus. Oder sie wollen Sachen, die sie sich an die Wand hängen können etc... Nun ja, reich nicht unbedingt...aber es reicht um die Hobbykasse aufzubessern... Naja, und dann ist da ja noch unser Magazin zum Thema, welches wir herausgeben...
Okay, danke für den konkreten Link.
Ich habe es dann jetzt begriffen.
ich hab den Groschen fallen hören 😆
laut klimpernd rollte er scheppernd er die Gestade oder so watt ähnlichett entlang