Hallo
mein 12qm großes Problem hat mich zu euch geführt! Ich wohne noch zu Hause in meine 12qm Zimmer. Mein Problem bei der ganzen Geschichte ist: Wie kriege ich eine vernünfte Raumaufteilung hin!
Ich möchte nämlich gerne Wohnen & "Arbeiten" von meinen Schlafbereich trennen (nicht nur Optisch mit farben). Aber wie krieg ich das bei 12qm Meter hin.
Hier erstmal mein Zimmergrundriss
Und hier meine Möbelaussstattung (alles Ikea (Ich bin ein kleiner IKEA-Freak):
Schlafen:
2x Malm 80cm x 40cm (Kommoden)
1x Hagali 160cm x 220cm (Bett)
1x Lack 50cm x 50cm (Beistelltisch)
Wohnen:
1x PS 120cm x 40cm (Schrank/Sideboard)
1x Mikael 70cm x 50cm (Schreibtisch)
1x Expedit 70cm x 40cm oder 120cm x 40cm (Regal)
(Kann man stehend oder liegend verwenden (Auch als Raumteiler verwendbar))
Ich bin für jeden Tipp dankbar 🙂
Bett und Sofa sind also extra, ja?
Bei so kleinem Raum ist ja Bettsofa immer ganz optimal für Platzersparnis.
So jedenfalls sollte das Bett oben links, Wohnbereich unten rechts vors Fenster und gleich links unten der Arbeitsbereich, der ja dann sicher keine KFZ-Werkstatt sondern eher ein Schreibtisch sein dürfte.
Hi,
bin nur im Besitz von einen Bett!
Hab mir aber auch schon überlegt, dieses rauszuschmeißen und mir ne Schlafcouch zu holen,... aber das liebe Geld 🙁
Wo kommen den bei deiner Idee, die zwei Malm-Kommoden hin???
Ich weiss nicht wie diese Kommoden aussehen.
Genaugenommen habe ich den neusten IKEA-Ktalog weggeworfen, weil es da inzwischen so furchtbar hässliche Sachen gibt z.B. diese bunten Sofas.
Jedenfalls würde ich das Zimmer nicht zu voll stellen.
Ah danke für den Link. Jetzt habe ich eine Idee davon.
Am besten Du "zirkelst" das mass-stabsgetreu aus, wo die Sachen am besten Platz haben.
Pauschal besehen würde ich diese Sideboards z.B. neben das Sofa stellen, eben rechts an die Wand.
Mmmh, ja, hab schon hier ein Blatt vor mir Liegen mit den Maßen und kleine Schnipsel mit meinen Möbelmaßen aber irgendwie...
Vielleicht sollte ich wirklich mein Bett langsam mal entsorgen... und mir eine Schlafcouch holen.
Hat keiner mehr eine Idee?
Also ich finde beide Lösungen machbar und gelungen.
Ich wüsste nicht für welche ich mich entscheiden würde.
Stimmt Regal, Sideboard, Schreibtisch das drängt sich zu sehr und lässt den Raum beengt wirken.
Eins davon muss da weg und woanders einzelstehend hin.
Räume wirken grösser, wenn Lücken (Freiräume) zwischen den Möbeln sind!
Ansonsten hast Du tolle Akzente mit der roten Wand und dem roten Sideboard.
Stell doch die Papierlampe anstelle des Sideboards und dieses dann drüben hin.
....oder stelle dieses Sideboard dorthin, wo gerade die Bilder rumstehen.
Da müsste es doch gut hinpassen.
Übrigens schön das Du Fotos zeigst, da kann man sich ein wirklich guten Eindruck verschaffen. Danke.
Toll montiert hast Du es!
Hast Du mal in den Thread von Rebekka geschaut (???), die auch so eine verkleidete Holzdecke hat/hatte und diese inzwischen weiss streichen durfte (Papa liess sich überzeugen).
https://www.einrichtungsforum.de/dachschraegenzimmer---quot%3Blanger-schlauch-quot%3B---wie-streic-t860-40.html
Holzdecken in braun drücken gerade bei Mansardenzimmern ganz schön runter und sind meist optisch das einzige Problem.
Ausserdem sind sie arg aus der Mode gekommen und Du hast so moderne zeitgemässe Möbel!
Hi,
danke erstmal!
Den Thread von ihr habe ich natürlich schon geguggt 🙂
Find die Veränderung top!
Bei Dachschräge streichen, ich weiß nicht, müsste ich bestimmt lange und intensiv betteln (Mir wäre es ja lieber, die mit MDF-Platten abzudecken und dann zu streichen, damit diese blöden Rillen weg sind *G*)
Mal wieder ein Vorschlag... außerdem hab ich mir überlegt, wenn ich beim Vorschlag 2 von mir das Bett bisschen schräg stell, ob dass sich dann positiv aufs "Raumklima" auswirken würde?
Naja aber bei Platten müsste doch das Holz angebohrt werden, was würde der Hausvorstand dazu sagen?
Version 3 finde ich überhaupt nicht gut.
In den Raum kommen und sofort vom Bett blockiert werden, das zudem seinen "Kuschelstatus" in der Ecke verliert, geht gar nicht.
Das würde Dir nach einer Weile auch unbequem vorkommen.
IMHO!
Das mit dem Schrägstellen des Bettes ist auch eine Idee, die mir da schon besser gefällt.