Hallo Leute!
Bin echt froh das ich dieses Forum gefunden habe und das es das überhaupt gibt! 🙂 Im Moment kenne ich mich noch nicht so wirklich mit der Wohungseinrichtung aus, von daher bin ich ziemlich froh, falls ihr mir da ein bisschen unter die Arme greifen könntet! 😉
Erstmal der Grundriss und die einrichtung wie ich sie bisher geplant habe (soweit): (Farben sind noch frei gewählt, weil ich da überhaupt keinen Plan habe...)
(Aufs Bild klicken zum vergrößern)
Nun habe ich gleich mehrere Probleme/Fragen:
- Tapeten? Raufahser, Struktur, einfach nur Tapete? Was könnt ihr mir empfehlen?
- Farben? Welche Farben für welchen Raum? Was machen damit es etwas moderner wirkt?
- Einrichtung? Was in den Raum auf der rechten Seite tun (Singlewohung)? Schlaf/Arbeitsbereich okay?
Hmm das dürften jetzt erstmal die wichtigsten gewesen sein...
Ich finde es sehr kompliziert da die richtigen entscheidungen zu treffen und jemandem zu erklären wie man sich das ungefähr vorstellt...
Was mir eigentlich voll gut gefällt ist so ein Afrikanischer/Chinesischer Style. Also im Schlafbereich zumindest... Vielleicht alles in dunklen Brauntönen mit ein paar Afrikaischen oder Chinesischen Styleelementen? Was haltet ihr von der Idee?
Wenn ich einen bekomme hätte ich auch gern als Schreibtisch so einen Ur-Alt-Eckschreibtisch, denke das würde klasse aussehen! 🙂
Ansonsten hab ich eigentlich keine Idee wie ich die Räume sonst gestalten soll. FInde das Wohnzimmer noch sehr lieblos eingerichtet, wäre klasse wenn ihr mir da ein bisschen Inspiration verschaffen könntet. Auch was die Farben/Wandfarbe angeht... Vielleicht eine Seite des Raums knall Rot und dann mit Orangetönen arbeiten??
Vielleicht noch ein paar Daten zu meiner Person, da ich denke das das auch wichtig für die Wohungsgestaltung ist: 19 Jahre alt, Single, mache viel Sport, aktives Leben, daheim bin ich eigentlich nur um zu entspannen, was selten genung vor kommt! 😉
Denke/Hoffe hier wird mir geholfen!
Schonmal jetzt vielen Dank & Grüße,
Kristian
Hallo Kristian,
willkommen im Forum und schön das Du gleich einen konkreten Grundriss mitgebracht hast samt Einrichtung.
Was mir gleich auffällt ist, das da ein "Partyraum" ist und der ist leer, während Du ins Schlafzimmer Bett und PC reinstopfst.
Genauso ist es mit dem Wohnraum und der Essecke.
Nimm doch den dritten Raum und mache dort Essecke und/oder Schreibtisch hinein.
Zudem sollte der Esstisch so nah wie geht bei der Küche liegen.
Zur Tapetenfrage! So Du die Wahl hast bloss keine Rauhfaser.
Bitte bitte nicht. In der Welt sind unzählige Millionen von Wohnungen damit regelrecht entstellt.
Arbeite lieber mit Farbe.
Die ist davon abhängig, was Du persönlich magst.
Brauntöne, rot und orange alles sehr up to date und im Trend.
Hey Andreas!
Danke für die fixe Antwort! 🙂 Freue mich endlich einen Ansprechpartner zum Thema gefunden zu haben! 🙂
Den Gedanken mit PC/Bett habe ich auch verfolgt. Jedoch habe ich das mit dem Hintergedanken so gemacht, das ich beim Arbeiten gerne ruhe habe und die wohl im Schlafzimmer am besten finde, da es auch ein abgetrennter raum ist. Außerdem brauche ich dann schon keine Stereoanlage im Schlafzimmer! 🙂 Wenn ich jetzt das Arbeitszimmer in den "Partyraum" tun würde, müsste man immer durch das Arbeitszimmer in das Wohnzimmer, das würde stören. Und einen Raum mit 2 Fenstern für das Arbeitszimmer zu "misbrauchen" wäre auch blöd... 🙂
Die trennung von Esszimmer und Wohnzimmer hab ich mir auch schon überlegt. Jedoch habe ich keine Ahnung, wie ich die Möbel darin stellen sollte, das es auch etwas Modern/Chillig wirkt... Habe mir acuh schon überlegt nur so ein paar Sitzsäcke neben die Couche zu stellen und sonst eigentlich nicht sooo viel ins Wohnzimmer zu tun?
Habe hier schon ein paar User gesehen, die vorschläge zur Möbelanordnung gemacht haben, sowas wäre natürlich klasse! Habe im Moment leider noch keikeine Idee/Inspiration... beim Schlafzimmer viel mir dies leichter...
Okay 😉 Hab ich mir auch gedacht mit Raufahser... 😉 Hat einfach so ein "Großvater"-Klischee... 🙂 Was gibts für alternativen in dem Bereich? Was ist zu empfehlen?
Habe mir folgendes Überlegt:
Schlafzimmer: Hellbraun/Grün Ton für die Wände, dunkelbraune Möbel, geschwungene Blumenmuster überall
Wohnzimmer: Weiße Wände, eine Wand knall Rot, mehrere Wallsticker dezent im Raum verteilt, weißes Sofa, rote Möbel (á la Impressionen)
Esszimmer: Eventuell ein Orangeton, heller als Teracotta... oder was mir eigentlich auch gut gefällt ist das erste Beispiel von Ikea, mit den schwarztönen... Was meint ihr?
Was haltet ihr von meinen Ideen? Seht ihr irnentwo ungereimtheiten/Probeleme etc? Wie gesagt ich kenne mich noch nicht so gut aus und weiß nicht was "klappt" und was "nicht klappt!"
Bin über viele viele Vorschläge dankbar!
Danke & Viele Grüße,
Kristian
Hallo
Also ich würde sowohl mit Farbe als auch mit Tapeten arbeiten. ich beschäftige mich, aufgrund meiner Arbeit, täglich mit Tapeten und Farben.
Mittlerweile gibt es wieder sehr schöne und besondere Tapeten, die jedem Zimmer einen besondern Look geben.
Ich habe dabei einen ganz besondern Tapetenherrsteller, der in Deutschland leider noch nicht so bekannt ist, im Sinn. Es handelt sich um Casadeco, die viele tolle Tapeten und wallsticker anbieten.
Bezüglich der Farbe würde ich einfach mal in den Fachhandel gehen und mir dort einen sogenannten Farbfächer ausleihen. Oder direkt einen Ansprechpartner suchen, der in deine Wohnung kommt und dich direkt zu Hause berät.
Ich hoffe, ich konnte ein wenig behilflich sein.
Vanessa
Hi.
1. Schlafzimmer:
Computer raus! Dafür diese Ecke als (begehbaren) Kleiderschrank umfunktionieren. Vielleicht durch so eine Typische Chinesische Schiebewand/tür trennen? Farbliche würde dann, wenn es so dunkel ist vielleicht Cremefarben? Weiß ich nicht, bin da ehrlich gesagt nicht so wirklich bewandert!
2. Chillraum:
Auf jeden Fall dort die Essecke und das "Büro" rein! Dadurch kannst du dich im Wohnzimmer komplett auf Gemütlichkeit konzentrieren ohne dass das von einen PC oder Esstisch gestört wird.
Letztendlich würde ich den Schreibtisch an die Wand zum Bad hinplazieren und den Esstisch ins Licht stellen (Man möchte ja sehen was auf seinen Teller serviert wird) - natürlich dumm, dadurch verlängert sich der Weg von der Küche zum Esstisch. Da du es ja als "Chillraum" haben möchtest empfehle ich dir als Esstisch-Bestuhlung-Bestischung eine Couch samt Hocker. Gut, dadurch kannst du nicht gescheit essen,...
(Außer natürlich du verfrachtest den Chillraum mit ins Wohnzimmer)
Bürotisch vielleicht irgendwie verstecken, hinter so nen afrikanischen gestrüpp oder wie man dieses Zeugs nennt *G*
Grüntöne würde ich jetzt nehmen, weiß nicht warum, aber irgendwie wäre ich für Bambusgrün...
3. Wohnzimmer
Wie gesagt, jetzt kannst du halt schauen, ob du den Chillraum dazu haben willst oder nicht. Farben vielleicht Braun oder so...
Hey!
Schonmal vielen vielen Dank für eure super Tipps! Werde schauen was ich wie umsetze und werde euch natürlich darüber Bericht erstatten! 🙂
Nochmal vielen Dank & Grüße,
Kristian