Hallo!
Ich stehe vor dem Problem dass ich in ein Haus ziehe 🙂 Das ist zwar nicht das Problem.. aber das einrichten bereitet mir schon einige Kopfzerbrechen.
Die Raumaufteilung wird sich in etwa so wie im Plan dargestellt ergeben (Altbau der umgebaut wird)
Nun entsteht ein großer Bereich für Küche und Wohnzimmer. Beides sollte zusammenpassen, sich aber optisch doch voneinander trennen. Hab dazu schon einige Bilder gesehen die ich echt super finde. Ideen zur Farbgestaltung habe ich mir in der Küche noch keine gemacht.. ...ich fürchte, dass ich dabei auch nicht allzuviel mitzureden habe 🙂
Der einzige Raumtrenner ist der Kamin. Der ist für die Gasheizung (unter dem Treppenaufgang) und später vielleicht für einen kleinen Holzofen fürs Wohnzimmer. Aber das hat noch viel Zeit und sollte auch nicht in der jetztige Raumgestaltung nicht berücksichtigt werden... oder zumidnest keine kompletten Konzepte über den Haufen werfen 🙂
Meine Ideen:
Küche:
Alles mit Wasseranschluss sollte an die Wand richtung Treppe.... will den bestehenden Parkett behalten.
Vor die Fenster (höhe Fensterbrett 90cm) möchte ich eine Arbeitsplatte..
Backrohr, das ist (mir nicht, aber meiner Freundin) ganz wichtig sollte auf höher gesetzt sein dass man wenn man aufrecht steht sachen rein und raustun kann.
Wohnzimmer:
Flatscreen an die Mauer zum Bad.
L - förmige Bank (3 x 2 Meter 83cm Breite) davor. dazwischen ein Wohnzimmertisch.
Wichtig ist nun nur noch .. es muss ein "Schreibtisch" oder sowas da rein. Ich will neben dem Fernsehen auf meinem PC arbeiten oder Internet surfen können. Ich dachte man könnte einen Schreibtisch hinter die Couch stellen.. Kann auch "dreieckig" sein oder so..
Wegen Kommode oder WOhnzimmerschränken hab ich mir noch keine großen Gedanken gemacht.
Wär super wenn ihr paar Ideen dazu habt.
mfg
Mathias
Hi Mathias,
was für einen Einrichtungsstil bevorzugt ihr denn?
Du hast ja schon einige gute Ideen eingebracht, wie ich das sehe muss da ja nur der Feinschliff rein.
Was die Küche angeht, da geht mal zum Fachhandel und sprecht das Personal auf Planungshilfe an. Dann gehen die mit euch zusammen alles durch und fügen eure Ideen mit Hilfe von Plannungssoftware in den Grundriss ein, da seht ihr dann schon wie das aussehen könnte und was ihr verbessern könnt.
Als optische Trennung zwischen Wohnzimmer und Küche kannst du zB einen Tresen oder ein Rondel integrieren, aufwändiger aber cooler wäre eine Art Barbereich von dem aus ihr aus der Küche ins Wohnzimmer Drinks mixen könnt aber auch mal mit einem Auge auf den Fernseher ein Müsli essen könnt.
Ebenfalls möglich ein Etagenkräutergarten (raumhohes Regal, ideal Glas, lässt Licht durch,vor Kaminvorsatz, dann Töpfe drauf), sieht hübsch aus und ist in taktischer Reichweite zur Küche.
Deine Schreibtischecke ist sicher auch kein Problem hier könntest du zB einen Tischler fragen (oder selbermachen) ob er dir eine L-förmige Kombination anfertigt, bestehend aus einer normalen Arbeitsplatte und einen langen schmalen Arm. Die normale Platte kommt in die Ecke und der Arm könnte die komplette Länge des Sofas flankieren. Somit hast du genug Platz und dein Schtz ebenfalls um noch die eine oder andere Vase, Kerze oder Lampe unter zu kriegen.
Bye Samoa