Mini-Erker..was mac...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Mini-Erker..was mach ich damit?!

6 Beiträge
2 Benutzer
0 Reactions
5,352 Ansichten
(@scaramouche)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hallo ihr Lieben,

super...Euer Forum ist klasse!!! Hab mich schon ein bisschen umgeschaut und jetzt doch noch ein, zwei Fragen.

Kurz zu mir:
Ich ziehe demnächst in meine eigene erste Wohnung *Jippy*, bin Studentin und von daher in notorischer Geldknappheit 😉

Sooo... jetzt habe ich da eine schnuckelige 3 Zimmer Wohnung, für die ich jetzt noch ein paar Stylingtipps brauche.

Schlafzimmer ist das kleinste und ich wollte da nicht viel mehr als mein dunkelbraunes Ratanbett mit Nachtkästchen und eine passende Kommode hineinstellen. (Wände creme/rot und auf der einen Seite eine 2x3m große Fototapete mit einem goldenen Buddha Kopf darauf). Dazu einige Grünpflanzen und Papierstehleuchten...Hoffe ihr könnt Euch das ungefähr vorstellen...ein bisschen asiatisch eben 😉

Das zweite Zimmer wird mein Arbeits/Klamottenzimmer...chaos wird vorprogrammiert sein, deswegen mach ich mir darum jetzt noch nicht soo viele Gedanken^^

So das Wohnzimmer...Zu wissen ist vll auch noch, dass es sich um einen Altbau handelt, wo leider die Decken mit dunklem Holz abgehängt wurden (nein,ich darf leider nicht weiß streichen), deswegen wollte ich mit einen grauen Ecksofa, weißen Möbeln und Lila/beerenfarbigen Wänden (nur eine Wand?) und Teppich über dem Laminat gegen die Dunkelheit ankämpfen. (Übrigens, falls Euch dazu iwas einfällt immer raus damit )

Soo...von der Tür aus in der rechten Ecke befindet sich ein Mini-Erker... (75cm tief, 130 cm breit, der auf einem 5cm hohen Podest steht). Was mach ich mit dem?!
Kurzzeitig hatte ich die Idee einen Servicewagen mit Alkoholika dekorativ darauf verteilen, aber naja Cocktails Mixen im Wohnzimmer ist ja auch irgendwie seltsam...und eine Kuschelecke brauche ich ja auch nicht, weil da ja gleich daneben das Sofa steht...

Habt ihr vll eine Idee, was ich da machen könnte? (ach ja eine Seite ist ein Fenster drin, bei den beiden anderen Glasbausteine)

Vielen lieben Dank

Grüße Julia

 
Veröffentlicht : 04/01/2011 12:33 am
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Sei mir gegrüßt Julia!

Deine Zeilen klingen sehr humorvoll, wobei der Gedanke wie auch die
Umsetzung des Gedanken, im WZ, sitzend im Schneidersitz auf dem Sofa,
Cocktails zu shaken a la Tom Cruise ... ja hmmmmm das verbirgt einen gewissen Reiz.
Leider konnte ich nicht herauslesen zu was genau uns etwas einfallen sollte.
Die Papierstehleuchte im SZ sorgt für schummriges Licht wo der Buddha
in der Abendsonne Gemütlichkeit ausstrahlt. Die Prophezeihung beim AZ
wird wohl eintreffen und die Getränkebar im Erker klingt auch nett.
Natürlich kommt's drauf an ob es dort Fenstern gibt - ich sah bei Ikea mal
ein Einrichtungsbeispiel wo in solch einer Erkernische eine Holzbank stand
mit Sitzkissen, die Wände im Shabby Chich Stil tapeziert und romantische
Gardinen aufdrapiert waren. Wenn du Ideen für den Erker brauchst, bin ich
mir sicher, dass du hier viele Ideen erhalten wirst. Doch einfacher ist es,
wenn du ein Bild vom Erker hochlädst. : )

 
Veröffentlicht : 04/01/2011 5:56 am
(@scaramouche)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hi,

sooo..ja im Nachhinein etwas unübersichtlich geschrieben 😉 Ich hoffe, ich schaff es jetz besser zu strukturieren

1. Ich kann Euch leider keine genaues Größenangaben geben, weil es um eine Wohnung geht, die ich wg Eigendbedarf erhalte und der Mieter derzeit...nun nicht so kooperativ ist, dass ich mir die Wohnung ausmessen könnte...Kann mich nur ungefähr an den anderen Wohnungen in dem Haus orientieren.

Also...fangen wir mal strukturiert an:

2. WZ:
a) Am wichtigesten ist mir die Erker-Frage...ich weiß nicht wie ich den am Besten Nutzen kann.
Hier ein Bild, von einem identischen Erker im Haus (bis auf den Durchbruch rechts. Der ist in meiner Wohnung nicht vorhanden)
<img class="go2wpf-bbcode" src=" https://www.einrichtungsforum.de/userpix
/12600_DSC_1088_Bildgre_ndern_1.jpg" alt="">

Wie ihr sehen könnt...nicht wirklich groß! Was mach ich damit?
Fällt Euch vll irgendeine witzige Idee ein?!

b) So...wie schon beschrieben soll das WZ Nussbaumlaminat bekommen (ist das zu dunkel mit Holzdecke?)

c) Die Möbel würde ich gerne in Weiss halten

d) Sofa in schwarz oder grau?! Strukturstoff oder glatt? Was denkt ihr ist besser?

e) und dann die Wandfarbe... lila bzw beere (also kein allzu dunkles lila)
Was denkt ihr wie viele Wände?! Eine oder zwei Wände? (Der Raum ist ca 4,50x 3,50,m + Erker)

3. SZ:
a) Es soll eine richtige Kuschelhöhle werden 😉

b) Der Raum ist wirklich klein! Viel mehr als ein 2x2m Bett, die Kommode und zwei Nachttischchen passt da dann auch nicht mehr rein 😉

b) Wandfarbentechnisch dachte ich an:
-Wand gegenüber des Bettes in satten rot und mittig die Fototapete.
- restliche Wände in hellem beige/creme

Jetzt habe ich überlegt evtl auf der Stirnseite des Bettes ein Rechteck in rot zu machen und dort drauf eine Weltkarte zu hängen (wo ich mit Fähnchen markiere, wo ich schon war)

Folgende Karte habe ich bekommen:
http://cgi.ebay.de/WELTKARTE-antik-aktuell-92x136-cm-Rajko-Zigic-/380254684662?pt=Poster&hash=item5888f205f6

Passt das oder soll ich die lieber weglassen und in einen anderen Teil der Wohnung hängen

4. Habt ihr sonst Wandfarbentechnisch noch Ideen? Sowohl Wohnzimmer als auch Schlafzimmer

Hoffe, ich habe Ech jetzt nicht erschlagen, sondern ganz viel Anreiz geliefert, mir Verbesserungsvorschläge nahe zu legen 🙂

Wünsche Euch einen schönen Tag
Grüßle

 
Veröffentlicht : 04/01/2011 2:09 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Bevor es hier Ferndiagnosen regnet wie man monotone Farben durch
Untermischen wärmerer Farbtöne warm und kälterer Farbtöne kalt bekommt
wäre es doch interessant zu wissen was dir persönlich gefällt und welche
Wirkung du in deinen Räumen erzielen möchtest.
Diese Frage stelle ich weil diese wunderschöne (historische) Landkarte
nicht sehr zu einer vermutlich modern aussehenden Buddha-Wandtapete passt.
Die Idee mit der markierten Weltkarte finde ich persönlich sehr individuell
und dadurch sehr gut.

Ich kann dir bezüglich Wandfarbe- u. -gestaltung im Moment leider keine
Antwort geben, da mir Details fehlen und ich dich nicht einfach nur
abspeisen möchte um Eigenwerbung zu betreiben. Darum gehe ich gleich
auf deine Sofafrage ein.

Bei der Sofafarbe ist es dir überlassen für welche Farbe du dich entscheidest
so lange sie dir gefällt und in die räumliche Umgebung passt.
Bezüglich Stoff rate ich (ist nur meine individuelle Meinung) eher zu
Boucele-Stoff (auch Kräuselvelour genannt) weil diese einfach unverwüstlich
sind auch nach Jahren keine unschönen Sitzspuren zeigen.
Es kommt natürlich auch darauf an wieviel Jahre das Sofa halten soll.
Wenn es nur 2 bis 6 Jahre sein sollen, dann ist der Stoff ebenso egal.
Doch bei einem täglichen Gebrauch über 3 bis 8 Jahre ist ein Kräuselvelourstoff
definitiv der Spitzenreiter unter den textilen Möbelstoffen.

 
Veröffentlicht : 04/01/2011 3:15 pm
(@scaramouche)
Beiträge: 3
Active Member
Themenstarter
 

Hi...Danke für die schnelle Antwort!
Ok nächster Versuch 😉

1. An sich bin ich jmd der es eher minimalistisch als vollgestopft mag. Und das würde ich auch gerne im WZ und SZ durchziehen (is ja immer noch das AZ zum verwüsten da)
2. Ich mag viel grün (also Pflanzen, Farben an der wand nicht), nur leider...naja mein grüner Daumen hält sich in Grenzen und
3. ich verabscheue dieses Jugendzimmerpressspan-Zeugs
4. Für indirektes Licht bin ich immer zu haben

WZ:
Da würde ich gerne einen Loungecharakter reinbekommen...futuristisch, hell (ja mach das mal mit Holz an der Decke). Deswegen weis ich nicht, ob ein schwarzes Sofa nicht gleich wieder zu dunkel wirkt...evtl weiße und lila Kissen zur Auflockerung?!
Darum auch die Frage...nur eine Wand lilafarben oder zwei...oder ist es dann schon wieder zu dunkel?!
Die Fenster sind nämlich auch aus dunklem Holz, darüber wollte ich weiße Vorhänge ala Italia machen, das es noch heller wird.
Also Grundaussage ist wohl: HELL 😉

SZ: Da kanns dann auch wieder eher dunkel sein...mit gedämpften indirekten Licht. Gemütlich aber auch nach dem Motto weniger ist mehr (deswegen auch kein Kleiderschrank) Würde auch gerne einfach einen dunkelbraunen Rollo von Ikea nehmen...

Das mit der Weltkarte...ja ich dachte auch schon, das es vll nicht so passt. Aber ins WZ passt es auch nicht.
Ich glaube ich befestige die irgendwo anders hin...vll übern Küchentisch oder so...

Jetzt habe ich noch eine Idee...glaubst du es würde gut aussehen, wenn ich hinter dem Bett eine goldene Tapete mache, also gegenüber des Buddhas, oder wirkt dass dann schon wieder to much....
Oder eine Bahn gold, ein roter Streifen und wieder eine Bahn gold...ahhh 😉

Ist dir noch irgendwas zum Erker eingefallen?! :-/

 
Veröffentlicht : 04/01/2011 4:27 pm
(@goethesgalerie)
Beiträge: 1403
Noble Member
 

Eine komplett güldene Wand wird dir gewiss niemand in deinem SZ übelnehmen.
Außerdem würde diese gewiss gut zum Buddha passen. Es gibt bereits
ein Thema hier im Forum wo goldene Wandfarbe angesprochen wurde.
Magst hier mal reingucken?
https://www.einrichtungsforum.de/bretz-couch-in-neuer-wohnung-t4238-8.html
Goldfarbe gibt's von SEFRA u./od. CAPEROL.

Zur Erkerfrage. Eine Sitzmöglichkeit einbauen hab ich erwähnt, einen
Barbereich einbauen hast du bereits erwähnt. Tja, was könnt's da noch
geben? Hochtisch mit Barhocker statt Speisetisch, Nähecke für Handarbeiterinnen,
Arbeitseck für Laptopbesitzer, Massagestuhl- u. Relaxbereich für Wellnesser,
Staffeleistellplatz für Künstler, usw...

 
Veröffentlicht : 04/01/2011 9:08 pm
Teilen:
Nach oben scrollen