Möbelfarbe wechseln...
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Möbelfarbe wechseln?

8 Beiträge
5 Benutzer
0 Reactions
14.5 K Ansichten
 lexi
(@lexi)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Bin ich froh dieses Forum gefunden zu haben;) Bin nämlich am überlegen meine Wohnzimmermöbel mit Möbelfolie zu bekleben. Habe aber keinerlei Erfahrung und weiss nicht inwiefern sowas möglich ist...
Meine Möbel sind im Ahornton, relativ neu, aber ich sehne mich nach einem dunklen Ton... Und da ich ungern neue Möbel kaufe, wollte ich mich erkundigen ob man meine Möbel irgendwie verändern kann. Hätte jemand Erfahrungen auf diesem Gebiet? Für jegliche Tipps wäre ich sehr dankbar... 🙄

 
Veröffentlicht : 18/01/2007 1:58 pm
 Jo
(@_jo_)
Beiträge: 16
Eminent Member
 

Hallo Lexi,

keine Erfahrung von mir, aber ist Streichen nicht einfacher?
Das geht auch bei "Nachbildungen".
Zeig mal ein Bild von den Möbeln und was das für Material ist.

 
Veröffentlicht : 18/01/2007 6:42 pm
 lexi
(@lexi)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Ich befürchte, wenn ich die Möbel streiche, wird es nicht regelmässig, wäre Folie da nicht einfacher? Meine Möbel sind aus normalem Spanpressplatte-Holz aus Ahorn... Anbei ein Foto. Bitte um Tipps;)

 
Veröffentlicht : 20/01/2007 6:12 pm
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Hi lexi,

ich denke wenn Du mit Folie kleben willst, wird das auf Dauer nicht halten.
Ich weiß es nicht, kann mir aber vorstellen das sich die Ränder lösen.
Ungleichmäßig wird streichen nur mit Pinsel, wenn Du eine gute Schaumstoffrolle nimmst hast Du das Problem nicht.
Meine Küchenschränke habe ich auch mit einer Rolle lackiert. Ist super geworden. Und hält!

Gruß
Tina

 
Veröffentlicht : 21/01/2007 6:24 pm
 lexi
(@lexi)
Beiträge: 4
Active Member
Themenstarter
 

Vielen Dank für den Rat,ich denke es wäre wirklich problematisch mit den Rändern... Und wie ist das Lackieren? Oder doch lieber lasieren? 😕

 
Veröffentlicht : 21/01/2007 7:25 pm
(@tina_b)
Beiträge: 328
Reputable Member
 

Bin ja auch nur Laie 🙂

Aber eine Lasur bringt bei Dir nichts, da Du eine Kunststoffoberfläche hast, oder? Sie kann nicht in die Oberfläche eindringen. Es besteht die Gefahr das die Lasur abblättert.
Aber ich lass mich hier auch gerne eines besseren belehren!

Auf alle Fälle mußt Du die Oberfläche mit feinem Schleifpapier abschleifen, damit Du überhaupt einen bestreichbaren Untergrund hast.

Falls von hier kein besserer Rat kommt, probiers aus.

Ich habe bis jetzt Lasuren immer nur auf Vollholz verwendet.

Gruß
Tina

 
Veröffentlicht : 21/01/2007 9:24 pm
(@franky)
Beiträge: 71
Trusted Member
 

hey hey,

ich kann von folie nur abraten. wobei das mit den ecken nicht das problem ist. wenn dus richtig machst, ziehst du die folie auf jeder seite von innen hinten, vorne rum, bis aussen hinten. es ist sinvoll, den schrank dafür komplett auseinander zu bauen, damit du keine absätze bei den böden hast.
ist aber auch sehr schwierig eine große fläche gleichmäßig ohne blasen anzukleben . . . so oder so, kann mir nicht vorstellen, dass du lange freude dran haben wirst!

mein tipp wäre: geh zu einer tischlerei deines vertrauens. frag, ob die das lackieren können und wie viel das kostet. das sieht dann hinterher so aus, wie neu gekauft. nicht zu vergleichen mit selber streichen...

ist halt ne frage des preises . . . aber es sieht garantiert besser aus!!!

zum thema lasur: lasuren sind, im gegensatz zu lacken atmungsaktiv. das heißt, dass das holz (vollholz) feuchtigkeit aufnehmen und abgeben kann! sind in der regel teurer als normale lacke und bringen bei spanplattenmöbel gar nix. bei holzmöbeln die schon mal lackiert waren, muß mann die ganze lackschicht runter schleifen. (wenn man den lack nur anschleift, blättert die lasur wieder ab, oder wird fleckig)

hoffe, ich konnte weiterhelfen.

 
Veröffentlicht : 22/01/2007 1:56 pm
(@matthau)
Beiträge: 2206
Noble Member
 

ist zwar schon ne weile her, bei mir ging das mit dc-fix Folie ganz gut. Am Besten mit Gummiwalze für die Luftblasen langsam von innen nach aussen auftragen....

Grüsse Matthau

 
Veröffentlicht : 22/01/2007 2:15 pm
Teilen:
Nach oben scrollen